zum inhalt
Links
  • Landesverband Schleswig-Holstein
  • Landtagsfraktion Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend Schleswig-Holstein
  • Bundesverband
  • Bundesverband Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kieler Grüne
Menü
  • Kreisverband
    • Aktuelles
    • Kommunalwahl 2018
    • Termine
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beschlüsse
  • Ratsfraktion
    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Termine
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Anträge
    • Themen
    • Ortsbeiräte
    • Blog
  • Arbeitskreise
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Mitglied werden
GRÜNE KielRatsfraktionAnträge

Ratsfraktion

  • Aktuelles aus der Fraktion
  • Termine
  • Fraktionsmitglieder
  • Geschäftsstelle
  • Presse
  • Anträge
  • Themen
  • Ortsbeiräte
  • Blog

Anträge der grünen Ratsfraktion Kiel

11.12.2014

Von: Lydia Rudow; Willy Voigt

Förderung des Projekts "Muttersprachliche Begleitung für Frauen, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind"

Antrag: Für das Projekt „Muttersprachliche Begleitung für Frauen, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind“ des Frauenhauses Kiel e.V., Beratungsstelle Die Lerche, werden Mittel aus nicht verbrauchten Zuwendungen 2014 von voraussichtlich ca. 8.000 ...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Antrag Soziales, Wohnen und Gesundheit Gender Kommunaler Haushalt

Förderung des Projekts "Muttersprachliche Begleitung für Frauen, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind"

11.12.2014

Von: Lydia Rudow; Willy Voigt

Änderungsantrag zu Drs. 0959/2014 Weiterbetrieb des Bades Katzheide bis zur Eröffnung des Zentralbades

Antrag: Der Antrag des OBR Gaarden erhält die folgende Fassung: Die Verwaltung der Landeshauptstadt Kiel wird gebeten zu prüfen, ob eine Reparatur des Freibades Katzheide mit einem finanziell vertretbaren, technisch sinnvollen und betriebssicheren Au...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Antrag Soziales, Wohnen und Gesundheit Sport Kommunaler Haushalt

Änderungsantrag zu Drs. 0959/2014 Weiterbetrieb des Bades Katzheide bis zur Eröffnung des Zentralbades

20.11.2014

Von: Dagmar Hirdes

Unterstützung eines öffentlichen Iftarfests

Antrag: Die Ratsversammlung der Landeshauptstadt Kiel erklärt, dass sie einem Wunsch der muslimischen Gemeinden in der Stadt, ein gemeinsames Iftarfest (Fastenbrechen) zu veranstalten, positiv gegenüber steht. Die Organisation und Ausstattung muss du...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Antrag Soziales, Wohnen und Gesundheit

Unterstützung eines öffentlichen Iftarfests

08.10.2014

Von: Lydia Rudow

Flüchtlinge in Kiel willkommen heißen

...

Kategorien:Soziales, Wohnen und Gesundheit Fraktion Antrag
0711_2014_Fluechtlinge_in_Kiel_willkommen_heissen.pdf71 K
07.07.2014

Von: Lydia Rudow

Handlungsplan für Menschen mit einer psychischen Erkrankung bzw. Behinderung

...

Kategorien:Soziales, Wohnen und Gesundheit Fraktion Antrag
0597_2014_Handlungsplan_fuer_Menschen_mit_einer_psychischen_Erkrankung_bzw__Behinderung.pdf78 K
02.07.2014

Von: Arne Langniß

Mehr Sozialwohnungen für Kiel und Schleswig-Holstein

...

Kategorien:Soziales, Wohnen und Gesundheit Fraktion Antrag
0551-2014_Mehr_Sozialwohnungen_fuer_Kiel_und_schleswig-Holstein.pdf67 K
31.10.2013

Von: Dirk Scheelje

Hearing „Europäische Förderprogramme 2014-2020“

...

Kategorien:Fraktion Antrag Soziales, Wohnen und Gesundheit
0699_2013_Hearing_Europaeische_Foerderprogramme.pdf85 K
19.09.2013

Von: Andrea Hake

Resolution an den Bund und an das Land Schleswig-Holstein zur Fortführung der Schulsozialarbeit sowie von Mehraufwendungen für Mittagessen in Horteinrichtungen

...

Kategorien:Fraktion Antrag Soziales, Wohnen und Gesundheit Schulen, Hochschulen, Weiterbildung
Resolution_01.pdf52 K
19.09.2013

Von: Dagmar Hirdes

Empfang zum Christopher Street Day (CSD)

...

Kategorien:Fraktion Antrag Kultur Soziales, Wohnen und Gesundheit
0691-2013_CSD-Empfang_im_Rathaus.pdf104 K
20.08.2013

Von: Sharif Rahim

Sozialpolitisches Hearing - Beratungsangebote aufeinander abstimmen - nachhaltige Infrastruktur sichern - Transparenz bei der Projektfinanzierung herstellen

...

Kategorien:Fraktion Antrag Soziales, Wohnen und Gesundheit
0413-2013_Beratungsangebote_aufeinander_abstimmen.pdf188 K
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-51
  • Vor»
  • Letzte»