Sondersitzung Ratsversammlung: „Unausweichliche Konsequenz“ 11. Mai 202311. Mai 2023 Als „unausweichliche Konsequenz aus der Vielzahl der Beschlussvorlagen“ sieht unsere Fraktionsvorsitzende Anke Oetken (Grüne) die geplante Fortsetzung der Ratsversammlung am Freitag, 12. Mai 2023. Wenn die Mammut-Tagesordnung der Ratsversammlung … Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Presseerklärung zur Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes 12. April 202313. April 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Zur Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes in Kiel erklärt Philipp Walter, Kreisvorsitzender der Grünen: „Die Kieler Grünen setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung… Pressemitteilung: 12-Punkte-Programm gegen Kinder- und Jugendarmut 28. März 202328. März 2023 von Katharina Rathjen, Christian Osbar und Philipp Walter In den Unterlagen zum nächsten Jugendhilfeausschuss Anfang April findet sich auch eine geschäftliche Mitteilung der Stadtverwaltung, in der alle aktuellen Maßnahmen gegen… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Newsletter 1/23 – Tauschschränke. Flächenversiegelung und digitale Stolpersteine 17. Februar 202317. Februar 2023 Liebe Leute, die Entwicklung in den Kieler Ortsteilen und Quartieren ist uns ein wichtiges Anliegen, für das sich Bettina Aust und Dirk Scheelje seit Jahren einsetzen. Nachdem die Quartiersspaziergänge wegen… Presseerklärung: Mehr Effizienz bei der Nutzung von Gewerbeflächen 17. Februar 202321. Februar 2023 „Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher… Kiel: Kein Platz für Verschwörungstheoretiker 13. Februar 2023 „Kiel ist eine weltoffene Landeshauptstadt, die sich für ein friedfertiges und respektvolles Miteinander einsetzt. Darum sollte hier kein Platz für einen Vortrag von Daniele Ganser sein, dessen Nähe und Verbindungen… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Pressemitteilung: 12-Punkte-Programm gegen Kinder- und Jugendarmut 28. März 202328. März 2023 von Katharina Rathjen, Christian Osbar und Philipp Walter In den Unterlagen zum nächsten Jugendhilfeausschuss Anfang April findet sich auch eine geschäftliche Mitteilung der Stadtverwaltung, in der alle aktuellen Maßnahmen gegen… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Presseerklärung: Mehr Effizienz bei der Nutzung von Gewerbeflächen 17. Februar 202321. Februar 2023 „Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… 1 2 3 … 11 vor
Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Presseerklärung zur Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes 12. April 202313. April 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Zur Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes in Kiel erklärt Philipp Walter, Kreisvorsitzender der Grünen: „Die Kieler Grünen setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung… Pressemitteilung: 12-Punkte-Programm gegen Kinder- und Jugendarmut 28. März 202328. März 2023 von Katharina Rathjen, Christian Osbar und Philipp Walter In den Unterlagen zum nächsten Jugendhilfeausschuss Anfang April findet sich auch eine geschäftliche Mitteilung der Stadtverwaltung, in der alle aktuellen Maßnahmen gegen… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Newsletter 1/23 – Tauschschränke. Flächenversiegelung und digitale Stolpersteine 17. Februar 202317. Februar 2023 Liebe Leute, die Entwicklung in den Kieler Ortsteilen und Quartieren ist uns ein wichtiges Anliegen, für das sich Bettina Aust und Dirk Scheelje seit Jahren einsetzen. Nachdem die Quartiersspaziergänge wegen… Presseerklärung: Mehr Effizienz bei der Nutzung von Gewerbeflächen 17. Februar 202321. Februar 2023 „Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher… Kiel: Kein Platz für Verschwörungstheoretiker 13. Februar 2023 „Kiel ist eine weltoffene Landeshauptstadt, die sich für ein friedfertiges und respektvolles Miteinander einsetzt. Darum sollte hier kein Platz für einen Vortrag von Daniele Ganser sein, dessen Nähe und Verbindungen… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Pressemitteilung: 12-Punkte-Programm gegen Kinder- und Jugendarmut 28. März 202328. März 2023 von Katharina Rathjen, Christian Osbar und Philipp Walter In den Unterlagen zum nächsten Jugendhilfeausschuss Anfang April findet sich auch eine geschäftliche Mitteilung der Stadtverwaltung, in der alle aktuellen Maßnahmen gegen… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Presseerklärung: Mehr Effizienz bei der Nutzung von Gewerbeflächen 17. Februar 202321. Februar 2023 „Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… 1 2 3 … 11 vor
