zum inhalt
Links
  • Landesverband Schleswig-Holstein
  • Landtagsfraktion Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend Schleswig-Holstein
  • Bundesverband
  • Bundesverband Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kieler Grüne
Menü
  • Kreisverband
    • Aktuelles
    • Kommunalwahl 2018
    • Termine
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beschlüsse
  • Ratsfraktion
    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Termine
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Anträge
    • Themen
    • Ortsbeiräte
    • Blog
  • Arbeitskreise
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Mitglied werden
GRÜNE KielRatsfraktionPresse

Ratsfraktion

  • Aktuelles aus der Fraktion
  • Termine
  • Fraktionsmitglieder
  • Geschäftsstelle
  • Presse
  • Anträge
  • Themen
  • Ortsbeiräte
  • Blog
04.12.2018

Von: Dirk Scheelje

Nahversorgung: Seriöse Lösungen gefordert – Einzelhandelskonzept wichtige Grundlage

„Wir müssen gegen die Leerstände in einigen Stadtteilen weiter vorgehen“, erklärt die Kieler Rathaus-Kooperation. Der wirtschaftspolitische Sprecher Daniel Pollmann (SPD), Dirk Scheelje  (Bündnis 90/Die Grünen) und die wirtschaftspolitische Sprecherin Annkathrin Hübner (FDP): „Dass es dabei keine einfachen Lösungen gibt, wissen die engagierten Mitglieder der Ortsbeiräte, die sich auch seit Jahren mit dem Problem schwindender Einkaufsmöglichkeiten befassen, nur zu gut.“ Der Vorschlag, Geschäftsimmobilien durch die Stadt anmieten zu lassen, drohe nur Spekulanten in die Hände zu spielen und Einzelhandelsstandorte weiter zu schwächen.

Die Ratsversammlung hat im Januar die Verwaltung beauftragt, das bestehende Einzelhandelskonzept fortzuschreiben. Die nötigen Arbeiten laufen derzeit...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Fraktion Aktuell Wirtschaft Stadtentwicklung
04.12.2018

Von: Jessica Kordouni

Haushalt 2019 - Die Zukunft der Stadt gestalten

In den Beratungen am 13. Dezember entscheidet die Ratsversammlung über einen städtischen Haushaltplan 2019, der mit über 100 Millionen Euro an Investitionen rekordverdächtig ist. „Mit diesem Haushalt wollen wir ein Zeichen setzen, dass Lebensqualität und sozialer Zusammenhalt eine ebenso große Rolle spielen wie Wirtschaftsentwicklung und die Mobilitätswende“, sagen die Fraktionsvorsitzenden der Ratshaus-Kooperation, Gesa Langfeldt (SPD), Jessica Kordouni (Bündnis 90/Die Grünen) und Christina Musculus-Stahnke (FDP).

Der Kieler Verwaltung bescheinigen die drei Spitzenpolitikerinnen der Kooperation „solides und besonnenes Arbeiten“. Im vorgelegten Haushaltsentwurf spiegele sich ein verantwortungsbewusster Umgang mit den Ressourcen wider...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Kommunaler Haushalt Fraktion Aktuell
03.12.2018

Von: Daniela Sonders

Rückkehr zur Tarifbezahlung bei Kieler Bäder GmbH nötig

Vertreter*innen der Rathaus-Kooperation unterstützen die Forderung der Beschäftigten der Kieler Bäder GmbH nach Tarifbezahlung: „Wir sind uns einig, dass eine Rückkehr zur Tarifbezahlung nötig ist. Im Aufsichtsrat der Kieler Bäder GmbH und in der Ratsversammlung werden wir entsprechende Schritte unterstützen, um eine finanzielle Angleichung zu erreichen und danach auch die Arbeitszeit- und Urlaubsregelungen an den TVöD anzupassen“ ...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Fraktion Aktuell Sport
20.11.2018

Von: Jessica Kordouni

Kooperation nominiert Christian Zierau als neuen Stadtrat

Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD), Jessica Kordouni (Bündnis 90/Die Grünen) und Christina Musculus-Stahnke (FDP) erklären:

„Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren haben sich unsere Fraktionen geschlossen hinter die Bewerbung von Christian Zierau gestellt. Wir werden Christian Zierau daher in der Ratsversammlung im Dezember als Stadtrat für Finanzen, Personal, Ordnung und Feuerwehr vorschlagen. Wir hoffen auf breite Zustimmung in der Ratsversammlung zu unserem Vorschlag.“

Mehr»

