zum inhalt
Links
  • Landesverband Schleswig-Holstein
  • Landtagsfraktion Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend Schleswig-Holstein
  • Bundesverband
  • Bundesverband Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kieler Grüne
Menü
  • Kreisverband
    • Aktuelles
    • Kommunalwahl 2018
    • Termine
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beschlüsse
  • Ratsfraktion
    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Termine
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Anträge
    • Themen
    • Ortsbeiräte
    • Blog
  • Arbeitskreise
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Mitglied werden
GRÜNE KielRatsfraktionPresse

Ratsfraktion

  • Aktuelles aus der Fraktion
  • Termine
  • Fraktionsmitglieder
  • Geschäftsstelle
  • Presse
  • Anträge
  • Themen
  • Ortsbeiräte
  • Blog
10.12.2020

Von: Bettina Aust

Haushalt 2021 – Institutionelle Förderung der Kulturschaffenden

Es gilt das gesprochene Wort!

"Lassen sie mich an dieser Stelle einmal sagen, dass ich mich über die breite Zustimmung unseres Begleitantrages zur institutionellen Förderung und damit verbunden über die Erhöhung um 400.000,- Euro und die fortlaufende Anpassung an die Kostensteigerungen um 2,5% sehr gefreut habe.

Das Schicksal der Kultur- und Kreativbranche ist, dass sie als erste geschlossen, und - dazu braucht es keine hellseherischen Kräfte -, voraussichtlich auch als Letzte wieder an den Start gehen werden. Dies ist für eine vielfältige und offene Gesellschaft gerade in diesen Zeiten fatal. [weiter]

Mehr»

Kategorien:Fraktion Aktuell Fraktion Presse Kommunaler Haushalt
10.12.2020

Von: Anke Oetken

Rede zum Haushalt 2021

 

Das Leben geschieht, während wir andere Pläne machen. Dieser Satz, der John Lennon zugeschrieben wird, passt gut zu dem, was wir hier und heute tun, und auch im vergangenen Jahr getan haben: Pläne aufstellen, lesen und ergänzen, Pläne, die - ohne das C-Wort in den Mund zu nehmen - vom Leben über den Haufen geworfen werden. Und dennoch: wir machen weiter Pläne, weil das Leben und der Haushalt der LH Kiel Leitplanken brauchen und Zuversicht! [Opens external link in new windowweiter]

Mehr»

Kategorien:Fraktion Aktuell Kommunaler Haushalt Fraktion Presse
28.11.2020

Haushalt setzt ein Zeichen gegen die Krise

 

„Dieser Haushaltsentwurf setzt ein Zeichen gegen die Corona-Krise. Wir investieren auch in schwierigen Zeiten in die Zukunft, damit Kiel gestärkt aus der Pandemie hervorgehen kann“,...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Kommunaler Haushalt
04.12.2018

Von: Jessica Kordouni

Haushalt 2019 - Die Zukunft der Stadt gestalten

In den Beratungen am 13. Dezember entscheidet die Ratsversammlung über einen städtischen Haushaltplan 2019, der mit über 100 Millionen Euro an Investitionen rekordverdächtig ist. „Mit diesem Haushalt wollen wir ein Zeichen setzen, dass Lebensqualität und sozialer Zusammenhalt eine ebenso große Rolle spielen wie Wirtschaftsentwicklung und die Mobilitätswende“, sagen die Fraktionsvorsitzenden der Ratshaus-Kooperation, Gesa Langfeldt (SPD), Jessica Kordouni (Bündnis 90/Die Grünen) und Christina Musculus-Stahnke (FDP).

Der Kieler Verwaltung bescheinigen die drei Spitzenpolitikerinnen der Kooperation „solides und besonnenes Arbeiten“. Im vorgelegten Haushaltsentwurf spiegele sich ein verantwortungsbewusster Umgang mit den Ressourcen wider...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Kommunaler Haushalt Fraktion Aktuell
12.01.2018

Von: Andrea Hake

Millionenschweres Finanzpaket des Landes – endlich eine wichtige Erleichterung für die Kommunen

„Die Kommunen erfahren eine wichtige Unterstützung durch das Land bei der Erledigung Ihrer Aufgaben im Bildungsbereich wie etwa bei den Schulen, Kitas und Krippen“, freut sich Andrea Hake, Sprecherin für Bildungspolitik der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, über das Entlastungspaket der Landesregierung. Der angemahnten Konnexität würde so mit dem Motto ‚Wer bestellt, bezahlt‘ in vielen Bereichen Rechnung getragen.

„Millionen werden für die Aufgaben vor allem bei Bildung in der Kinderbetreuung zur den Kommunen zur Verfügung gestellt. Das entlastet den Haushalt...

