zum inhalt
Links
  • Landesverband Schleswig-Holstein
  • Landtagsfraktion Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend Schleswig-Holstein
  • Bundesverband
  • Bundesverband Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kieler Grüne
Menü
  • Kreisverband
    • Aktuelles
    • Kommunalwahl 2018
    • Termine
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beschlüsse
  • Ratsfraktion
    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Termine
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Anträge
    • Themen
    • Ortsbeiräte
    • Blog
  • Arbeitskreise
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Mitglied werden
GRÜNE KielRatsfraktionPresse

Ratsfraktion

  • Aktuelles aus der Fraktion
  • Termine
  • Fraktionsmitglieder
  • Geschäftsstelle
  • Presse
  • Anträge
  • Themen
  • Ortsbeiräte
  • Blog
17.02.2021

Von: Arne Stenger

Prüner Schlag: Krieger muss endlich liefern

 

Der baupolitische Sprecher André Wilkens (SPD), Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) und Christina Musculus-Stahnke (FDP) begrüßen den Brief von Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und Stadtbaurätin Doris Grondke an die Krieger-Unternehmensgruppe: „Auch die Vorgaben des Lärmschutzes sind bei den Bauarbeiten auf dem Prüner Schlag unbedingt einzuhalten“. 

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Umwelt und Klimaschutz Wirtschaft Bauen
04.02.2021

Von: Arne Langniß

Ökologische Baubegleitung ist auch eine hoheitliche Aufgabe

„Eines machen die Vorgänge rund um das Bauprojekt Möbelmarktzentrum auf dem Prüner Schlag deutlich: In der Klimaschutzstadt Kiel brauchen wir eine andere Form der ökologischen Baubegleitung. Wir müssen sicherstellen, dass die Baufirmen sich nicht nur selbst kontrollieren“, fordert Arne Langniß von der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Umwelt und Klimaschutz Wirtschaft
15.12.2020

Von: Arne Stenger

MFG 5: Kauf macht den Weg frei für modernes Quartier

„Endlich! Mit dem Kauf des MFG-5-Geländes macht die Stadt den Weg frei für eine Stadtentwicklung in herausragender Lage und überregionaler Strahlkraft“, ...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Stadtentwicklung Soziales, Wohnen und Gesundheit Wirtschaft Wohnen
11.05.2020

Von: Jessica Kordouni

Kooperation: Herausforderung Corona mit Richtung und Struktur annehmen

„Die Kooperation im Kieler Rathaus hat die Herausforderung durch die Corona-Krise angenommen. Mit dem Antrag zur Ratsversammlung am Donnerstag (14. Mai 2020) wollen wir der Diskussion um kommunale Maßnahmen nach der Akut-Phase Richtung und Struktur geben, ohne Ergebnisse schon am Anfang vorwegzunehmen,“ erklären die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD), Jessica Kordouni (Grüne) und Dr. Ingmar Soll (FDP). „Wir wollen bei den zu entwickelnden Maßnahmen die Schwerpunkte auf wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und Transformationsfähigkeit setzen!“ [Weiter]

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Wirtschaft
13.06.2019

Von: Sven Krumbeck

Kiel: das Herzstück einer SmartRegion in Schleswig-Holstein

Zur Bewerbung der Landeshauptstadt Kiel um Förderung aus dem Programm „Modellprojekt Smart Cities“ des BMI erklären die digitalpolitischen Sprecher*innen der Rathauskooperation, Christina Schubert (SPD), Sven Krumbeck (Bündnis 90/Die Grünen) und Annkathrin Hübner (FDP):

„Nachdem wir im März die Stadtverwaltung beauftragt hatten, sich auf diese Fördermittel zu bewerben, freuen wir uns sehr über die nun vorliegende Bewerbung und vor allem ihre Form! Gerade in Anbetracht der knappen Fristen ist es keine Selbstverständlichkeit, was da unter Leitung unseres CDO, Jonas Dageförde, zustande gekommen ist.“

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Wirtschaft
29.05.2019

Von: Sven Krumbeck

Die Digitale Vision von Kiel: zukunftsgewandt, agil und bürgernah!

„Das ist ein grundlegender Baustein für die Weiterentwicklung Kiels zu einer modernen, digitalen Stadt“, erklären die digitalpolitischen Sprecher*innen der Rathauskooperation, Christina Schubert (SPD), Sven Krumbeck (Grüne) und Annkathrin Hübner (FDP) zur Veröffentlichung von Version 1.0 der Digitalen Strategie für die Landeshauptstadt Kiel.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Wirtschaft Verwaltungsreform
06.03.2019

Von: Sven Krumbeck

Die Rathauskooperation will ein interaktives „Haus der Digitalisierung“

Mit der Umsetzung des Antrages „Kiel digital gestalten“ sollen die zahlreichen Akteur*innen der digitalen Szene mit eingebunden werden. Der Antrag, der noch aus der letzten Wahlperiode stammt, wurde nach ausführlichen Beratungen einstimmig angenommen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Wirtschaft Kultur
13.12.2018

Von: Jessica Kordouni

Konzept des Welcome-Center verpasst das 21. Jahrhundert

Mit dem neuen Welcomecenter, das sich mit Investitionsmitteln von fast einer halben Millionen Euro im Haushalt abbildet, kann sich die Ratsfrau und tourismuspolitische Sprecherin Jessica Kordouni nur zum Teil anfreunden. „Die Idee eines Ortes, der Abends zu einem Veranstaltungsraum umgebaut werden kann, ist klasse“, erklärt sie, „jedoch bin ich mit dem kommunikativen Konzept dieser Tourismusinformation nicht wirklich zufrieden.“ 

Die Kritik: Bei der Erstellung des Konzepts wurde die digitale Kommunikation fast komplett außer Acht gelassen, obwohl es sich um eine Tourismusinformation handelt. „Die Eingangstür zum Welcome-Center beginnt nicht an der Tür des Gebäudes, sondern schon vorher, über das Internet und vor allem das Smartphone.“ [weiter]

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Stadtentwicklung Wirtschaft
12.12.2018

Von: Arne Stenger

Holstentörn: Übereilter Neubau verspielt Chancen

„Voreilig“ findet der baupolitische Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen den Antrag der CDU, Geld für eine Erneuerung des Aufstiegsbauwerks Holstentörn im Haushalt bereit zu stellen. „Mit der Festlegung auf eine neue Brücke über den Ziegelteich verspielt die Stadt die Chance für eine Beteiligung der Öffentlichkeit und auf eine Korrektur städtebaulicher Fehler“, warnt Arne Stenger.

Die vorliegende Machbarkeitsstudie belegt für Arne Stenger eindeutig, dass eine ebenerdige Fußgängerquerung von der Holstenstraße über den Ziegelteich hin zum Karstadt/Sophienhof-Komplex aus städtebaulicher Sicht zu bevorzugen sei...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Fraktion Aktuell Stadtentwicklung Bauen Wirtschaft
10.12.2018

Von: Arne Langniß

Der Markt allein richtet nicht alles

„Das beweist einmal mehr, dass die Gründung einer städtischen Wohnungsgesellschaft überfällig ist. Der Markt allein richtet nicht alles!“ So reagiert die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen am Freitag, 7. Dezember 2018, auf die Ankündigung des Wohnungskonzerns Vonovia, Investitionen für energetische Sanierungen um 40 Prozent zusammenzustreichen.

Energetische Sanierung in die Jahre gekommener Immobilien ist für Arne Langniß eine Selbstverständlichkeit...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Fraktion Aktuell Umwelt und Klimaschutz Wohnen Wirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»