Aktuelles
Von: Sven Krumbeck
Kooperation fordert Hilfen für die Kieler Traditionsschiffe
Die historischen Segler und Wasserfahrzeuge gehören zu Kiel wie der Hafen und die Berufs- oder Sportschifffahrt. Sie sind wichtige Bestandteile der Kieler Hafenlandschaft, nicht zuletzt in touristischer, kultureller und historischer Hinsicht, und aus der Kieler Stadtsilhouette kaum wegzudenken. Aber auch ihre Zukunft ist durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Absagen von Gästefahrten und Veranstaltungen stark gefährdet.
Mehr»Wechsel in der grünen Ratsfraktion: Dörte Schnitzler löst Oliver Voigt ab
Wechsel in der Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Oliver Voigt legt zum 31. Dezember 2020 sein Ratsmandat nieder. Für ihn rückt Dörte Schnitzler nach, die der Fraktion bereits als stellvertretendes Mitglied im Kulturausschuss verbunden ist. ...
Von: Andrea Hake, Christian Osbar
Corona: Mehr Respekt für Kinder und Jugendliche
„Kinder und Jugendliche sind in Zeiten von Corona weit mehr nur als Schüler*innen, Kita-Kinder und eine potentielle Ansteckungsgefahr“, ...
Blog der Ratsfraktion
Von: Fraktions- und Kreisvorstand
Soforthilfe für Kultur- und Kreativszene
Der Kreisverband und die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Kiel fordern die Bundesregierung dazu auf, eine unmittelbar wirksame Soforthilfe in Form eines Kulturrettungsfonds für die Kultur- und Kreativszene zu schaffen. [Weiter]
Mehr»Von: Arne Stenger
MFG 5: Kauf macht den Weg frei für modernes Quartier
Von: Bettina Aust
Haushalt 2021 – Institutionelle Förderung der Kulturschaffenden
Von: Anke Oetken