zum inhalt
Links
  • Landesverband Schleswig-Holstein
  • Landtagsfraktion Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend Schleswig-Holstein
  • Bundesverband
  • Bundesverband Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kieler Grüne
Menü
  • Kreisverband
    • Aktuelles
    • Kommunalwahl 2018
    • Termine
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beschlüsse
  • Ratsfraktion
    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Termine
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Anträge
    • Themen
    • Ortsbeiräte
    • Blog
  • Arbeitskreise
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Mitglied werden
GRÜNE KielRatsfraktionPresse

Ratsfraktion

  • Aktuelles aus der Fraktion
  • Termine
  • Fraktionsmitglieder
  • Geschäftsstelle
  • Presse
  • Anträge
  • Themen
  • Ortsbeiräte
  • Blog
14.02.2018

Von: Arne Langnis, Dirk Scheelje

Grüne: Radikale Änderung der ÖPNV-Tarife

Angesichts der Luftverschmutzung und drohender Fahrverbote am Theodor-Heuss-Ring, dem drohenden Klimawandel mit steigendem Meeresspiegel ist es nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen höchste Zeit, endlich zu handeln: Darum beantragen die Grünen in der Ratsversammlung am Donnerstag, 15. Februar 2018, ein radikale Änderung des Tarifsystems für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).

„Wir müssen jetzt tiefgreifend umsteuern“, fordert Arne Langniß von der grünen Ratsfraktion. Anstatt ausgewählten Gruppen die Teilnahme am ÖPNV zu vergünstigen, setzen die Grünen auf niedrigere Tarife für alle, mit denen Bus- und Fährfahrten für alle attraktiver und sozial...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Verkehr
08.02.2018

Von: Dirk Scheelje

Schwentinefähre: Ganztägig, sieben Tage und im Halbstundentakt

Die Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen will den nächsten Schritt zur Mobilitätswende machen: Darum stellen die Grünen im nächsten Wirtschaftsausschuss (28. Februar 2018) den Antrag darzulegen, wie die Schwentinefähre ab Oktober 2018 sieben Tage zu einem ganztägigen regelmäßigen Nahverkehrsangebot werden kann. „Gelingt es uns, diese Fähre als Nahverkehrsangebot zu etablieren, beschleunigen wir die Entwicklung des Ostufers und schaffen eine Alternative zum Autoverkehr“, sagt Ratsherr Dirk Scheelje.

„Die Verwaltung wird aufgefordert, dem Wirtschaftsausschuss dazulegen, wie sichergestellt werden kann, dass die Schwentinefähre spätestens zum Oktober 2018 dauerhaft sieben Tage die Woche im Halbstundentakt verkehrt“, heißt es in dem grünen Antrag. Und: „Der...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Verkehr
20.12.2017

Von: Lutz Oschmann

Jensendamm: Verkehrspolitische Rückwärtsrolle der Stadt?

Als „geradezu grotesk“ bezeichnet der grüne Ratsherr Lutz Oschmann die neue Verkehrsführung im Kieler Jensendamm: Dort hat die Stadt kurz vor der Einmündung Küterstraße – in Fahrtrichtung Kleiner Kiel – eine Einbuchtung mitten auf die Fahrbahn gebaut, die den dort ehemals verlaufenden Radfahrstreifen jäh zugunsten einer nächtlichen Parkmöglichkeit für Pkw beendet.

„Wie passt das zusammen“, fragt der verkehrspolitische Sprecher der grünen Ratsfraktion, „dass eine Stadt wie Kiel, die fahrradfreundlich und Klimaschutzstadt sein möchte, so handelt?“ Wegen der Schadstoffbelastung der Luft am Theodor-Heuss-Ring drohten...

Mehr»

Kategorien:Verkehr Fraktion Presse
29.11.2017

Von: Lutz Oschmann

Kiel braucht eine Mobilitätswende

Die drohenden Fahrverbote für Dieselfahrzeuge auf dem Theodor-Heuss-Ring sind für Lutz Oschmann, verkehrspolitischer Sprecher der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, „wohl unvermeidlich“.

