Kiel, der 19.05.2025
Zu den aktuellen Entwicklungen um den autonomen Fährverkehr sowie die Stadtbahn in Kiel äußert sich
Maik Kristen, mobilitätspolitischer Sprecher der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kiel:
„Grüne Mobilität ist sauber, entlastet den Verkehr und schafft für alle Kieler*innen neue Möglichkeiten mobil zu sein. Es ist wichtig, Mobilität als ganzheitliches System von verschiedenen aufeinander abgestimmten Verkehrsträgern zu denken. Als Grüne zeigen wir seit jeher: Mobilitätsformen ergänzen sich in ihren Stärken. Der autonome und emissionsfreie Betrieb von Fähren bringt neue Möglichkeiten. Was auf der Schwentine ab 2028 erprobt wird, müssen wir bereits heute für die gesamte Förde denken. Der autonome Fährverkehr zwischen West- und Ostufer ergänzt neben der Stadtbahn und Elektrobussen die Mobilität von morgen, die die Kieler*innen entspannt zur Arbeit, zur KiTa oder zur Schule bringt.“
Finn Pridat, Kreisvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kiel, fügt hinzu:
„Als Kieler Grüne unterstützen wir die CAPTN-Initiative ausdrücklich. Wir müssen die verschiedenen innovativen Mobilitätssysteme Stadtbahn und autonome Fähre über die gesamte Förde als ganzheitliches System zusammendenken. Die Stadtbahn ist ebenfalls ein echter Game-Changer: Sie entlastet den Autoverkehr, schafft schnellere Verbindungen, kann deutlich mehr Menschen transportieren und stellt so neue Kapazitäten her. Das Bus-System ist an seine Kapazitätsgrenze gekommen und wird für keine Entlastung mehr sorgen können. Mit der Stadtbahn durchschlagen wir endlich den Kapazitätsknoten und schaffen neue Lebensqualität für alle Kieler*innen. Der autonome Fährverkehr schafft eine zusätzliche Möglichkeit, die beiden Uferseiten Kiels zu verbinden, und bereichert die Mobilitätskette von Fuß- und Radverkehr, Bus oder Stadtbahn um eine attraktive Alternative. Mit der Stadtbahn und der CAPTN-Fähre stärken wir den Alltag der Kieler*innen und gestalten Kiels Zukunft. “
Hintergrund: In der Vergangenheit gab es bereits häufiger Visionen über die Verbindung von West- und Ostufer und ein aufeinander abgestimmtes ÖPNV-System. Im März 2025 ist bekannt geworden, dass ab 2028 der Betrieb einer emissionsfrei und autonom betriebenen Fähre erprobt werden soll. Der Kreisverband sowie die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kiel unterstützen dieses Probeprojekt ausdrücklich. In Kiel werden aktuell die Weichen für die Mobilität von morgen und übermorgen gestellt. Daher fordern wir Kieler Grüne, den autonomen Fährverkehr über die Förde jetzt schon mitzudenken.