Herzlich Willkommen bei den Kieler GRÜNEN
Nachfolgend finden Sie die aktuellen Informationen zu den Aktivitäten des Kreisverbandes. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch auf unseren anderen Seiten stöbern. Vielleicht ist etwas für Sie dabei.
.................................................................................................................................................
Moria evakuieren
Am gestrigen Abend, den 9. September, demonstrierten nach dem Aufruf durch die Seebrücke Kiel rund 1000 Personen in der Kieler Innenstadt für die Aufnahme von Geflüchteten aus dem abgebrannten Lager Moria. [mehr]
Mehr»Masterplan Mobilität durchsetzen
Pressemitteilung zu den Äußerungen der CDU zur Verkehrswende vom 09. September 2020 in den Kieler Nachrichten. [mehr]
Mehr»Nachbericht Jahreshauptversammlung 2020
Es war am Sonntag, den 23. August 2020, eine Jahreshauptversammlung unter erschwerten Bedingungen. Aber eine sehr erfolgreiche. Wir haben einen neuen Kreisvorstand gewählt. [mehr]
Mehr»Jahreshauptversammlung am 23. August 2020
Hiermit laden wir Euch herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 23. August 2020, um 15:00 Uhr bei Lille Brauerei, Eichkamp 9c, 24116 Kiel ein.
Wir bitten um Vorabmeldung unter kgf(at)gruene-kiel.de. [mehr]
Mehr»Theodor-Heuss-Ring: Luftreinhalteplan ohne Denkverbote erneuern
Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Schleswig stellt das schleswig-holsteinische Umweltministerium und die Kieler Stadtverwaltung vor neue Herausforderungen: „Der Luftreinhalteplan ist ungenügend, um die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten“, so der Kieler Kreisvorsitzende von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, Luca Köpping. „Wer die Menschen wirklich vor Luftverschmutzung schützen will, muss jetzt zu anderen Maßnahmen greifen“, ergänzt der grüne Ratsherr und umweltpolitische Sprecher Arne Stenger. Dauerbaustellen und Luftfilter auf Radwegen, die nicht ausreichend erprobt sind, seien offensichtlich keine Lösung.
Mehr»Von: Kreisvorstand
Bündnis 90 / Die Grünen Kiel beglückwünscht die CampusGrünen zu ihrem Erfolg
Bündnis 90 / Die Grünen Kiel beglückwünscht die Hochschulgruppe der CampusGrünen zu ihrem Erfolg bei den Wahlen zum Studierendenparlament und Senat der CAU. Gestern endete der Wahlzeitraum. Die CampusGrünen konnten ein Ergebnis von 41,1% erringen, was einem Plus von 0,4% entspricht.
Mehr»Von: Fraktions- und Kreisvorstand
Soforthilfe für Kultur- und Kreativszene
Der Kreisverband und die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Kiel fordern die Bundesregierung dazu auf, eine unmittelbar wirksame Soforthilfe in Form eines Kulturrettungsfonds für die Kultur- und Kreativszene zu schaffen. [Weiter]
Mehr»Beschlüsse der Kreismitgliederversammlung vom 3. März 2020
Es wurden folgende Beschlüsse getroffen:
Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo
Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. [...]
Mehr»Von: Kreisverband
Nie wieder Tokaimura, Fessenheim, Kyschtym, Forsmark, Tricastin, Fukushima, Tschernobyl, Harrisburg
"Atomkraft? Nein Danke!" ist der urgrüne Slogan, der unmittelbar mit unserer Partei verknüpft ist. Den Atomausstieg propagieren wir schon seit unserer Gründung vor 40 Jahren und daran hat sich bis heute nichts geändert, denn wir sind noch lange nicht fertig. Unter dem Deckmantel "Klimaschutz" bringen nun konservative Politiker*innen und an der Atomkraft verdienende Unternehmen die Atomenergie wieder ins Spiel und wollen eine Laufzeitverlängerung erreichen. [...]
Mehr»