Zuschuss für die Teilnahme der deutschen HipHop-Meister an den Weltmeisterschaften in den USA 11. Mai 202311. Mai 2023 Rede von Bettina Aust zum Antrag „Zuschuss für die Teilnahme der deutschen Hiphop-Meister vom Kieler Turnverein e.V. Just 241 – an den Weltmeisterschaften in den USA (Drs. 348/2023)„ Es… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Haushaltsrede der sportpolitischen Sprecherin Daniela Sonders 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Mitglieder der demokratischen Fraktionen, liebe Anwesende! Es klang heute schon einige Male durch: Kommunalpolitik ist, wenn sich direkt vor der eigenen Haustür etwas verändert. Möglichst… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Holstein-Stadion: Kooperation hält an Plänen fest 24. Mai 202224. Mai 2022 Mit Bedauern nimmt die Kieler Rathaus-Kooperation die angekündigten Verzögerungen beim Umbau des Holstein-Stadions zur Kenntnis. „Das Phänomen explosionsartig steigender Baupreise in Kombination mit Lieferengpässen und überlasteten Firmen trifft derzeit auch… Beach-Volleyball in Kiel stärken 20. Mai 202224. Mai 2022 Im Jahr 2024 wird neu über die Bundesstützpunkte für Beach-Volleyball entschieden. Die Ratsversammlung unterstützt den Beach-Volleyball in Kiel und bittet daher die Verwaltung zu prüfen, welche Schritte eingeleitet werden müssen,… Programmkongress Kultur und Sport 14. März 202222. März 2022 Unser dritter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 19. März von 14:00 bis 18:00 Uhr statt! Änderungsantrag zur Drs. 0511/2021, „Autofreies Holsteinstadion“ 18. Februar 202221. Februar 2022 Mit unserem Änderungsantrag wird die Verwaltung beauftragt, dass im Rahmen der Planungen des Ausbaus des Holsteinstadions ein Mobilitätskonzept entwickelt wird, welches den Kriterien des Klimaschutzes und der Mobilitätswende entspricht und sich dabei am… Ausschuss für Schule und Sport am 10. Februar 2022 15. Februar 202217. Februar 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht aus dem Sportbereich. Stadtrat Gerwin Stöcken berichtete, dass Kiel Hosttown bei den Special Olympics 2023 ist und wir im Mai erfahren werden, welche Delegation… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Beach-Volleyball in Kiel stärken 20. Mai 202224. Mai 2022 Im Jahr 2024 wird neu über die Bundesstützpunkte für Beach-Volleyball entschieden. Die Ratsversammlung unterstützt den Beach-Volleyball in Kiel und bittet daher die Verwaltung zu prüfen, welche Schritte eingeleitet werden müssen,… Änderungsantrag zur Drs. 0511/2021, „Autofreies Holsteinstadion“ 18. Februar 202221. Februar 2022 Mit unserem Änderungsantrag wird die Verwaltung beauftragt, dass im Rahmen der Planungen des Ausbaus des Holsteinstadions ein Mobilitätskonzept entwickelt wird, welches den Kriterien des Klimaschutzes und der Mobilitätswende entspricht und sich dabei am… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… 1 2 3 … 6 vor
Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Haushaltsrede der sportpolitischen Sprecherin Daniela Sonders 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Mitglieder der demokratischen Fraktionen, liebe Anwesende! Es klang heute schon einige Male durch: Kommunalpolitik ist, wenn sich direkt vor der eigenen Haustür etwas verändert. Möglichst… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Holstein-Stadion: Kooperation hält an Plänen fest 24. Mai 202224. Mai 2022 Mit Bedauern nimmt die Kieler Rathaus-Kooperation die angekündigten Verzögerungen beim Umbau des Holstein-Stadions zur Kenntnis. „Das Phänomen