Der Antrag Förderung des Umbaus von geeigneten Taxen zu rollstuhlgerechten Transportmitteln (Drs. 1040/2022), der den Umbau von geeigneten Taxen zu rollstuhlgerechten Transportmitteln in den kommenden Jahren bezuschusst, wurde in der Ratsversammlung am…
Anträge
Die Landeshauptstadt Kiel hat als Kompetenzzentrum für Meeresschutz besondere Potenziale und eine besondere Verantwortung für die Meerespolitik. Die große Anzahl an verschiedensten Akteur*innen zeigt die Vielfältigkeit der Kompetenz. Meeresschutz ist…
Die Bedeutung der unverzichtbaren Arbeit von Frauenfacheinrichtungen ist während der Pandemie noch deutlicher geworden. Die Herausforderungen durch familiäre Gewalt waren und sind enorm und werden mit hohem Einsatz und großer…
Aufgrund der steigenden Mieten und Energiekosten werden in naher Zukunft immer weniger Künstler*innen und Musiker*innen die Möglichkeit haben, sich eigene Ateliers sowie Proberäume leisten zu können. Ziel ist die Verbesserung…
Der Förderfonds Nachhaltigkeit soll die Entwicklung Kiels im Sinne der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen voranbringen. Mit der Förderung soll die Stadtgesellschaft für nachhaltiges Handeln sensibilisiert sowie zum Nach- und Mitmachen motiviert werden….
Der Fachkräftemangel stellt kommunale Verwaltungen vor große Herausforderungen. Städte, wie Kiel, stehen nicht nur im Wettbewerb mit der Wirtschaft, sondern auch mit dem Land. Dabei sind gerade Kommunen interessante Arbeitgeberinnen,…
Angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine und der damit verbundenen außenpolitischen Spannungslage ist ein russischer Gaslieferungsstopp für Herbst und Winter 2022 nicht auszuschließen. Die Europäische Kommission hat bereits einen…
Im Jahr 2024 wird neu über die Bundesstützpunkte für Beach-Volleyball entschieden. Die Ratsversammlung unterstützt den Beach-Volleyball in Kiel und bittet daher die Verwaltung zu prüfen, welche Schritte eingeleitet werden müssen,…
Die Ratsversammlung beauftragt die Verwaltung der Landeshauptstadt Kiel, bis zum 15. September 2022 eine Änderung der Hundesteuersatzung vorzulegen. Ziel dieses Antrags ist es, dass anerkannte Therapiehunde und anerkannte Assistenzhunde, auf…
Eine Prüfung der Möglichkeiten, Co-Working-Flächen für geflüchtete Menschen bereit zu stellen und eine Vernetzung mit der Kieler Wirtschaft zu fördern, ist gut und richtig. Es muss aber sichergestellt werden, dass…