zum inhalt
Links
  • Landesverband Schleswig-Holstein
  • Landtagsfraktion Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend Schleswig-Holstein
  • Bundesverband
  • Bundesverband Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kieler Grüne
Menü
  • Kreisverband
    • Aktuelles
    • Kommunalwahl 2018
    • Termine
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beschlüsse
  • Ratsfraktion
    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Termine
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Anträge
    • Themen
    • Ortsbeiräte
    • Blog
  • Arbeitskreise
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Mitglied werden
GRÜNE KielRatsfraktionPresse

Ratsfraktion

  • Aktuelles aus der Fraktion
  • Termine
  • Fraktionsmitglieder
  • Geschäftsstelle
  • Presse
  • Anträge
  • Themen
  • Ortsbeiräte
  • Blog
23.02.2018

Von: Arne Langniß

Erbpacht: Kein Platz für Spekulationsgewinne

„Erbpachtverträge für Wohngrundstücke müssen bezahlbar bleiben“, fordert Arne Langniß von der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Dazu gehört für den baupolitischen Sprecher der Kieler Grünen auch der Verzicht der Stadt auf „Spekulationsgewinne“.

Die „Kieler Nachrichten“ berichteten am Donnerstag, 22. Februar 2018, über die Sitzung des Ortsbeirates Russee/Hammer/Demühlen. Dort hätten Betroffene Sorgen...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Wohnen
16.11.2017

Von: Lydia Rudow

Lydia Rudow zu Suchsdorf-West: Nicht um jeden Preis überall bauen

„Durchschaubare Manöver und Zuspitzungen“ bestimmten für die Vorsitzende der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Lydia Rudow, die Debatte um die Wohnungsbaupolitik in der Kieler Ratsversammlung.

„Wir mussten uns vorhalten lassen, dass wir nicht gleichzeitig Wohnungsbau auf dem Verkehrslandeplatz in Holtenau fordern und das für Suchsdorf-West ablehnen dürften“, so die grüne Ratsvorsitzende. Dass eine Mehrheit der Ratsversammlung genau dieses Verhalten nur mit umgekehrten Vorzeichen praktizierte, ärgert Lydia Rudow: „Wer eine ehrliche Debatte...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Wohnen Flughafen
07.11.2017

Von: Lutz Oschmann

Vorlage zum Airpark führt in die Irre

„Plump und in die Irre führend“ nennt Lutz Oschmann, stellvertretender Vorsitzender der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die Beschlussvorlage der Verwaltung „Vermarktungsstrategie für den Airpark Kiel-Holtenau, die am Mittwoch, 8. November 2017, im Hauptausschuss beraten werden soll.

Die Vorlage „Vermarktungsstrategie für den Airpark Kiel-Holtenau“ ist für Lutz Oschmann, den stellvertretenden Vorsitzenden der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, ein „plumper Versuch“: „Das ist keine Vermarktungsstrategie...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Flughafen Wirtschaft Wohnen
06.10.2017

Von: Arne Stenger

Der Realität und den Problemen der alten Bebauungspläne ins Auge sehen

Zum Beschluss im Bauausschuss am 05. Oktober, die BIG Immobilien GmbH mit der Erschließung für die künftige Wohnbebauung zu beauftragen (0946/2017), erklärt Arne Stenger, Ratsherr von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

„Wenn es denn machbar wäre, sollte auf dem neuen Wohnquartier an der Marthastraße zu mindestens 30 Prozent öffentlich geförderter Wohnbau entstehen - die Realität sieht leider anders aus“, bedauert Arne Stenger die Situation. Die Notwendigkeit, günstigen Wohnraum zu schaffen, sei allen bekannt. Der Bebauungsplan stamme...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Bauen Wohnen
21.09.2017

Von: Lutz Oschmann

Wohnungsmarkt: Für eine Lösung darf es keine Tabus geben.

Zur Aktuellen Stunde „Die aktuelle Situation auf dem Kieler Wohnungsmarkt“ in der Ratsversammlung am Donnerstag, 21. September 2017, erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Kieler Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Lutz Oschmann:

„Die heutige Debatte beweist, wie groß der Bedarf in Kiel an einer qualifizierten Debatte zur Situation auf dem Wohnungsmarkt ist“, erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kieler Rat. Für Lutz Oschmann ist sehr deutlich...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Wohnen Flughafen
20.09.2017

Von: Lutz Oschmann

Grüne stimmen für Mieterschutzinstrumente

Für den stellvertretenden Vorsitzenden der Kieler Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Lutz Oschmann, ist es jetzt an der Zeit, den Antrag „Erhalt der Mieterschutzinstrumente Mietpreisbremse und Kappungsgrenzen-Verordnung“ zu beschließen.

Nach Lutz Oschmanns Beobachtung spitzt sich die Lage auf dem Wohnungsmarkt der Landeshauptstadt immer weiter zu: „Egal, ob Mietspiegel, Sozialbericht oder...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Wohnen Flughafen
18.09.2017

Von: Arne Langniß

Mietobergrenze an die Realität anpassen

Zur Diskussion um die Mietobergrenze erklärt Ratsherr Arne Langniß, baupolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN:

„Die Diskussion um die Mietobergrenze ist völlig berechtigt“, sagt Arne Langniß von der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. „Schließlich haben wir das Thema...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Wohnen
10.08.2017

Von: Lutz Oschmann

Masterplan Wohnen - Top oder Flop

Zu der Einbringung der Großen Anfrage (Drs. 0781/2017) zum Masterplan Wohnen in die nächste Ratsversammlung am 21. September erklärt Lutz Oschmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

„Wir Grüne wollen wissen, welche vereinbarten Maßnahmen des Masterplans erfolgreich umgesetzt wurden und wo es Nachsteuerungsbedarf gibt. Denn nach zweieinhalb Jahren ist es Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen ", stellt Lutz Oschmann fest. Mit viel öffentlichem Tam-Tam sei...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Fraktion Antrag Wohnen
03.08.2017

Von: Lutz Oschmann

Kiel braucht Platz für das Wachstum

Zur Diskussion um die Situation auf dem Kieler Wohnungsmarkt erklärt Lutz Oschmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

„Es wird immer deutlicher, dass der Masterplan Wohnen und der Wohnbauflächenatlas bisher kaum Wirkung entfaltet haben. Mit einem neuen Wohnbauflächenatlas 2.0, der vorwiegend auf Baulücken spekuliert, will die Verwaltung den...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Wohnen Stadtentwicklung
25.07.2017

Von: Lutz Oschmann

Sozial geförderter Wohnraum - ein knappes Gut in Kiel

Zu den Antworten der Verwaltung auf seine Kleine Anfrage (Drs. 0711/2017) erklärt Lutz Oschmannn, stellvertretender Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Die wachsende Stadt Kiel braucht dringend neue Wohnungen, auch gerade im öffentlich geförderten Bereich", stellt Lutz Oschmann nach der Antwort der Stadt auf seine kleine Anfrage an die Verwaltung fest. Diese Wohnungen stellten leider...

 

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Wohnen Flughafen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-25
  • Vor»
  • Letzte»