Presseerklärung zur Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes 12. April 202313. April 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Zur Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes in Kiel erklärt Philipp Walter, Kreisvorsitzender der Grünen: „Die Kieler Grünen setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung… Pressemitteilung: 12-Punkte-Programm gegen Kinder- und Jugendarmut 28. März 202328. März 2023 von Katharina Rathjen, Christian Osbar und Philipp Walter In den Unterlagen zum nächsten Jugendhilfeausschuss Anfang April findet sich auch eine geschäftliche Mitteilung der Stadtverwaltung, in der alle aktuellen Maßnahmen gegen… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Newsletter 1/23 – Tauschschränke. Flächenversiegelung und digitale Stolpersteine 17. Februar 202317. Februar 2023 Liebe Leute, die Entwicklung in den Kieler Ortsteilen und Quartieren ist uns ein wichtiges Anliegen, für das sich Bettina Aust und Dirk Scheelje seit Jahren einsetzen. Nachdem die Quartiersspaziergänge wegen… Presseerklärung: Mehr Effizienz bei der Nutzung von Gewerbeflächen 17. Februar 202321. Februar 2023 „Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher… Kiel: Kein Platz für Verschwörungstheoretiker 13. Februar 2023 „Kiel ist eine weltoffene Landeshauptstadt, die sich für ein friedfertiges und respektvolles Miteinander einsetzt. Darum sollte hier kein Platz für einen Vortrag von Daniele Ganser sein, dessen Nähe und Verbindungen… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Pressemitteilung: 12-Punkte-Programm gegen Kinder- und Jugendarmut 28. März 202328. März 2023 von Katharina Rathjen, Christian Osbar und Philipp Walter In den Unterlagen zum nächsten Jugendhilfeausschuss Anfang April findet sich auch eine geschäftliche Mitteilung der Stadtverwaltung, in der alle aktuellen Maßnahmen gegen… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Presseerklärung: Mehr Effizienz bei der Nutzung von Gewerbeflächen 17. Februar 202321. Februar 2023 „Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… 1 2 3 … 11 vor
Pressemitteilung: 12-Punkte-Programm gegen Kinder- und Jugendarmut 28. März 202328. März 2023 von Katharina Rathjen, Christian Osbar und Philipp Walter In den Unterlagen zum nächsten Jugendhilfeausschuss Anfang April findet sich auch eine geschäftliche Mitteilung der Stadtverwaltung, in der alle aktuellen Maßnahmen gegen… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Newsletter 1/23 – Tauschschränke. Flächenversiegelung und digitale Stolpersteine 17. Februar 202317. Februar 2023 Liebe Leute, die Entwicklung in den Kieler Ortsteilen und Quartieren ist uns ein wichtiges Anliegen, für das sich Bettina Aust und Dirk Scheelje seit Jahren einsetzen. Nachdem die Quartiersspaziergänge wegen… Presseerklärung: Mehr Effizienz bei der Nutzung von Gewerbeflächen 17. Februar 202321. Februar 2023 „Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher… Kiel: Kein Platz für Verschwörungstheoretiker 13. Februar 2023 „Kiel ist eine weltoffene Landeshauptstadt, die sich für ein friedfertiges und respektvolles Miteinander einsetzt. Darum sollte hier kein Platz für einen Vortrag von Daniele Ganser sein, dessen Nähe und Verbindungen… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Pressemitteilung: 12-Punkte-Programm gegen Kinder- und Jugendarmut 28. März 202328. März 2023 von Katharina Rathjen, Christian Osbar und Philipp Walter In den Unterlagen zum nächsten Jugendhilfeausschuss Anfang April findet sich auch eine geschäftliche Mitteilung der Stadtverwaltung, in der alle aktuellen Maßnahmen gegen… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Presseerklärung: Mehr Effizienz bei der Nutzung von Gewerbeflächen 17. Februar 202321. Februar 2023 „Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… 1 2 3 … 11 vor
Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Newsletter 1/23 – Tauschschränke. Flächenversiegelung und digitale Stolpersteine 17. Februar 202317. Februar 2023 Liebe Leute, die Entwicklung in den Kieler Ortsteilen und Quartieren ist uns ein wichtiges Anliegen, für das sich Bettina Aust und Dirk Scheelje seit Jahren einsetzen. Nachdem die Quartiersspaziergänge wegen… Presseerklärung: Mehr Effizienz bei der Nutzung von Gewerbeflächen 17. Februar 202321. Februar 2023 „Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher… Kiel: Kein Platz für Verschwörungstheoretiker 13. Februar 2023 „Kiel ist eine weltoffene Landeshauptstadt, die sich für ein friedfertiges und respektvolles Miteinander einsetzt. Darum sollte hier kein Platz für einen Vortrag von Daniele Ganser sein, dessen Nähe und Verbindungen… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Pressemitteilung: 12-Punkte-Programm gegen Kinder- und Jugendarmut 28. März 202328. März 2023 von Katharina Rathjen, Christian Osbar und Philipp Walter In den Unterlagen zum nächsten Jugendhilfeausschuss Anfang April findet sich auch eine geschäftliche Mitteilung der Stadtverwaltung, in der alle aktuellen Maßnahmen gegen… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Presseerklärung: Mehr Effizienz bei der Nutzung von Gewerbeflächen 17. Februar 202321. Februar 2023 „Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… 1 2 3 … 11 vor
Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Newsletter 1/23 – Tauschschränke. Flächenversiegelung und digitale Stolpersteine 17. Februar 202317. Februar 2023 Liebe Leute, die Entwicklung in den Kieler Ortsteilen und Quartieren ist uns ein wichtiges Anliegen, für das sich Bettina Aust und Dirk Scheelje seit Jahren einsetzen. Nachdem die Quartiersspaziergänge wegen… Presseerklärung: Mehr Effizienz bei der Nutzung von Gewerbeflächen 17. Februar 202321. Februar 2023 „Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher… Kiel: Kein Platz für Verschwörungstheoretiker 13. Februar 2023 „Kiel ist eine weltoffene Landeshauptstadt, die sich für ein friedfertiges und respektvolles Miteinander einsetzt. Darum sollte hier kein Platz für einen Vortrag von Daniele Ganser sein, dessen Nähe und Verbindungen… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Pressemitteilung: 12-Punkte-Programm gegen Kinder- und Jugendarmut 28. März 202328. März 2023 von Katharina Rathjen, Christian Osbar und Philipp Walter In den Unterlagen zum nächsten Jugendhilfeausschuss Anfang April findet sich auch eine geschäftliche Mitteilung der Stadtverwaltung, in der alle aktuellen Maßnahmen gegen… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Presseerklärung: Mehr Effizienz bei der Nutzung von Gewerbeflächen 17. Februar 202321. Februar 2023 „Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… 1 2 3 … 11 vor
Newsletter 1/23 – Tauschschränke. Flächenversiegelung und digitale Stolpersteine 17. Februar 202317. Februar 2023 Liebe Leute, die Entwicklung in den Kieler Ortsteilen und Quartieren ist uns ein wichtiges Anliegen, für das sich Bettina Aust und Dirk Scheelje seit Jahren einsetzen. Nachdem die Quartiersspaziergänge wegen… Presseerklärung: Mehr Effizienz bei der Nutzung von Gewerbeflächen 17. Februar 202321. Februar 2023 „Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher… Kiel: Kein Platz für Verschwörungstheoretiker 13. Februar 2023 „Kiel ist eine weltoffene Landeshauptstadt, die sich für ein friedfertiges und respektvolles Miteinander einsetzt. Darum sollte hier kein Platz für einen Vortrag von Daniele Ganser sein, dessen Nähe und Verbindungen… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Pressemitteilung: 12-Punkte-Programm gegen Kinder- und Jugendarmut 28. März 202328. März 2023 von Katharina Rathjen, Christian Osbar und Philipp Walter In den Unterlagen zum nächsten Jugendhilfeausschuss Anfang April findet sich auch eine geschäftliche Mitteilung der Stadtverwaltung, in der alle aktuellen Maßnahmen gegen… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Presseerklärung: Mehr Effizienz bei der Nutzung von Gewerbeflächen 17. Februar 202321. Februar 2023 „Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… 1 2 3 … 11 vor
