zum inhalt
Links
  • Landesverband Schleswig-Holstein
  • Landtagsfraktion Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend Schleswig-Holstein
  • Bundesverband
  • Bundesverband Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kieler Grüne
Menü
  • Kreisverband
    • Aktuelles
    • Kommunalwahl 2018
    • Termine
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beschlüsse
  • Ratsfraktion
    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Termine
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Anträge
    • Themen
    • Ortsbeiräte
    • Blog
  • Arbeitskreise
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Mitglied werden
GRÜNE KielRatsfraktionPresse

Ratsfraktion

  • Aktuelles aus der Fraktion
  • Termine
  • Fraktionsmitglieder
  • Geschäftsstelle
  • Presse
  • Anträge
  • Themen
  • Ortsbeiräte
  • Blog
08.07.2016

Von: Arne Langniß

Hörn: Wichtiges Wohnprojekt mit Anteil an sozialem Wohnungsbau

Zum Hörnprojekt erklären die wohnungspolitischen Sprecher Claus Wittig (SPD-Ratsfraktion) und Arne Langniß (Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen) und der Fraktionsvorsitzende Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion):

„Das ...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Fraktion Aktuell Stadtentwicklung Bauen
08.07.2016

Von: Arne Langniß

Konsequente Innenstadtpolitik trägt Früchte

Zur Nachricht über den Pachtvertrag für Hotelprojekte am Bootshafen erklären die baupolitischen Sprecher André Wilkens (SPD-Ratsfraktion), Arne Langniß (Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen) und Holger Balbiers...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Fraktion Aktuell Bauen Stadtentwicklung
06.07.2016

Von: Dagmar Hirdes

Gewalttat in Dietrichsdorf – Polizeibeirat soll tagen

Zur Berichterstattung vom 6. Juli 2016 über eine Körperverletzung an einer Kopftuch tragenden Frau im Stadtteil Dietrichsdorf erklären der innenpolitische Sprecher und die migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr ...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Aktuell Fraktion Presse Ordnung und Sicherheit
13.06.2016

Von: Lydia Rudow

Freibad Katzheide öffnet: Demokratische Beteiligung der Öffentlichkeit spielt wichtige Rolle

„Wir freuen uns, dass es der Verwaltung gelungen ist, das Freibad Katzheide zur Saison 2016 mit geringem Einsatz von Haushaltsmitteln wieder zu eröffnen. Über 10.000 Unterschriften von Kielerinnen und Kieler über den Stadtteil Gaarden hinaus haben mit dem Bürgerbegehren im letzten Jahr deutlich gemacht, dass das Freibad Katzheide eine wichtige Funktion hat.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Fraktion Aktuell Sport
03.06.2016

Von: Dagmar Hirdes

Kommunale Zusammenarbeit mit Polizei fortsetzen, Prävention ausbauen!

Eine gute Entwicklung sehen wir im Rückgang der Opferzahlen: Im Jahr 2015 wurden weniger Menschen in Kiel (4.033) Opfer von Straftaten als noch im Jahr 2014 (4.258). Den zahlenmäßigen Rückgang der Rohheitsdelikte wie Raub, Körperverletzung und Straftaten gegen die persönliche Freiheit schreibt die Polizeidirektion Kiel auch ihrer guten Zusammenarbeit mit den kommunalen Partnern und der Staatsanwaltschaft zu.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Ordnung und Sicherheit Fraktion Aktuell
03.06.2016

Von: Lydia Rudow, Lutz Oschmann

Ein Bad an der Sonne: Innovative Lösung für Eiderbad Hammer prüfen

„Wir wollen innovative Lösungen für den Weiterbetrieb des Eiderbads Hammer prüfen: Mit einem Antrag in der kommenden Ratsversammlung bitten wir deshalb die Verwaltung, auch eine Solarthermie-Anlage als Lösung zu prüfen, um das Eiderbad Hammer zukunftssicher zu sanieren

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Fraktion Aktuell Sport Umwelt und Klimaschutz
19.05.2016

Von: Andrea Hake

Ausbau der Kindertagesbetreuung geht voran

Zur heutigen Ratsversammlung und der dort zu beschließenden Kitabedarfsplanung für das Jahr 2016/17 erklären Volkhard Hanns, jugendpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Andrea Hake, bildungspolitische Sprecherin von Bündnis ...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Fraktion Aktuell Soziales, Wohnen und Gesundheit Bildung
18.05.2016

Von: Dirk Scheelje

Kiel als Kreative Stadt international aufstellen

„Mit dem Beteiligungsprozess zur Kultur- und Kreativwirtschaft hat die Landeshauptstadt Kiel Akzente gesetzt. Unter modernen Städten ist die Förderung dieser Zukunftsbranche inzwischen ein selbstverständliches Thema. Aus Berufsfeldern wie Design, dem IT Sektor, aber auch Kunst entstehen international vernetzte Startups und Arbeitsplätze der Zukunft. Kiel soll dabei vorne mitspielen. Als eine der ersten Städte Deutschlands haben wir die Kreativszene selbst gefragt, was zu tun ist, um erfolgreich zu sein.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Fraktion Aktuell Kultur Wirtschaft
18.05.2016

Von: Martina Baum

Wegfall der Störerhaftung macht Kiels freie WLAN-Netze zum digitalen Leuchtturm der Stadt

„Mit dem Beschluss der Bundesregierung, die sogenannte Störerhaftung abschaffen zu wollen, müssen Privatpersonen keine Angst mehr davor haben, für Gesetzesübertretungen Dritter, denen sie ihren Internetanschluss zur Verfügung gestellt haben, haftbar gemacht zu werden. Dieser Beschluss schafft Rechtssicherheit und entfernt eine große Hürde für die flächendeckende WLAN-Versorgung.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Fraktion Aktuell
17.05.2016

Von: Dirk Scheelje

Wirtschaftsallianz für Kiel: Verbindliche Zusammenarbeit weiterentwickeln

„Wir wollen den bestehenden industriepolitischen Dialog fortentwickeln und setzen auf die verbindliche Zusammenarbeit und die Ausgestaltung eines Aktionsplans im Rahmen einer ‚Wirtschaftsallianz für Kiel‘, die insbesondere die Fachkräftegewinnung und Anbindung von Hochschul- und BerufsschulabsolventInnen an den Standort Kiel sichert und die Entwicklung eines Arbeitsplans zur Unterstützung von in Kiel und Region ansässigen Unternehmen des produzierenden Gewerbes mit dem Ziel der Schaffung neuer und Sicherung bestehender Arbeitsplätze sowie zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für das produzierende Gewerbe ermöglicht.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Fraktion Aktuell Wirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • Vor»
  • Letzte»