zum inhalt
Links
  • Landesverband Schleswig-Holstein
  • Landtagsfraktion Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend Schleswig-Holstein
  • Bundesverband
  • Bundesverband Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kieler Grüne
Menü
  • Kreisverband
    • Aktuelles
    • Kommunalwahl 2018
    • Termine
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beschlüsse
  • Ratsfraktion
    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Termine
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Anträge
    • Themen
    • Ortsbeiräte
    • Blog
  • Arbeitskreise
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Mitglied werden
GRÜNE KielRatsfraktionPresse

Ratsfraktion

  • Aktuelles aus der Fraktion
  • Termine
  • Fraktionsmitglieder
  • Geschäftsstelle
  • Presse
  • Anträge
  • Themen
  • Ortsbeiräte
  • Blog
10.08.2015

Riesenverlust für die kulturelle Vielfalt

„Die Zerstörung des Hofes Akkerboom ist ein Riesenverlust für Mettenhof und die kulturelle Landschaft in Kiel. Der Hof Akkerboom leistet seit vielen Jahren unschätzbare Arbeit im Stadtteil und trägt zur kulturellen Vielfalt bei. Dabei wirkt er weit über Mettenhof hinaus. Der Verlust trifft uns daher sehr.“

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Kultur
03.08.2015

Kooperation begrüßt neuen Anlauf für Konzertsaal

„Wir unterstützen die Ankündigung des Oberbürgermeisters, noch in diesem Jahr ein neues Gutachten zur Sanierung des Konzertsaals vorzulegen. Wir haben uns immer für den Erhalt dieser wichtigen kulturellen Einrichtung in unserer Stadt ausgesprochen. Deshalb ist es gut, wenn die Dynamik des neu gestalteten Schlossquartiers auch auf diesen Ort in der Innenstadt überspringt.“

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Kultur
22.05.2015

Von: Andrea Hake

Mehr Dänisch und Niederdeutsch in den Alltag

„Sprachliche Vielfalt ist der Schlüssel zum Erfolg in Europa. Eine Gemeinschaft, die mehr als 30 Sprachen innerhalb ihrer Grenzen vereint, braucht nichts so sehr wie Menschen, die sich in diesen Sprachen miteinander verständigen können.

 

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Schulen, Hochschulen, Weiterbildung Kultur
06.05.2015

Tolles Kulturangebot

Zum Start des Angebots, am ersten Mittwoch im Monat einen selbstgewählten Eintritt im Stadt- und Schifffahrtsmuseum zu zahlen, erklären die kulturpolitischen SprecherInnen der Kooperation Ratsfrau Ingrid Lietzow (SPD-Ratsfraktion), Bettina Aust (Rats...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Fraktion Aktuell Kultur
20.01.2012

Neue Partnerschaften mit Samsun und Antakya: Kiel baut Brücken in die Türkei

Zur Entscheidung der Ratsversammlung, offizielle Beziehungen zu Samsun und Antakya aufzunehmen, erklären Ratsherr Wolfgang Schulz, SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Dagmar Hirdes, Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, sowie Ratsfrau Antje Danker (SSW):

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Kultur
16.06.2011

Von: Ulrike Kahlert

Wieder hauptamtlich geführte Stadtteilbüchereien

Zur Vertragsunterzeichnung zwischen der Landeshauptstadt Kiel und dem Büchereiverein Suchsdorf e.V. erklären die kulturpolitischen Sprecherinnen der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Ingrid Lietzow, und der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Ulrike Kahlert, sowie Ratsfrau Antje Danker (SSW):

Mehr»

Kategorien:Kultur Fraktion Presse
10.06.2011

Von: Ulrike Kahlert

Maritimes Viertel in der Wik gefährdet

Zur Vertagung des Antrages „Umsetzung des Konzeptes zur Erhöhung der touristischem Attraktivität des maritimen Viertels in der Wik und in Holtenau“ in der Ratsversammlung am 09.06.2011 erklären die kulturpolitischen Sprecherinnen der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Ingrid Lietzow, und der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Ulrike Kahlert, sowie Ratsfrau Antje Danker (SSW):

Mehr»

Kategorien:Kultur
19.04.2011

Von: Katja Günther

Konzertsaal: CDU und FDP jagen Phantome

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und baupolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Dr. Hans-Friedrich Traulsen und die Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Katja Günther, erklären zur neuesten Konzertsaal-Diskussion:

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Kultur
05.10.2010

Von: Katja Günther

Hauptamtlich geführte Stadtteilbücherei Gaarden

Zur Vertragsunterzeichnung zwischen der Landeshauptstadt Kiel und dem Verein „Gaarden liest e. V.“ erklären die kulturpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Ingrid Lietzow, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Katja Günther, und Ratsfrau Antje Danker (SSW):

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Kultur
07.06.2010

Von: Ulrike Kahlert, Dirk Scheelje

Neues Leben im Lessingbad? Unbedingt!

Derzeit finden intensive Gespräche über eine künftige Nutzung des ehemaligen Lessingbades statt.

 

Dazu erklären die kulturpolitischen SprecherInnen Ingrid Lietzow (SPD) und Ulrike Kahlert (GRÜNE) sowie die baupolitischen Sprecher Dr. Hans-Friedrich Traulsen (SPD) und Dirk Scheelje (GRÜNE):

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Kultur
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-37
  • Vor»
  • Letzte»