explosionsartig steigender Baupreise in Kombination mit Lieferengpässen und überlasteten Firmen trifft derzeit auch… Beach-Volleyball in Kiel stärken 20. Mai 202224. Mai 2022 Im Jahr 2024 wird neu über die Bundesstützpunkte für Beach-Volleyball entschieden. Die Ratsversammlung unterstützt den Beach-Volleyball in Kiel und bittet daher die Verwaltung zu prüfen, welche Schritte eingeleitet werden müssen,… Programmkongress Kultur und Sport 14. März 202222. März 2022 Unser dritter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 19. März von 14:00 bis 18:00 Uhr statt! Änderungsantrag zur Drs. 0511/2021, „Autofreies Holsteinstadion“ 18. Februar 202221. Februar 2022 Mit unserem Änderungsantrag wird die Verwaltung beauftragt, dass im Rahmen der Planungen des Ausbaus des Holsteinstadions ein Mobilitätskonzept entwickelt wird, welches den Kriterien des Klimaschutzes und der Mobilitätswende entspricht und sich dabei am… Ausschuss für Schule und Sport am 10. Februar 2022 15. Februar 202217. Februar 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht aus dem Sportbereich. Stadtrat Gerwin Stöcken berichtete, dass Kiel Hosttown bei den Special Olympics 2023 ist und wir im Mai erfahren werden, welche Delegation… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Beach-Volleyball in Kiel stärken 20. Mai 202224. Mai 2022 Im Jahr 2024 wird neu über die Bundesstützpunkte für Beach-Volleyball entschieden. Die Ratsversammlung unterstützt den Beach-Volleyball in Kiel und bittet daher die Verwaltung zu prüfen, welche Schritte eingeleitet werden müssen,… Änderungsantrag zur Drs. 0511/2021, „Autofreies Holsteinstadion“ 18. Februar 202221. Februar 2022 Mit unserem Änderungsantrag wird die Verwaltung beauftragt, dass im Rahmen der Planungen des Ausbaus des Holsteinstadions ein Mobilitätskonzept entwickelt wird, welches den Kriterien des Klimaschutzes und der Mobilitätswende entspricht und sich dabei am… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… 1 2 3 … 6 vor
Haushaltsrede der sportpolitischen Sprecherin Daniela Sonders 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Mitglieder der demokratischen Fraktionen, liebe Anwesende! Es klang heute schon einige Male durch: Kommunalpolitik ist, wenn sich direkt vor der eigenen Haustür etwas verändert. Möglichst… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Holstein-Stadion: Kooperation hält an Plänen fest 24. Mai 202224. Mai 2022 Mit Bedauern nimmt die Kieler Rathaus-Kooperation die angekündigten Verzögerungen beim Umbau des Holstein-Stadions zur Kenntnis. „Das Phänomen explosionsartig steigender Baupreise in Kombination mit Lieferengpässen und überlasteten Firmen trifft derzeit auch… Beach-Volleyball in Kiel stärken 20. Mai 202224. Mai 2022 Im Jahr 2024 wird neu über die Bundesstützpunkte für Beach-Volleyball entschieden. Die Ratsversammlung unterstützt den Beach-Volleyball in Kiel und bittet daher die Verwaltung zu prüfen, welche Schritte eingeleitet werden müssen,… Programmkongress Kultur und Sport 14. März 202222. März 2022 Unser dritter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 19. März von 14:00 bis 18:00 Uhr statt! Änderungsantrag zur Drs. 0511/2021, „Autofreies Holsteinstadion“ 18. Februar 202221. Februar 2022 Mit unserem Änderungsantrag wird die Verwaltung beauftragt, dass im Rahmen der Planungen des Ausbaus des Holsteinstadions ein Mobilitätskonzept entwickelt wird, welches den Kriterien des Klimaschutzes und der Mobilitätswende entspricht und sich dabei am… Ausschuss für Schule und Sport am 10. Februar 2022 15. Februar 202217. Februar 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht aus dem Sportbereich. Stadtrat Gerwin Stöcken berichtete, dass Kiel Hosttown bei den Special Olympics 2023 ist und wir im Mai erfahren werden, welche Delegation… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Beach-Volleyball in Kiel stärken 20. Mai 202224. Mai 2022 Im Jahr 2024 wird neu über die Bundesstützpunkte für Beach-Volleyball entschieden. Die Ratsversammlung unterstützt den Beach-Volleyball in Kiel und bittet daher die Verwaltung zu prüfen, welche Schritte eingeleitet werden müssen,… Änderungsantrag zur Drs. 0511/2021, „Autofreies Holsteinstadion“ 18. Februar 202221. Februar 2022 Mit unserem Änderungsantrag wird die Verwaltung beauftragt, dass im Rahmen der Planungen des Ausbaus des Holsteinstadions ein Mobilitätskonzept entwickelt wird, welches den Kriterien des Klimaschutzes und der Mobilitätswende entspricht und sich dabei am… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… 1 2 3 … 6 vor
Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Holstein-Stadion: Kooperation hält an Plänen fest 24. Mai 202224. Mai 2022 Mit Bedauern nimmt die Kieler Rathaus-Kooperation die angekündigten Verzögerungen beim Umbau des Holstein-Stadions zur Kenntnis. „Das Phänomen explosionsartig steigender Baupreise in Kombination mit Lieferengpässen und überlasteten Firmen trifft derzeit auch… Beach-Volleyball in Kiel stärken 20. Mai 202224. Mai 2022 Im Jahr 2024 wird neu über die Bundesstützpunkte für Beach-Volleyball entschieden. Die Ratsversammlung unterstützt den Beach-Volleyball in Kiel und bittet daher die Verwaltung zu prüfen, welche Schritte eingeleitet werden müssen,… Programmkongress Kultur und Sport 14. März 202222. März 2022 Unser dritter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 19. März von 14:00 bis 18:00 Uhr statt! Änderungsantrag zur Drs. 0511/2021, „Autofreies Holsteinstadion“ 18. Februar 202221. Februar 2022 Mit unserem Änderungsantrag wird die Verwaltung beauftragt, dass im Rahmen der Planungen des Ausbaus des Holsteinstadions ein Mobilitätskonzept entwickelt wird, welches den Kriterien des Klimaschutzes und der Mobilitätswende entspricht und sich dabei am… Ausschuss für Schule und Sport am 10. Februar 2022 15. Februar 202217. Februar 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht aus dem Sportbereich. Stadtrat Gerwin Stöcken berichtete, dass Kiel Hosttown bei den Special Olympics 2023 ist und wir im Mai erfahren werden, welche Delegation… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Beach-Volleyball in Kiel stärken 20. Mai 202224. Mai 2022 Im Jahr 2024 wird neu über die Bundesstützpunkte für Beach-Volleyball entschieden. Die Ratsversammlung unterstützt den Beach-Volleyball in Kiel und bittet daher die Verwaltung zu prüfen, welche Schritte eingeleitet werden müssen,… Änderungsantrag zur Drs. 0511/2021, „Autofreies Holsteinstadion“ 18. Februar 202221. Februar 2022 Mit unserem Änderungsantrag wird die Verwaltung beauftragt, dass im Rahmen der Planungen des Ausbaus des Holsteinstadions ein Mobilitätskonzept entwickelt wird, welches den Kriterien des Klimaschutzes und der Mobilitätswende entspricht und sich dabei am… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… 1 2 3 … 6 vor