Kategorien:Fraktion Aktuell Fraktion Presse
15.11.2018

Von: Dirk Scheelje

Kiel muss jetzt die Weichen für die Verkehrswende stellen

Mit dem Beschluss zur Entwicklung eines Stadtbahn-Konzepts wollen die Kieler Rathausfraktionen aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, DIE LINKE, SSW und DIE FRAKTION ein überparteiliches Zeichen setzen. Die aktuelle Diskussion um Fahrverbote, die derzeitigen Kapazitätsprobleme auf überlasteten Busstrecken und zusätzliche Passagiermengen sind verkehrspolitische Herausforderungen,  die in den kommenden Monaten und Jahren von Kiel gelöst werden müssen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Aktuell Fraktion Presse Verkehr
14.11.2018

Von: Verena Heimann

Kiel ist ein sicherer Hafen

Der Antrag „Seebrücke – schafft sichere Häfen“ ist ein klares politisches Signal, dass das Sterben auf dem Mittelmeer und die Kriminalisierung zivilgesellschaftlicher Seenotrettung durch die europäischen Regierungen endlich beendet werden müsse. Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen  und die SPD-Ratsfraktion fordern die Kieler Ratsversammlung auf, dem Antrag zuzustimmen und die Initiative Seebrücke zu unterstützen.

„Weltweit sind rund 65 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung, Vertreibung, Hunger oder der Klimakrise. Flucht und Migration wird uns in Europa, in Deutschland und auch hier in Kiel in den nächsten Jahren begleiten...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Aktuell Fraktion Antrag Fraktion Presse Flüchtlinge
07.11.2018

Von: Arne Stenger

Saubere Luft in der ganzen Stadt

Die Kieler Rathauskooperation hat sich zum Ziel gesetzt, die Luft in der ganzen Stadt zu verbessern. Während mit dem Blue Port Konzept schon im April ein wichtiger Baustein gesetzt wurde, folgt nun der Green City Plan. Der umweltpolitische Sprecher Max Dregelies (SPD), Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Ingmar Soll (FDP) freuen sich gleichermaßen, dass nun mit der Umsetzung begonnen werden kann.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Aktuell Fraktion Presse Stadtentwicklung Umwelt und Klimaschutz Verkehr
07.11.2018

Von: Arne Stenger

Kiel braucht Kurswechsel beim Umgang mit Altlasten

Die  Berichterstattung über den Ölaustritt aus dem Wrack der „Giddy Up“ im Hafen Stickenhörn macht für die Kieler Rathaus-Kooperation deutlich, dass im Umgang mit Altlasten ein Kurswechsel unverzichtbar ist.

Arne Stenger (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Max Dregelies (SPD-Ratsfraktion) und Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion) loben zwar das Eingreifen der Feuerwehr bei dem gesunkenen Segler, aber...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Aktuell Fraktion Presse Umwelt und Klimaschutz Verkehr
01.11.2018

Von: Daniela Sonders

Hörnbad setzt neue Maßstäbe im Kieler Schulschwimmen

Noch ist das Hörnbad nicht vollständig eröffnet, allerdings wird das Sportbecken seit der Eröffnung bereits intensiv genutzt. Nicht nur die Vereine und Besucher*innen nutzen das neue Angebot, sondern auch die Kieler Schulen. Zum Kieler Schulschwimmen legt die Verwaltung im nächsten Ausschuss für Schule und Sport eine umfassende Geschäftliche Mitteilung (Drucksache 0950/2018) vor. Der sportpolitische Sprecher Philip Schüller (SPD), Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) und die sportpolitische Sprecherin Annkathrin Hübner (FDP) betonen, dass die darin aufgezeigten Verbesserungen für das Schulschwimmen bei aller geäußerter Kritik zu der Situation der kleinen Umkleidekabinen eine sehr erfreuliche Nachricht sei.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Aktuell Fraktion Presse Sport Stadtentwicklung
26.10.2018

Von: Daniela Sonders

Breite Unterstützung für die Kiel Baltic Hurricanes aus dem Rathaus

Im Oktober wurde bekannt, dass die Bundesligamannschaft der Kiel Baltic Hurricanes durch verschiedene nicht selbstverschuldete Ereignisse in finanzielle Schieflage geraten ist.

Die sportpolitischen Sprecher Ratsherr Philip Schüller (SPD-Ratsfraktion), Ratsherr Mike Frey (CDU-Ratsfraktion) und Ratsfrau Daniela Sonders (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) sowie der Vorsitzende des Ausschusses für Schule und Sport Christian Ziesmann (FDP-Ratsfraktion) bedauern diese Entwicklung und fordern eine finanzielle Unterstützung, um den Spielbetrieb weiter zu gewährleisten. Dazu äußern sich Schüller, Frey, Sonders und Ziesmann wie folgt...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Aktuell Fraktion Presse Sport
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»