Anträge der grünen Ratsfraktion Kiel
Von: Christian Osbar
Ausreichend Spielplätze für noch nicht schulpflichtige Kinder
Kiel soll eine bespielbare Stadt zu werden. Die LBO SH verpflichtet Bauträger, öffentlich-rechtlich dauerhaft nutzbare Spielflächen bei größeren Bauvorhaben zu schaffen.
Ziel ist eine Satzung für alle Kieler Stadtteile, in der geregelt ist, dass ausreichend Spielplätze für noch nicht schulpflichtige Kinder zu schaffen sind. Besonders in unterversorgten Stadtteilen sollen in Zusammenarbeit mit den Eigentümer*innen der Immobilien – auch bei bestehenden Wohnbauten – die Zahl der Spielflächen für Kleinkinder erhöht werden.
Mehr»Von: Lydia Rudow; Schamal Zangana
Dauerhafte Einrichtung einer Kinder- und Jugendkommission
Antrag:
Die Ratsversammlung bestätigt die dauerhafte Einrichtung einer Kinder- und Jugendkommission. Jede in der Ratsversammlung vertretene Fraktion entsendet eine Vertreterin oder einen Vertreter. Deren Aufgabenbereiche werden angepasst, wobei...
Mehr»Von: Christoph Krieger
Konzept für minderjährige Flüchtlinge
Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Betreuung, Unterstützung und Begleitung minderjähriger Flüchtlinge, welche in Zukunft mit ihren Familien auf dem ehemaligen MFG5- Gelände untergebracht werden sollen, zu erarbeiten.
Besonders ...
Mehr»Von: Kirsten Wegner
Betreuungsgeld – Auswirkungen auf die qualifizierte Versorgung mit Betreuungsplätzen für Kinder
...
Von: Kirsten Wegner
Mehr Bio für Kindertagesstätten und Schulen
Wir wollen den Anteil von Essen mit Bio-Qualität in städtischen Kitas und in Schulmensen erhöhen.