Von: Andrea Hake, Christian Osbar
Corona: Mehr Respekt für Kinder und Jugendliche
„Kinder und Jugendliche sind in Zeiten von Corona weit mehr nur als Schüler*innen, Kita-Kinder und eine potentielle Ansteckungsgefahr“, ...
Von: Andrea Hake
100 Jahre städtische Kitas: Ein Grund zum Feiern!
„100 Jahre städtische Kindertageseinrichtungen in Kiel – das ist für die Landeshauptstadt ein Grund zum Feiern“, sagt Andrea Hake von der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Die Kitas hätten in die-ser Zeit vorbildlich die Entwicklung von der Betreuung- zur Bildungseinrichtung vollzogen, in denen die Beschäftigten auch unter erschwerten Bedingungen Herausragendes leisteten. [weiter]
Mehr»Von: Lydia Rudow, Dagmar Hirdes
Kooperation zugunsten junger Menschen
Für die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist der am Mittwoch, 29. November 2017, von der Verwaltung vorgelegte „Bericht zur Jugendkriminalität 2016“ ein Musterbeispiel dafür, wie erfolgreiche Sozialarbeit aussieht. „Der erneute Rückgang der Jugenddelinquenz ist auch ein Beleg dafür, dass die Spannbreite der Hilfen – von niedrigschwellig und flexibel bis hin zur Intensivbetreuung straffällig gewordener Jugendlicher und Heranwachsender – genau richtig ist“, meinen die Fraktionsvorsitzende Lydia Rudow und die innenpolitische Sprecherin Dagmar Hirdes. ...
Spielleitplanung: Ein wichtiger Schritt zu einer lebenswerteren Stadt
Zum Konzept zur Einführung einer Spielleitplanung für die Landeshauptstadt Kiel erklären die Fraktionsvorsitzende Lydia Rudow und Ratsfrau Andrea Hake von der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Das Konzept zur Einführung einer Spielleitplanung ist ein wichtiger Schritt, um die Landeshauptstadt Kiel zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen“ – davon sind Lydia Rudow (Sprecherin für Kinder und Jugendpolitik) und Andrea Hake (bildungspolitische Sprecherin) fest überzeugt. ...
Mehr»Von: Schamal Zangana
Sozialstaffel entlastet weitere Eltern
Zur automatischen Anpassung der Sozialstaffel für Gebühren für Kindertagesstätten und Betreute Grundschulen erklären die jugendpolitischen Sprecher Volkhard Hanns (SPD) und Shamal Zangana (Grüne) und Dr. Susanna Swoboda (SSW), Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses:
Mehr»