„Die Bundesregierung hat auch nach Bekanntwerden der skandalösen Manipulationen durch die Automobilindustrie keinerlei Maßnahmen ergriffen, die perspektivisch den Weg aus der Krise weisen“, ...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Umwelt und Klimaschutz Verkehr
27.11.2017

Von: Lutz Oschmann

Autofähre ist eine „Schnapsidee“ der CDU

Die Forderung der CDU nach einer Machbarkeitsstudie für eine Autofähre über die Förde nennt der verkehrspolitische Sprecher der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Lutz Oschmann, eine „Schnapsidee“.

Unstrittig sei, dass die Landeshauptstadt und die gesamte KielRegion für die Bewältigung der Pendlerverkehre einen attraktiveren ÖPNV brauche...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Verkehr
16.11.2017

Von: Lydia Rudow, Lutz Oschmann, Dagmar Hirdes

Grüne investieren in eine lebenswerte Stadt

In den Beratungen des Kieler Haushaltsentwurfs wird die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN deutlich Akzente für eine lebenswerte Landeshauptstadt setzen. „Wir Grünen sind die Impulsgeber dieser Stadt. Unsere Anträge tragen maßgeblich dazu bei, dass wir in unserer Stadt gut leben und arbeiten können“, machen die Fraktionsvorsitzende Lydia Rudow, ihr Stellvertreter Lutz Oschmann und die finanzpolitische Sprecherin Dagmar Hirdes klar.

„Wir Grüne haben 14 Jahre in wechselnden Rathaus-Mehrheiten dafür gesorgt, dass die Wahrnehmung Kiels sich gewandelt hat“, erklärt die Fraktionsvorsitzende Lydia Rudow. Aus der vom Krieg versehrten Stadt sei eine junge, dynamische...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Kommunaler Haushalt Verkehr Umwelt und Klimaschutz Ordnung und Sicherheit Personal & Organisation Kultur Sport
18.09.2017

Von: Lutz Oschmann

Kiel – Modellstadt für die Elektromobilität

Zu dem Ratsantrag „Klimaschutzstadt Kiel – Modellstadt für die Elektromobilität“ erklärt Lutz Oschmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender von RATSFRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

Die Klimaschutzstadt Kiel macht sich mit dem Masterplan 100% Klimaschutz auf den Weg, Modellstadt der E-Mobilität zu werden. Für den Durchbruch der E-Mobilität ist der Aufbau...

Mehr»

Kategorien:Umwelt und Klimaschutz Verkehr Fraktion Presse
07.09.2017

Von: Dirk Scheelje

Alle Schiffe an die Steckdose

Zur Umweltbelastung im Kieler Hafen erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dirk Scheelje:

„Gesundheit und Umweltbelastung sind nicht ,nice to have‘. Wir müssen alle Möglichkeiten ausschöpfen, um die Schadstoffbelastung so gering wie möglich zu halten“, sagt Dirk Scheelje, wirtschaftspolitischer Sprecher der Kieler Ratsfraktion der Grünen. Dafür brauche es aber dringend...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Umwelt und Klimaschutz Verkehr Wirtschaft
06.09.2017

Stadtbahn gehört auf die Tagesordnung

Zur Diskussion um eine Stadtbahn erklären die Vorsitzende der Kieler Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Lydia Rudow, und ihr Stellvertreter Lutz Oschmann:

„Das Bekenntnis des Oberbürgermeisters Dr. Kämpfer zur Stadtbahn ist ein richtig“, loben Lydia Rudow, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Kieler Ratsversammlung, und ihr Stellvertreter Lutz Oschmann. ...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Verkehr Umwelt und Klimaschutz Regionalpolitik
25.08.2017

Klimaschutzstadt Kiel zur Modellstadt der E-Mobilität machen

Anlässlich der Stickoxidwerte (NOx-Werte) in Kiel erklärt Lutz Oschmann, verkehrspolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

„Die Stickoxidwerte auch am Theodor-Heuss-Ring zeigen noch einmal deutlich, wie notwendig eine Verkehrswende ist. Und diese braucht einen attraktiven...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Verkehr Umwelt und Klimaschutz
Anrag_Wirtschaftsausschuss_Konzept_Greenport_0722_2017.pdf71 K
Antrag_Klimaschutzstadt_Kiel_-_Modellstadt_fuer_die_Elektromobilitaet_0790_2017.pdf94 K
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»