Holstein-Stadion: Kooperation hält an Plänen fest 24. Mai 202224. Mai 2022 Mit Bedauern nimmt die Kieler Rathaus-Kooperation die angekündigten Verzögerungen beim Umbau des Holstein-Stadions zur Kenntnis. „Das Phänomen explosionsartig steigender Baupreise in Kombination mit Lieferengpässen und überlasteten Firmen trifft derzeit auch… Beach-Volleyball in Kiel stärken 20. Mai 202224. Mai 2022 Im Jahr 2024 wird neu über die Bundesstützpunkte für Beach-Volleyball entschieden. Die Ratsversammlung unterstützt den Beach-Volleyball in Kiel und bittet daher die Verwaltung zu prüfen, welche Schritte eingeleitet werden müssen,… Programmkongress Kultur und Sport 14. März 202222. März 2022 Unser dritter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 19. März von 14:00 bis 18:00 Uhr statt! Änderungsantrag zur Drs. 0511/2021, „Autofreies Holsteinstadion“ 18. Februar 202221. Februar 2022 Mit unserem Änderungsantrag wird die Verwaltung beauftragt, dass im Rahmen der Planungen des Ausbaus des Holsteinstadions ein Mobilitätskonzept entwickelt wird, welches den Kriterien des Klimaschutzes und der Mobilitätswende entspricht und sich dabei am… Ausschuss für Schule und Sport am 10. Februar 2022 15. Februar 202217. Februar 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht aus dem Sportbereich. Stadtrat Gerwin Stöcken berichtete, dass Kiel Hosttown bei den Special Olympics 2023 ist und wir im Mai erfahren werden, welche Delegation… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Beach-Volleyball in Kiel stärken 20. Mai 202224. Mai 2022 Im Jahr 2024 wird neu über die Bundesstützpunkte für Beach-Volleyball entschieden. Die Ratsversammlung unterstützt den Beach-Volleyball in Kiel und bittet daher die Verwaltung zu prüfen, welche Schritte eingeleitet werden müssen,… Änderungsantrag zur Drs. 0511/2021, „Autofreies Holsteinstadion“ 18. Februar 202221. Februar 2022 Mit unserem Änderungsantrag wird die Verwaltung beauftragt, dass im Rahmen der Planungen des Ausbaus des Holsteinstadions ein Mobilitätskonzept entwickelt wird, welches den Kriterien des Klimaschutzes und der Mobilitätswende entspricht und sich dabei am… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… 1 2 3 … 6 vor
Beach-Volleyball in Kiel stärken 20. Mai 202224. Mai 2022 Im Jahr 2024 wird neu über die Bundesstützpunkte für Beach-Volleyball entschieden. Die Ratsversammlung unterstützt den Beach-Volleyball in Kiel und bittet daher die Verwaltung zu prüfen, welche Schritte eingeleitet werden müssen,… Programmkongress Kultur und Sport 14. März 202222. März 2022 Unser dritter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 19. März von 14:00 bis 18:00 Uhr statt! Änderungsantrag zur Drs. 0511/2021, „Autofreies Holsteinstadion“ 18. Februar 202221. Februar 2022 Mit unserem Änderungsantrag wird die Verwaltung beauftragt, dass im Rahmen der Planungen des Ausbaus des Holsteinstadions ein Mobilitätskonzept entwickelt wird, welches den Kriterien des Klimaschutzes und der Mobilitätswende entspricht und sich dabei am… Ausschuss für Schule und Sport am 10. Februar 2022 15. Februar 202217. Februar 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht aus dem Sportbereich. Stadtrat Gerwin Stöcken berichtete, dass Kiel Hosttown bei den Special Olympics 2023 ist und wir im Mai erfahren werden, welche Delegation… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Beach-Volleyball in Kiel stärken 20. Mai 202224. Mai 2022 Im Jahr 2024 wird neu über die Bundesstützpunkte für Beach-Volleyball entschieden. Die Ratsversammlung unterstützt den Beach-Volleyball in Kiel und bittet daher die Verwaltung zu prüfen, welche Schritte eingeleitet werden müssen,… Änderungsantrag zur Drs. 0511/2021, „Autofreies Holsteinstadion“ 18. Februar 202221. Februar 2022 Mit unserem Änderungsantrag wird die Verwaltung beauftragt, dass im Rahmen der Planungen des Ausbaus des Holsteinstadions ein Mobilitätskonzept entwickelt wird, welches den Kriterien des Klimaschutzes und der Mobilitätswende entspricht und sich dabei am… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… 1 2 3 … 6 vor
