zum inhalt
Links
  • Landesverband Schleswig-Holstein
  • Landtagsfraktion Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend Schleswig-Holstein
  • Bundesverband
  • Bundesverband Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kieler Grüne
Menü
  • Kreisverband
    • Aktuelles
    • Kommunalwahl 2018
    • Termine
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beschlüsse
  • Ratsfraktion
    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Termine
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Anträge
    • Themen
    • Ortsbeiräte
    • Blog
  • Arbeitskreise
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Mitglied werden
GRÜNE KielRatsfraktionAnträge

Ratsfraktion

  • Aktuelles aus der Fraktion
  • Termine
  • Fraktionsmitglieder
  • Geschäftsstelle
  • Presse
  • Anträge
  • Themen
  • Ortsbeiräte
  • Blog

Anträge der grünen Ratsfraktion Kiel

21.07.2016

Von: Arne Langniss; Dirk Scheelje

Umbenennung Schittenhelmstraße

Antrag:

Die Schittenhelmstraße wird in Rosalind-Franklin-Straße umbenannt.

Die Christian-Albrechts-Universität wird gebeten, an geeigneter Stelle eine Gedenktafel aufzustellen, auf der über die Biografie von Rosalind Franklin ...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Antrag Kultur
21.07.2016

Von: Lutz Oschmann

ÖPNV-Umsteigepunkte und Schnellbusse

EBK und KVG werden gebeten, für folgende Schnellbuslinien die Realisierbarkeit zu prüfen und überschlägig die Kosten zu ermitteln.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Antrag Verkehr Stadtentwicklung
21.07.2016

Von: Dagmar Hirdes

Entgeltgleichheit prüfen mit eg-check.de

Die Verwaltung wird gebeten, zu prüfen, ob das von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes initiierte und von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Instrument „eg-check“ (Entgeltgleichheits-Check) zur Prüfung der Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen in der Kieler Stadtverwaltung angewendet werden kann.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Antrag Gender Personal & Organisation
21.07.2016

Von: Andrea Hake

Ersatzbau Internat für die Berufsschülerinnen und Berufsschüler der drei Kieler Regionalen Berufsbildungszentren (RBZ)

Antrag:

1. Die Verwaltung wird gebeten zur Ratsversammlung im September 2016 eine Geschäftliche Mitteilung zu erstellen, in der der aktuelle Planungsstand für einen Ersatzbau eines Internats für die Berufsschülerinnen und Berufss...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Antrag Wohnen Bildung
09.06.2016

Von: Lydia Rudow, Lutz Oschmann

„Ein Bad an der Sonne“ – Pilotprojekt „Solarthermie-Anlage“ im Eiderbad Hammer

Antrag:

Die Verwaltung wird gebeten, das durch Beschluss der Ratsversammlung vom 21. Januar 2016 in Auftrag gegebene, zeitnah zu erarbeitende Sanierungskonzept um die Prüfung eines Pilotprojektes „Solarthermie-Anlage“ zu ergänz...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Antrag Sport
09.06.2016

Von: Dagmar Hirdes

Örtlicher Ausschuss "Sport und Sicherheit" (ÖASS) in Kiel

Antrag:

Die Stadtverwaltung wird gebeten, auf der Grundlage des „Nationalen Konzeptes Sport und Sicherheit“ (NKSS) der Ständigen Konferenz der Innenminister/innen und –senator/innen der Länder die Einrichtung eines &bdquo...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Antrag Personal & Organisation
07.06.2016

Von: Martina Baum

"Gemeinsam Kiel gestalten" – Fonds für stadtteilbezogene Aufwertung, Nachbarschaft und sicheres Zusammenleben: Konkretisierung und Durchführung

Antrag:

Die Verwaltung wird gebeten, bei der Umsetzung des gemäß Drucksache 0119/2016 beschlossenen Fonds „Gemeinsam Kiel gestalten – Fonds für stadtteilbezogene Aufwertung, Nachbarschaft und sicheres Zusammenleben“...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Antrag Stadtentwicklung Ordnung und Sicherheit
19.05.2016

Von: Dirk Scheelje

Wirtschaftsallianz für Kiel

Antrag:

Der Oberbürgermeister wird gebeten, dem Wirtschaftsausschuss zweimal jährlich über den Fortgang des industriepolitischen Dialogs zu berichten.

Im Rahmen des industriepolitischen Dialogs soll zudem mit den Partnern ein Aktions...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Antrag Wirtschaft
19.05.2016

Von: Dirk Scheelje

Kiel als kreative Stadt und Standort der Kultur- und Kreativwirtschaft voranbringen

Die Änderungen gegenüber der beschlossenen Fassung im Wirtschafts- und

Kulturausschuss werden fett und kursiv dargestellt.

 

 

Antrag:

Kiel als kreative Stadt und Standort der Kultur- und Kreativwirtschaft voranbringen

Mit der Realisier...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Antrag Kultur
21.04.2016

Von: Martina Baum

Steuerungsmöglichkeiten zur Reduktion von Einweggetränkebechern

Antrag:

Die Verwaltung wird gebeten zu eruieren, welche Handlungsspielräume kommunal zur Verfügung stehen, um den Verbrauch von Einweggetränkebechern zu reduzieren. Hierfür sollen unter anderem die Erkenntnisse der Deutschen Umwe...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Antrag Umwelt und Klimaschutz
SteuerungsmoeglichkeitenZur_ReduktionvonEinweggetraenkebechern.pdf60 K
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»