zum inhalt
Links
  • Landesverband Schleswig-Holstein
  • Landtagsfraktion Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend Schleswig-Holstein
  • Bundesverband
  • Bundesverband Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kieler Grüne
Menü
  • Kreisverband
    • Aktuelles
    • Kommunalwahl 2018
    • Termine
    • Mitgliederversammlungen
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beschlüsse
  • Ratsfraktion
    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Termine
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Anträge
    • Reden
    • Themen
    • Ortsbeiräte
    • Blog
    • Newsletter
    • Grüne Zeitung
  • Grüne Zeitung
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Mitglied werden
GRÜNE KielRatsfraktionAktuelles aus der Fraktion

Ratsfraktion

  • Aktuelles aus der Fraktion
  • Termine
  • Fraktionsmitglieder
  • Geschäftsstelle
  • Presse
  • Anträge
  • Reden
  • Themen
  • Ortsbeiräte
  • Blog
  • Newsletter
  • Grüne Zeitung
  • 27.03.2012

    Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Kiel fordert: „Kiels Lebensqualität nicht zubetonieren!“

    "Kiel braucht neuen bezahlbaren Wohnraum. Doch dem platten "Bauen, Bauen, Bauen"-Mantra der SPD schließen wir uns nicht an. Wir wollen Kiel nicht zubetonieren, sondern Wohnungen bauen und gleichzeitig die Lebensqualität in unserer Stadt erhalten, das Stadtgrün leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Bauwahn bringt uns nicht weiter, wir brauchen eine nachhaltig ausgerichtete Wohnungsbaupolitik.

    Mehr»

  • 02.05.2014

    Gasmotorenkraftwerk/Stadtwerke: empörende Entscheidung der MVV

    Mit Empörung und Verständnislosigkeit reagieren die Fraktionsvorsitzenden der Kooperation, Dr. Hans-Friedrich Traulsen (SPD), Lydia Rudow (Grüne) und Antje Danker (SSW), sowie die energiepolitischen Sprecher Wolfgang Schulz (SPD) und Lutz Oschmann (Grüne) auf die heute bekannt gegebene Entscheidung der MVV:

    Mehr»

  • 02.07.2014

    Wichtiges Sozialprojekt mit internationaler Bedeutung

    Die neue Seafarers‘ Lounge am Ostseekai ist ein wichtiges sozialpolitisches Zeichen. Sie bietet den Seeleuten von den Kreuzfahrtschiffen Aufenthaltsräume und Kommunikationsmöglichkeiten. Mit dem Bau, dessen Betriebskosten die Stadt Kiel über den Seehafen übernimmt, zeigen wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf den Kreuzfahrtschiffen, wie sehr wir ihre Arbeit schätzen. Sie ist auch ein Sozialprojekt, das einem internationalen Hafen wie Kiel gut ansteht und seine Marktchancen verbessert. Wir danken der Seemannsmission Kiel, die sich für den Bau eingesetzt hat und die Crewmitglieder ehrenamtlich betreuen wird.

    Mehr»

  • 07.07.2014

    Von: Lutz Oschmann

    Fahrradmobilität für ältere Menschen

    Fahrradfahren ist gesund und umweltfreundlich. Kiel ist die Fahrradstadt im Norden. Ein großes Potential für die Radnutzung sind ältere Menschen. Das ist die einzige Zielgruppe, die keinerlei Nachwuchssorgen kennt. Wir wollen eine Kieler Projekt-Skizze zum nationalen Radverkehrsplan 2020 einreichen und ihre Förderfähigkeit durch das Bundesverkehrsministerium prüfen lassen.

    Mehr»

  • 09.07.2014

    Ein Vorbild für Gleichstellung

    Gleichstellung an der Spitze der Hochschule sendet ein wichtiges Signal für die Zukunft junger Frauen in unserer Gesellschaft. Frauen in Führungspositionen sind wichtige Vorbilder und helfen, eingefahrene Rollenmuster und die sogenannte ‚gläserne Decke‘ zu durchbrechen.

    Mehr»

  • 09.07.2014

    Antrag zur Stadt-Regional-Bahn zeigt Unkenntnis über Probleme des ÖPNV

    Die Aussagen von FDP und Piraten über die geplante Stadt-Regional-Bahn zeigen völlige Unkenntnis über die Probleme des Kieler ÖPNV. Die größten Probleme der KVG bestehen darin, Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschulen und Schulen zu transportieren. Eine Bus-Optimierung, die den Kielerinnen und Kielern bei diesem größten Engpass wirklich hilft, ist technisch kaum noch machbar.

    Mehr»

  • 25.07.2014

    Gutes Signal - Vossloh bekennt sich zum Standort Kiel

    „Es ist ein gutes Signal, dass Vossloh sich zum Standort Kiel bekennt. Kiel bietet gute Bedingungen für Wirtschaftsunternehmen von Weltrang. Wir unterstützen den Oberbürgermeister bei seinem Einsatz für den Industriestandort Kiel.

    Mehr»

  • 28.07.2014

    SchulabgängerInnen haben in Kiel eine Perspektive!

    „Die Situation der SchulabgängerInnen in Kiel hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert: Es zahlt sich aus, dass die Stadt sich intensiv darum kümmert, Jugendlichen ihre Perspektiven nach dem Schulabschluss aufzuzeigen. Während z.B. im Sommer 2011 mehr als 300 SchülerInnen ohne Anschlussperspektive aus Kiels Schulen entlassen wurden, waren es im Sommer 2013 nur noch ca. 130, von denen bis Ende August auch noch jeweils die Hälfte in Ausbildungsberufe oder passende schulische Qualifikationen vermittelt werden konnte.

    Mehr»

  • 29.07.2014

    100 Tage OB Ulf Kämpfer: Rückenwind für die Ziele der Kooperation

    Wir freuen uns über diesen guten neuen Aufbruch und mindestens sechs erfolgreiche Jahre guter und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem neuen Oberbürgermeister, für die der Kooperationsvertrag weiterhin eine gute Grundlage ist. Die Kooperation hat noch viel vor. Die ersten 100 Tage zeigen, dass es gut für die Stadt ist, die erfolgreiche Politik der letzten Jahre von SPD, Grünen und SSW mit einer erfahrenen, kooperativen und innovativen Verwaltungsleitung fortsetzen zu können, die die Ziele der Kooperation teilt.

    Mehr»

  • 06.08.2014

    Neueröffnung des Leik: Unsere Innenstadt lebt!

    Die Dynamik in der Innenstadt nimmt zu: Mit dem gestern veröffentlichten neuen Mieter erfährt das Leik die Belebung, die Kiel braucht. Davon profitiert auch das Geschäftshaus Nordlicht, das durch unsere Politik klarer Vorgaben für die Innenstadt bereits für neuen Schwung gesorgt hat.

    Mehr»

  • Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Kiel fordert: „Kiels Lebensqualität nicht zubetonieren!“

  • Gasmotorenkraftwerk/Stadtwerke: empörende Entscheidung der MVV

  • Wichtiges Sozialprojekt mit internationaler Bedeutung

  • Fahrradmobilität für ältere Menschen

  • Ein Vorbild für Gleichstellung

  • Antrag zur Stadt-Regional-Bahn zeigt Unkenntnis über Probleme des ÖPNV

  • Gutes Signal - Vossloh bekennt sich zum Standort Kiel

  • SchulabgängerInnen haben in Kiel eine Perspektive!

  • 100 Tage OB Ulf Kämpfer: Rückenwind für die Ziele der Kooperation

  • Neueröffnung des Leik: Unsere Innenstadt lebt!