Die in der Ratsversammlung (18. März 2021) beschlossene Hochhausleitlinie Kiel (Drs. 0204/2021) ist für den baupolitischen Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen ein gutes Instrument, um die Entwicklung einer dynamisch…
Arne Stenger
„Wir fordern eine schnelle und unkomplizierte Unterstützung der Kleingärtner*innen.“ So reagieren Daniel Pollmann (SPD), Arne Stenger (Bündnis 90/Grüne) und Dirk Becker (FDP) auf die Diskussion im Innen- und Umweltausschuss am…
Die Kieler Rathaus-Kooperation macht Druck in Sachen Lärmaktionsplan: Mit einem Änderungsantrag in der Ratsversammlung am Donnerstag, 18. Februar 2021, sorgten die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP dafür, dass die…
Der baupolitische Sprecher André Wilkens (SPD), Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) und Christina Musculus-Stahnke (FDP) begrüßen den Brief von Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und Stadtbaurätin Doris Grondke an die Krieger-Unternehmensgruppe:…
Zum geplanten Fahrradschutzstreifen in der Holtenauer Str. sagen die baupolitischen Sprecher*innen der Andre Wilkens (SPD), Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) und Christina Musculus-Stahnke (FDP) : „Die Hinweise des OB, dass…
Von: Arne Stenger „Pleiten, Pech und Pannen“ – der gleichnamige Titel einer Fernsehsendung hätte auch die Chance zur Überschrift für die Geschichte des Möbelmarktzentrums, das die Krieger-Unternehmensgruppe in Kiel plant….
Kieler Grüngürtel, Möbelmarktzentrum, Prüner Schlag, Möbel Höffner, Arne Stenger, Unternehmensgruppe Krieger, Kiel,
Der Beschluss „Climate Emergency Kiel: Weitere Beschlüsse für eine klimaneutrale und lebenswerte Stadt“ der Kieler Ratsversammlung aus dem Januar 2021 greift nicht nur Punkte aus dem klassischen Klimaschutz auf, er…
„Endlich! Mit dem Kauf des MFG-5-Geländes macht die Stadt den Weg frei für eine Stadtentwicklung in herausragender Lage und überregionaler Strahlkraft“, freuen sich die baupolitischen Sprecher*innen André Wilkens (SPD), Arne…
Die Umsetzung einer Verkehrswende erfordert die Attraktivierung des Angebots, günstigere Tarife und die Einführung eines hochwertiges ÖPNV-System (Stadtbahn). Die o.g. Ticketvergünstigungen ergänzen die bereits eingeführten Maßnahmen des Senior*innentickets, das landesweite Semesterticket und…