zum inhalt
Links
  • Landesverband Schleswig-Holstein
  • Landtagsfraktion Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend Schleswig-Holstein
  • Bundesverband
  • Bundesverband Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kieler Grüne
Menü
  • Kreisverband
    • Aktuelles
    • Kommunalwahl 2018
    • Termine
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beschlüsse
  • Ratsfraktion
    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Termine
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Anträge
    • Themen
    • Ortsbeiräte
    • Blog
  • Arbeitskreise
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Mitglied werden
GRÜNE KielHome

Fachveranstaltung: Der Weg zur gesunden Schule

Eine Woche mit Lydia Rudow - Einblick in den politischen Alltag unserer Fraktionsvorsitzenden

"Plastiktütenfrei. Wir sind dabei." - Kampagne startet

19.02.2021

Von: Christian Osbar

Eine starke Stimme für das jugendliche Ehrenamt

„Bei den Auswirkungen der Corona-Pandemie müssen wir unbedingt das ehrenamtliche Engagement von Jugendlichen mehr in den Blick bekommen“, fordern die jugendpolitischen Sprecher*innen Nesimi Temel (SPD), Jan Wohlfarth (CDU), Christian Osbar (Bündnis 90/Die Grünen), Florian Jansen (DIE LINKE), Christina Musculus-Stahnke (FDP) und Lars-Hendrik Hase (Die FRAKTION). Und: „In den Maßnahmenplänen für die Zeit nach dem Lockdown dürfen wir die keinesfalls vergessen, die in Sportvereinen das Training von Kinder- und Jugendlichen leiten, sich in Jugendzentren engagieren oder sich bei der Jugendfeuerwehr um den Nachwuchs kümmern.“

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Jugendpolitik
19.02.2021

Von: Arne Stenger

Lärmreduzierung: Kooperation macht Druck

Die Kieler Rathaus-Kooperation macht Druck in Sachen Lärmaktionsplan: Mit einem Änderungsantrag in der Ratsversammlung am Donnerstag, 18. Februar 2021, sorgten die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP dafür, dass die Vorschläge der Ortsbeiräte zur Lärmreduzierung von der Verwaltung geprüft, bewertet und im Innen- und Umweltausschuss erneut vorgelegt werden.

Mehr»

Kategorien:Verkehr Fraktion Presse
19.02.2021

Von: Arne Langniß

Landesentwicklungsplan : Keine grüne Zustimmung für überflüssige Projekte

„Der Gesamtstellungnahme der Landeshauptstadt Kiel zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplanes konnten wir nicht zustimmen“, begründet der baupolitische Sprecher der Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Arne Langniß, die Enthaltung seiner Fraktion in der Ratsversammlung am Donnerstag, 18. Februar 2021. Die Grünen stoßen sich an einer Ergänzung in der Stellungnahme, in der neben der „Südspange“ auch die Ostuferentlastungsstraße eingeführt werden soll für die „verbesserte Anbindung des Ostufers“.

Mehr»

Kategorien:Verkehr Umwelt und Klimaschutz Stadtentwicklung Fraktion Presse
17.02.2021

Von: Arne Stenger

Prüner Schlag: Krieger muss endlich liefern

 

Der baupolitische Sprecher André Wilkens (SPD), Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) und Christina Musculus-Stahnke (FDP) begrüßen den Brief von Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und Stadtbaurätin Doris Grondke an die Krieger-Unternehmensgruppe: „Auch die Vorgaben des Lärmschutzes sind bei den Bauarbeiten auf dem Prüner Schlag unbedingt einzuhalten“. 

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Umwelt und Klimaschutz Wirtschaft Bauen
10.02.2021

Von: Arne Stenger

Fahrradschutzstreifen: wir brauchen eine Lösung die alle Beteiligten einbezieht

Zum geplanten Fahrradschutzstreifen in der Holtenauer Str. sagen die baupolitischen Sprecher*innen der Andre Wilkens (SPD), Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) und Christina Musculus-Stahnke (FDP) : „Die Hinweise des OB, dass er bezüglich der Umsetzung des Fahrradschutzstreifens Bedenken wegen der Zuständigkeit der Selbstverwaltung und wegen der komplexen Situation vor Ort hat, nehmen wir dankend zur Kenntnis. Auch uns war beim Beschluss im Bauausschuss diese Problematik bewusst. Wir haben mit dem Beschluss daher auch das Zeichen verbunden, dass der Politik das Ziel der Verkehrswende sehr wichtig ist. Mit dem Beschluss haben wir die Diskussion erfolgreich auf eine neue Ebene gehoben.“

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Verkehr Stadtentwicklung