Presseerklärung: Mehr Effizienz bei der Nutzung von Gewerbeflächen 17. Februar 202321. Februar 2023 „Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher… Kiel: Kein Platz für Verschwörungstheoretiker 13. Februar 2023 „Kiel ist eine weltoffene Landeshauptstadt, die sich für ein friedfertiges und respektvolles Miteinander einsetzt. Darum sollte hier kein Platz für einen Vortrag von Daniele Ganser sein, dessen Nähe und Verbindungen… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Pressemitteilung: 12-Punkte-Programm gegen Kinder- und Jugendarmut 28. März 202328. März 2023 von Katharina Rathjen, Christian Osbar und Philipp Walter In den Unterlagen zum nächsten Jugendhilfeausschuss Anfang April findet sich auch eine geschäftliche Mitteilung der Stadtverwaltung, in der alle aktuellen Maßnahmen gegen… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Presseerklärung: Mehr Effizienz bei der Nutzung von Gewerbeflächen 17. Februar 202321. Februar 2023 „Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… 1 2 3 … 11 vor
Kiel: Kein Platz für Verschwörungstheoretiker 13. Februar 2023 „Kiel ist eine weltoffene Landeshauptstadt, die sich für ein friedfertiges und respektvolles Miteinander einsetzt. Darum sollte hier kein Platz für einen Vortrag von Daniele Ganser sein, dessen Nähe und Verbindungen… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Pressemitteilung: 12-Punkte-Programm gegen Kinder- und Jugendarmut 28. März 202328. März 2023 von Katharina Rathjen, Christian Osbar und Philipp Walter In den Unterlagen zum nächsten Jugendhilfeausschuss Anfang April findet sich auch eine geschäftliche Mitteilung der Stadtverwaltung, in der alle aktuellen Maßnahmen gegen… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Presseerklärung: Mehr Effizienz bei der Nutzung von Gewerbeflächen 17. Februar 202321. Februar 2023 „Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… 1 2 3 … 11 vor
Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße…
Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Pressemitteilung: 12-Punkte-Programm gegen Kinder- und Jugendarmut 28. März 202328. März 2023 von Katharina Rathjen, Christian Osbar und Philipp Walter In den Unterlagen zum nächsten Jugendhilfeausschuss Anfang April findet sich auch eine geschäftliche Mitteilung der Stadtverwaltung, in der alle aktuellen Maßnahmen gegen… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Presseerklärung: Mehr Effizienz bei der Nutzung von Gewerbeflächen 17. Februar 202321. Februar 2023 „Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… 1 2 3 … 11 vor
Pressemitteilung: 12-Punkte-Programm gegen Kinder- und Jugendarmut 28. März 202328. März 2023 von Katharina Rathjen, Christian Osbar und Philipp Walter In den Unterlagen zum nächsten Jugendhilfeausschuss Anfang April findet sich auch eine geschäftliche Mitteilung der Stadtverwaltung, in der alle aktuellen Maßnahmen gegen… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Presseerklärung: Mehr Effizienz bei der Nutzung von Gewerbeflächen 17. Februar 202321. Februar 2023 „Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… 1 2 3 … 11 vor
Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Presseerklärung: Mehr Effizienz bei der Nutzung von Gewerbeflächen 17. Februar 202321. Februar 2023 „Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… 1 2 3 … 11 vor
Presseerklärung: Mehr Effizienz bei der Nutzung von Gewerbeflächen 17. Februar 202321. Februar 2023 „Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher… Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße… 1 2 3 … 11 vor
Rede von Arne Stenger in der Ratsversammlung: „Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße“ 19. Januar 202319. Januar 2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine aktuelle Stunde zur Innenstadt! Nun ja! Über die Kieler Innenstadt und das „Sterben“ der Holstenstraße…