zum inhalt
Links
  • Landesverband Schleswig-Holstein
  • Landtagsfraktion Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend Schleswig-Holstein
  • Bundesverband
  • Bundesverband Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kieler Grüne
Menü
  • Kreisverband
    • Aktuelles
    • Kommunalwahl 2018
    • Termine
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beschlüsse
  • Ratsfraktion
    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Termine
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Anträge
    • Themen
    • Ortsbeiräte
    • Blog
  • Arbeitskreise
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Mitglied werden
GRÜNE KielRatsfraktionAnträge

Ratsfraktion

  • Aktuelles aus der Fraktion
  • Termine
  • Fraktionsmitglieder
  • Geschäftsstelle
  • Presse
  • Anträge
  • Themen
  • Ortsbeiräte
  • Blog
19.03.2020

Von: Verena Heimann

Änderungsantrag zu "Sicherer Hafen Kiel übernimmt Verantwortung"

Die Kieler Ratsversammlung bekräftigt ihre Bereitschaft, Menschen auf der Flucht einen sicheren Hafen zu bieten, und weiterhin unkompliziert Geflüchtete aufzunehmen. Die Landeshauptstadt begrüßt ausdrücklich den Vorstoß der Landesregierung, besonders Schutzbedürftige aufzunehmen. Die Ratsversammlung appelliert an die EU und die Mitgliedsländer, sich endlich auf einen europäischen Verteilungsmechanismus und Kontingente für Geflüchtete zu verständigen. Gleichzeitig fordert die Landeshauptstadt alle Beteiligten auf, Fluchtgründe endlich wirksam zu bekämpfen. Sofortige Konfliktprävention und entschlossene Bekämpfung des Klimawandels wären die beste Flüchtlingspolitik, weil sie Menschen davor bewahren würde, ihre Heimat überhaupt erst verlassen zu müssen.

Zum Änderungsantrag geht es hier.

Kategorien:Fraktion Antrag Flüchtlinge
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen