zum inhalt
Links
  • Landesverband Schleswig-Holstein
  • Landtagsfraktion Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend Schleswig-Holstein
  • Bundesverband
  • Bundesverband Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kieler Grüne
Menü
  • Kreisverband
    • Aktuelles
    • Kommunalwahl 2018
    • Termine
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beschlüsse
  • Ratsfraktion
    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Termine
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Anträge
    • Themen
    • Ortsbeiräte
    • Blog
  • Arbeitskreise
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Mitglied werden
GRÜNE KielRatsfraktionPresse

Ratsfraktion

  • Aktuelles aus der Fraktion
  • Termine
  • Fraktionsmitglieder
  • Geschäftsstelle
  • Presse
  • Anträge
  • Themen
  • Ortsbeiräte
  • Blog
25.11.2019

Von: Bettina Aust

Zentrum zur Geschichte Kiels im 20. Jahrhundert

„Wir begrüßen die Einrichtung eines „Zentrums zur Geschichte Kiels im 20. Jahrhundert“. Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, dass die Rolle Kiels zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur aufgearbeitet und an dieses Kapitel unserer Geschichte erinnert wird“ so die kulturpolitischen Sprecher*innen Moritz Koitka (SPD), Bettina Aust (Bündnis 90/Die Grünen) und Christina Musculus-Stahnke (FDP).

Mehr»

Kategorien:Kultur Fraktion Presse Fraktion Aktuell
27.09.2019

Von: Jessica Kordouni

Das Land ist vielfältiger als dieser Film

Für die Kieler Rathaus-Kooperation vermittelt der Imagefilm der Landesregierung zum Tag der deutschen Einheit ein Zerrbild schleswig-holsteinischer Realität. „Die einseitige Darstellung fast ausschließlich weißer, männlicher Protagonisten entspricht weder der Realität, noch ist es zeitgemäß“, sind sich die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD),  Jessica Kordouni (Bündnis 90/Die Grünen) und Christina Musculus-Stahnke (FDP) einig.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse
19.09.2019

Von: Jessica Kordouni

Climate Emergency: „Ärgerliche Verzögerung“

Für die Fraktionsvorsitzenden der Kieler Rathaus-Kooperation hat die Ratsversammlung am Donnerstag, 19. September 2019, eine Chance verpasst, zügig einen Schritt in Richtung Eindämmung des Klimawandels zu machen: „Dass die Verwaltung auf Druck einiger Fraktionen die Vorlage ,Climate Emergency‘ erste Be-schlüsse zur Resolution‘ zurückgezogen hat, ist eine Verzögerung – mehr nicht“, stellen Gesa Langfeldt (SPD), Jessica Kordouni (Bündnis 90/Die Grünen) und Christina Musculus-Stahnke (FDP) klar.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Umwelt und Klimaschutz
27.08.2019

Von: Jessica Kordouni

Graffiti ist Kultur für alle!

„Graffiti ist urbane Kunst für alle,“ erklären Moritz Koitka (SPD), Jessica Kordouni (Bündnis 90/Die Grünen) und Nasita Zare-Moayedi (FDP). „Verbote helfen uns nicht weiter und Graffiti sind, als Form zeitgenössischer Kunst, auch schützenswert.“

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Kultur Stadtentwicklung
08.08.2019

Von: Arne Stenger

Schutz und Gesundheit von Wildtieren gehen vor!

Das Gastspiel vom „Circus Krone “, welcher mit Wildtiervorführungen  auf dem Kieler Wilhelmplatz im August 2019 gastiert, ruft Andreas Arend (SPD), Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) und Ingmar Soll (FDP) auf den Plan: „Andere Städte, wie Karlsruhe, haben es vorgemacht und wenn es nach uns geht, wird auch Kiel ein Wildtierverbot in Zirkussen erlassen.“

„Ein Wildtierverbot in Zirkusbetrieben ist seit Jahren auf dem Plan, leider sind wir bisher damit immer gescheitert, da ein Verbot auf kommunaler Ebene formaljuristisch nicht umsetzbar sein soll.  Deshalb hat sich die Kieler Ratsversammlung bereits im Februar dieses Jahres für eine Prüfung des Verbots von Wildtieren in Zirkussen ausgesprochen (Drs. 0181/2019)“, erklären Andreas Arend, Arne Stenger und Ingmar Soll.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Fraktion Aktuell
29.07.2019