Mehr»

Kategorien:Schulen, Hochschulen, Weiterbildung Kommunaler Haushalt Fraktion Presse
14.12.2017

Von: Dagmar Hirdes

Die Queen und das Ehrenamt

Lassen wir unserer Fantasie freien Lauf: Da kommt Queen Elizabeth II. mit ihrem Rollys-Royce auf den Exerzierplatz gefahren und parkt dort dank der sogenannten Brötchentaste 30 Minuten kostenlos, wenn sie ihre Brötchen beim benachbarten Bio-Bäcker kauft. Oder die niederländische Königin Maxima genießt mit Gemahl Willem-Alexander und den drei Prinzessinnen beim Planschen in der Schwimmhalle Schilksee die Familienermäßigung. Die dänische Königin Margarethe II. meldet in Kiel einen Zweitwohnsitz an und spart dank des Seniorentickets 25 Prozent Fahrpreis in den Bussen der KVG.

Alles Humbug, sagen Sie? Stimmt, aber theoretisch möglich! Nicht möglich allerdings ist es, jemandem eine...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Kommunaler Haushalt Sport
14.12.2017

Von: Lydia Rudow

Grüne Haushaltsrede 2018

Folgende Rede hat die Vorsitzende der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Lydia Rudow, am Donnerstag, 14. Dezember 2017, in den Haushaltsberatungen der Kieler Ratsversammlung gehalten:

„Sehr geehrter Stadtpräsident,
sehr geehrte Damen und Herren,

heute kommt uns zum letzten Mal in dieser Wahlperiode die wichtige Aufgabe zu, den Haushaltsentwurf der Landeshauptstadt Kiel zu beraten und zu verabschieden. Wenn wir auf die vergangenen fünf Jahre zurückblicken wird deutlich, dass wir in Kiel richtig viel bewegt haben:

Der Schwerpunkt Bildung zieht sich dabei durch unsere grüne Politik für Kiel wie ein roter Faden. Für die ganz Kleinen haben wir viel Geld in die Hand genommen. Über 20 Millionen Euro...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Kommunaler Haushalt Fraktion Rede
01.12.2017

SPD, Grüne und SSW legen Haushaltspaket vor

Die Ratsfraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SSW haben sich für den Haushalt 2018 der Landeshauptstadt auf ein gemeinsames Maßnahmenpaket verständigt. Auch nach dem Ende der Kooperation gebe es eine Verantwortung, notwendige Entwicklungen voranzutreiben, erklären die Vorsitzenden der drei Fraktionen, Dr. Hans-Friedrich Traulsen (SPD), Lydia Rudow (Grüne) und Marcel Schmidt (SSW).

Erklärtes Ziel der drei Fraktionen sei es, die Lebensbedingungen in Kiel nachhaltig zu verbessern. Darum wollen sich SPD, Grüne und SSW – zusätzlich zum vorliegenden Entwurf der Verwaltung – für umweltfreundliche Mobilität, Bildung, Kreativwirtschaft, Kultur und ein besseres Zusammenleben der Menschen stark machen. ...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Kommunaler Haushalt
30.11.2017

Von: Lutz Oschmann

ABK auf stabilem Kurs

Zur Gebührenentwicklung beim Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) für das Jahr 2018 erklärt Lutz Oschmann, abfallpolitischer Sprecher der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

 Auch für das nächste Jahr dürften die Bürgerinnen und Bürger mit stabilen Abfallgebühren rechnen. Beim Restmüll, beim Bioabfall und bei Papier, Pappe und Kartonagen blieben die Gebühren unverändert, während sie bei der Straßenreinigung sogar um 1 Cent je Frontmeter pro Monat sänken. ...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Kommunaler Haushalt
16.11.2017

Von: Lydia Rudow, Lutz Oschmann, Dagmar Hirdes

Grüne investieren in eine lebenswerte Stadt

In den Beratungen des Kieler Haushaltsentwurfs wird die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN deutlich Akzente für eine lebenswerte Landeshauptstadt setzen. „Wir Grünen sind die Impulsgeber dieser Stadt. Unsere Anträge tragen maßgeblich dazu bei, dass wir in unserer Stadt gut leben und arbeiten können“, machen die Fraktionsvorsitzende Lydia Rudow, ihr Stellvertreter Lutz Oschmann und die finanzpolitische Sprecherin Dagmar Hirdes klar.

„Wir Grüne haben 14 Jahre in wechselnden Rathaus-Mehrheiten dafür gesorgt, dass die Wahrnehmung Kiels sich gewandelt hat“, erklärt die Fraktionsvorsitzende Lydia Rudow. Aus der vom Krieg versehrten Stadt sei eine junge, dynamische...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Kommunaler Haushalt Verkehr Umwelt und Klimaschutz Ordnung und Sicherheit Personal & Organisation Kultur Sport
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-64
  • Vor»
  • Letzte»