Die rot-grüne Rathauskooperation kündigt an, nach der Sommerpause einen Antrag zur Modernisierung der Personalgewinnung für die Landeshauptstadt Kiel vorzulegen. Die Fraktionen fordern die Verwaltung darin auf, abzuschätzen, wie stark sich…
Die Grüne Ratsfraktion unterstreicht die Notwendigkeit eines 365-Euro-Tickets für den öffentlichen Nahverkehr. Unser Konzept lautet: Angebot verbessern, Preise senken und mit Stadtbahn oder BRT in zehn Jahren einen qualitativen Sprung…
Am 11. Juli 2022 fand in Berlin die 5. Verleihung der EBUS Awards, des wichtigsten internationalen Umweltpreises im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), statt. Von drei nominierten Unternehmen in der Kategorie „Zügige…
Der Grüne Kreisverband Kiel sucht ab 15. August eine Presse- und Social-Media-Koordination. Kurzinfos: Wochenarbeitsstunden: circa 10 Stundenlohn: 15€ Tätigkeitsbeginn: ab 15. August Bewerbungsfrist: 28. Juli Bewerbungsgespräche 01. bis 07. August…
Der Grüne Kreisverband Kiel sucht ab 15. August eine Assistenz der Geschäftsführung. Kurzinfos: Wochenarbeitsstunden: circa 20 Stundenlohn: 15€ Tätigkeitsbeginn: ab 15. August 2022 Bewerbungsfrist: 28. Juli 2022 Bewerbungsgespräche 01. bis…
Die Ratsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen den Vorstoß, der drohenden Energieknappheit mit Sparmaßnahmen bei den städtischen Liegenschaften zu begegnen. Hier zeige sich, so die Fraktionsvorsitzende Gesa Langfeldt…
Auf der Kreismitgliederversammlung am 12. Februar 2022 haben BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kiel den Startschuss für einen so breiten Beteiligungsprozess wie nie zuvor gegeben. Nach sieben öffentlichen Kongressen und…
Die Firma TKMS will in Kiel ab 2023 Europas modernste Fabrik zur serienmäßigen Fertigung von Brennstoffzellen errichten. Der umweltpolitische Sprecher Axel Schnorrenberg (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken (Bündnis 90/Die…
Für die schulpolitische Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) zeigt der Bericht der Verwaltung zu laufenden Schulbaumaßnahmen, dass Neubau- und Sanierungsprojekte an Kieler Schulen kontinuierlich voranschreiten…
Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen den „Aktionsplan Schulhöfe“, den die Verwaltung im Ausschuss für Schule und Sport am 16. Juni 2022 vorgelegt…