Von: Daniela Sonders und Arne Stenger

Holstein-Stadion muss auch in Sachen Klimaschutz erstklassig sein

„Die Planungen für den Um- und Ausbau des Holstein-Stadions sollten nicht nur in sportlicher Hinsicht Erstliga-Niveau erreichen.“ Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert, dass die Investitionen auch genutzt werden, um eine CO2-neutrale Sportstätte mit moderner Mobilitätsplanung zu errichten.

„Natürlich freuen wir uns, wenn die KSV Holstein sportliche Erfolge verbucht. Dieser Erfolg entfaltet hoffentlich seine Strahlkraft auf den Breitensport und hilft, die Stadt Kiel als Sportstadt auch neben dem Handball- und Segelsport ins Bewusstsein zu rücken“, erklären Daniela Sonders (sportpolitische Sprecherin) und Arne Stenger (bau- und klimapolitischer Sprecher) der grünen Ratsfraktion.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Sport Bauen Fraktion Antrag
15.07.2019

Von: Arne Stenger

Luftreinhalteplan – Kieler*innen haben wirksame Maßnahmen verdient

Zur Berichterstattung über die Stellungnahme der Landeshauptstadt Kiel zur Fortschreibung des Luftreinhalteplans und zur Stellungnahme der deutschen Umwelthilfe erklärt der klimapolitische Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Arne Stenger:

„Wie die Deutsche Umwelthilfe richtig feststellt, sind die Maßnahmen der Landes- und der Stadtverwaltung leider nicht ausreichend um den Anwohner*innen am Theodor-Heuss-Ring zu helfen. Nachdem Versagen der Automobilindustrie und der Bundesregierung versuchen Land und Stadt mit möglichst geringen Mitteln den Schaden zu begrenzen...“

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Verkehr Umwelt und Klimaschutz Fraktion Aktuell
03.07.2019

Von: Jessica Kordouni

50 Jahre Stonewall – Flagge zeigen für Gleichberechtigung und Chancengleichheit

Der Christopher Street Day steht in diesem Jahr unter dem Motto „50 Jahre Stonewall“. „50 Jahre ist die Polizeirazzia im Stonewall Inn her, die zum Aufstand der Homo- und Transsexuellen in New York führte,“ so die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD), Jessica Kordouni (Bündnis 90/Die Grünen) und Christina Musculus-Stahnke (FDP). „Seit den 70er Jahren hat sich viel verändert. Obwohl es eine rechtliche Gleichstellung von Homosexuellen in vielen Lebensbereichen gibt, ist es noch ein langer Weg bis zur faktischen Chancengleichheit – nicht nur von Homosexuellen, sondern von allen Menschen, die nicht der Heteronormativität entsprechen.“

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Diversity
01.07.2019

Von: Bettina Aust

125. Kieler Woche – tolles Jubiläum mit Herausforderungen

„Die Kieler Woche hat auch im Jubiläumsjahr beweisen, dass sie weit mehr ist als eine weltweit beachtete Segelregatta – es ist ein Fest von Menschen und für Menschen, bei dem die Begegnung im Vordergrund steht“, erklärt Bettina Aust, Ratsfrau und Kieler-Woche-Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Kultur
28.06.2019

Von: Verena Heimann

Ein starkes Signal für den Schutz von Geflüchteten

„Das ist ein starkes und richtiges Signal für den Schutz von Geflüchteten und in Richtung der Menschen, die sich für diese einsetzen!“ Mit diesem Satz reagierten Nesimi Temel (SPD), Verena Heimann (Bündnis 90/Die Grünen) und Ralf Meinke (FDP) auf die Ankündigung von Sozialdezernent Gerwin Stöcken bis zu 32 Flüchtlinge aufzunehmen, die sich derzeit noch vor Lampedusa auf der „Sea-Watch 3“ befinden.

 

 

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Flüchtlinge
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»