zum inhalt
Links
  • Landesverband Schleswig-Holstein
  • Landtagsfraktion Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend Schleswig-Holstein
  • Bundesverband
  • Bundesverband Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kieler Grüne
Menü
  • Kreisverband
    • Aktuelles
    • Kommunalwahl 2018
    • Termine
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beschlüsse
  • Ratsfraktion
    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Termine
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Anträge
    • Themen
    • Ortsbeiräte
    • Blog
  • Arbeitskreise
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Mitglied werden
GRÜNE KielRatsfraktionPresse

Ratsfraktion

  • Aktuelles aus der Fraktion
  • Termine
  • Fraktionsmitglieder
  • Geschäftsstelle
  • Presse
  • Anträge
  • Themen
  • Ortsbeiräte
  • Blog
16.02.2017

Von: Lutz Oschmann

Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Kiel fordert Prüfung des Bahnhaltepunkts nahe Waldorfschule

Initiative der Freien Waldorfschule Kiel setzt sich für neuen Bahnhaltepunkt nahe der Schule ein

Zum Artikel in den Kieler Nachrichten vom 15.02.2017 erklärt Lutz Oschmann, verkehrspolitischer Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Die Forderung nach einem zusätzlichen Haltepunkt an der Bahnstrecke Kiel-Eckernförde muss ohne Vorbehalt sachgerecht geprüft werden. Wenn es dort ein Potential von täglich ca. 200 Fahrgästen gibt, die dort ein- und aussteigen, dann muss dieser Haltepunkt eine Chance zur Realisierung bekommen. Für eine lebenswerte und klimafreundliche Stadt wie Kiel gibt es nichts Besseres als eine Verkehrsmittelverlagerung vom Pkw auf die Schiene.

Ich begrüße es sehr, dass die Nah.SH, als Besteller des regionalen Schienenverkehrs, mit der Waldorfschule ins Gespräch kommt", betont Lutz Oschmann. „Als Grüne Fraktion werden wir die Frage eines neuen Haltepunktes auch in die Diskussion um das Kieler Mobilitätskonzept einbringen.“

Kategorien:Fraktion PresseFraktion Aktuell
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen