Anträge der grünen Ratsfraktion Kiel
Von: Jessica Kordouni, Andrea Hake, Sven Krumbeck, Anke Oetken und Dirk Scheelje
Modellprojekt zur Einführung eines wirkungsorientierten Haushalts
Ein wirkungsorientierter Haushalt bedeutet einen Kulturwandel in der Kommunalpolitik. Dazu ist nicht nur eine Festlegung konkreter Ziele notwendig, sondern auch eine stetige Evaluation der Zielerreichung im Zusammenspiel zwischen Selbstverwaltung und Verwaltung. Nur so kann die Wirksamkeit von Maßnahmen kontrolliert sowie die Nachsteuerung ermöglicht werden, wenn Maßnahmen nicht die gewünschten Effekte erzielen.
Mehr»Von: Lydia Rudow, Martina Baum
"Gemeinsam Kiel gestalten" – Fonds für stadtteilbezogene Aufwertung, Nachbarschaft und sicheres Zusammenleben
...
Von: Dirk Scheelje
Kulturprogramm für die Mitwirkung institutionell geförderter Kultureinrichtungen im Sozialraum und die Kooperation mit Schulen und Kindertagesstätten
Antrag: Der Ansatz für institutionelle Förderungen von gemeinnützigen Kultureinrichtungen wird entsprechend der anliegendenListe von Einzelansätzen um 137.900 € erhöht.Mit dieser Erhöhung sollen die Mitwirkung der betroffenen Kultureinrichtungen an d...
Mehr»Von: Dagmar Hirdes; Willy Voigt
Förderung der Anerkennungs-und Willkommenskultur in Kiel
Antrag: Der Haushalt 2015 der Landeshauptstadt Kiel unterstützt in den einzelnen Haushaltstiteln alle Kielerinnen und Kieler. Daher sollen besondere Aktivitäten, die auf ehrenamtlichem und bürgerschaftlichem Engagement im Rahmen der Anerkennungs-und ...
Mehr»