Programmkongress Kultur und Sport 14. März 202222. März 2022 Unser dritter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 19. März von 14:00 bis 18:00 Uhr statt! Änderungsantrag zur Drs. 0511/2021, „Autofreies Holsteinstadion“ 18. Februar 202221. Februar 2022 Mit unserem Änderungsantrag wird die Verwaltung beauftragt, dass im Rahmen der Planungen des Ausbaus des Holsteinstadions ein Mobilitätskonzept entwickelt wird, welches den Kriterien des Klimaschutzes und der Mobilitätswende entspricht und sich dabei am… Ausschuss für Schule und Sport am 10. Februar 2022 15. Februar 202217. Februar 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht aus dem Sportbereich. Stadtrat Gerwin Stöcken berichtete, dass Kiel Hosttown bei den Special Olympics 2023 ist und wir im Mai erfahren werden, welche Delegation… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Beach-Volleyball in Kiel stärken 20. Mai 202224. Mai 2022 Im Jahr 2024 wird neu über die Bundesstützpunkte für Beach-Volleyball entschieden. Die Ratsversammlung unterstützt den Beach-Volleyball in Kiel und bittet daher die Verwaltung zu prüfen, welche Schritte eingeleitet werden müssen,… Änderungsantrag zur Drs. 0511/2021, „Autofreies Holsteinstadion“ 18. Februar 202221. Februar 2022 Mit unserem Änderungsantrag wird die Verwaltung beauftragt, dass im Rahmen der Planungen des Ausbaus des Holsteinstadions ein Mobilitätskonzept entwickelt wird, welches den Kriterien des Klimaschutzes und der Mobilitätswende entspricht und sich dabei am… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… 1 2 3 … 6 vor
Änderungsantrag zur Drs. 0511/2021, „Autofreies Holsteinstadion“ 18. Februar 202221. Februar 2022 Mit unserem Änderungsantrag wird die Verwaltung beauftragt, dass im Rahmen der Planungen des Ausbaus des Holsteinstadions ein Mobilitätskonzept entwickelt wird, welches den Kriterien des Klimaschutzes und der Mobilitätswende entspricht und sich dabei am… Ausschuss für Schule und Sport am 10. Februar 2022 15. Februar 202217. Februar 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht aus dem Sportbereich. Stadtrat Gerwin Stöcken berichtete, dass Kiel Hosttown bei den Special Olympics 2023 ist und wir im Mai erfahren werden, welche Delegation… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Beach-Volleyball in Kiel stärken 20. Mai 202224. Mai 2022 Im Jahr 2024 wird neu über die Bundesstützpunkte für Beach-Volleyball entschieden. Die Ratsversammlung unterstützt den Beach-Volleyball in Kiel und bittet daher die Verwaltung zu prüfen, welche Schritte eingeleitet werden müssen,… Änderungsantrag zur Drs. 0511/2021, „Autofreies Holsteinstadion“ 18. Februar 202221. Februar 2022 Mit unserem Änderungsantrag wird die Verwaltung beauftragt, dass im Rahmen der Planungen des Ausbaus des Holsteinstadions ein Mobilitätskonzept entwickelt wird, welches den Kriterien des Klimaschutzes und der Mobilitätswende entspricht und sich dabei am… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… 1 2 3 … 6 vor
Ausschuss für Schule und Sport am 10. Februar 2022 15. Februar 202217. Februar 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht aus dem Sportbereich. Stadtrat Gerwin Stöcken berichtete, dass Kiel Hosttown bei den Special Olympics 2023 ist und wir im Mai erfahren werden, welche Delegation… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Beach-Volleyball in Kiel stärken 20. Mai 202224. Mai 2022 Im Jahr 2024 wird neu über die Bundesstützpunkte für Beach-Volleyball entschieden. Die Ratsversammlung unterstützt den Beach-Volleyball in Kiel und bittet daher die Verwaltung zu prüfen, welche Schritte eingeleitet werden müssen,… Änderungsantrag zur Drs. 0511/2021, „Autofreies Holsteinstadion“ 18. Februar 202221. Februar 2022 Mit unserem Änderungsantrag wird die Verwaltung beauftragt, dass im Rahmen der Planungen des Ausbaus des Holsteinstadions ein Mobilitätskonzept entwickelt wird, welches den Kriterien des Klimaschutzes und der Mobilitätswende entspricht und sich dabei am… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… 1 2 3 … 6 vor
Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host…
Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Beach-Volleyball in Kiel stärken 20. Mai 202224. Mai 2022 Im Jahr 2024 wird neu über die Bundesstützpunkte für Beach-Volleyball entschieden. Die Ratsversammlung unterstützt den Beach-Volleyball in Kiel und bittet daher die Verwaltung zu prüfen, welche Schritte eingeleitet werden müssen,… Änderungsantrag zur Drs. 0511/2021, „Autofreies Holsteinstadion“ 18. Februar 202221. Februar 2022 Mit unserem Änderungsantrag wird die Verwaltung beauftragt, dass im Rahmen der Planungen des Ausbaus des Holsteinstadions ein Mobilitätskonzept entwickelt wird, welches den Kriterien des Klimaschutzes und der Mobilitätswende entspricht und sich dabei am… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… 1 2 3 … 6 vor
Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Beach-Volleyball in Kiel stärken 20. Mai 202224. Mai 2022 Im Jahr 2024 wird neu über die Bundesstützpunkte für Beach-Volleyball entschieden. Die Ratsversammlung unterstützt den Beach-Volleyball in Kiel und bittet daher die Verwaltung zu prüfen, welche Schritte eingeleitet werden müssen,… Änderungsantrag zur Drs. 0511/2021, „Autofreies Holsteinstadion“ 18. Februar 202221. Februar 2022 Mit unserem Änderungsantrag wird die Verwaltung beauftragt, dass im Rahmen der Planungen des Ausbaus des Holsteinstadions ein Mobilitätskonzept entwickelt wird, welches den Kriterien des Klimaschutzes und der Mobilitätswende entspricht und sich dabei am… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… 1 2 3 … 6 vor
Beach-Volleyball in Kiel stärken 20. Mai 202224. Mai 2022 Im Jahr 2024 wird neu über die Bundesstützpunkte für Beach-Volleyball entschieden. Die Ratsversammlung unterstützt den Beach-Volleyball in Kiel und bittet daher die Verwaltung zu prüfen, welche Schritte eingeleitet werden müssen,… Änderungsantrag zur Drs. 0511/2021, „Autofreies Holsteinstadion“ 18. Februar 202221. Februar 2022 Mit unserem Änderungsantrag wird die Verwaltung beauftragt, dass im Rahmen der Planungen des Ausbaus des Holsteinstadions ein Mobilitätskonzept entwickelt wird, welches den Kriterien des Klimaschutzes und der Mobilitätswende entspricht und sich dabei am… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… 1 2 3 … 6 vor
Änderungsantrag zur Drs. 0511/2021, „Autofreies Holsteinstadion“ 18. Februar 202221. Februar 2022 Mit unserem Änderungsantrag wird die Verwaltung beauftragt, dass im Rahmen der Planungen des Ausbaus des Holsteinstadions ein Mobilitätskonzept entwickelt wird, welches den Kriterien des Klimaschutzes und der Mobilitätswende entspricht und sich dabei am… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… 1 2 3 … 6 vor
Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host…