zum inhalt
Links
  • Landesverband Schleswig-Holstein
  • Landtagsfraktion Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend Schleswig-Holstein
  • Bundesverband
  • Bundesverband Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kieler Grüne
Menü
  • Kreisverband
    • Aktuelles
    • Kommunalwahl 2018
    • Termine
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beschlüsse
  • Ratsfraktion
    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Termine
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Anträge
    • Reden
    • Themen
    • Ortsbeiräte
    • Blog
    • Newsletter
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Oberbürgermeisterwahl
  • Mitglied werden
GRÜNE KielRatsfraktionAnträge

Ratsfraktion

  • Aktuelles aus der Fraktion
  • Termine
  • Fraktionsmitglieder
  • Geschäftsstelle
  • Presse
  • Anträge
  • Reden
  • Themen
  • Ortsbeiräte
  • Blog
  • Newsletter
18.05.2017

Bürgerentscheid für Wohnen und Arbeiten - Mehrheit im Rat lehnt ab

Die Ratsversammlung hat diesen Antrag auf Einbindung der Kieler*innen in die Entscheidung über den Kieler Flughafen abgelehnt:

Mit Zustimmung der Grünen wollte die Linke in der Kieler Ratsversammlung einen Bürgerentscheid zum Kieler Flughafen durchsetzen.

Sein Ziel sollte sein, den Flughafen zu schließen, um den dringend notwendigen Platz für Wohnraum und Gewerbeflächen zu ermöglichen.

Die Mehrheit in der Ratsversammlung hat stattdessen beschlossen, den Flughafen weiter zu betreiben. Er soll nun zu einem Airpark umfunktioniert werden. Die Stadt wurde beauftragt, ein Konzept zu entwickeln. (siehe hier.)

Der von uns mitgetragene Antrag, der leider keine Mehrheit gefunden hat, findet sich hier.

 

 

 

Kategorien:Flughafen Fraktion Antrag
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen