Sondersitzung Ratsversammlung: „Unausweichliche Konsequenz“ 11. Mai 202311. Mai 2023 Als „unausweichliche Konsequenz aus der Vielzahl der Beschlussvorlagen“ sieht unsere Fraktionsvorsitzende Anke Oetken (Grüne) die geplante Fortsetzung der Ratsversammlung am Freitag, 12. Mai 2023. Wenn die Mammut-Tagesordnung der Ratsversammlung … Das neue Nachhaltigkeitszentrum startet in Kiel 24. April 2023 Kiel setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz Die umweltpolitischen Sprecher Axel Schnorrenberg (SPD) und Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen die Eröffnung des neuen Nachhaltigkeitszentrums am kommenden Mittwoch, dem 26.… Kooperation begrüßt Veloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen 28. März 202328. März 2023 Die Verwaltung schlägt dem Bauausschuss am 30. März 2023 vor, die Wegeverbindungen „Specken“ und „Söhren“ aus dem Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf zur Regionsveloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen auszubauen. Der baupolitische Sprecher Dr.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… Das neue Nachhaltigkeitszentrum startet in Kiel 24. April 2023 Kiel setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz Die umweltpolitischen Sprecher Axel Schnorrenberg (SPD) und Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen die Eröffnung des neuen Nachhaltigkeitszentrums am kommenden Mittwoch, dem 26.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… 1 2 3 … 51 vor
Das neue Nachhaltigkeitszentrum startet in Kiel 24. April 2023 Kiel setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz Die umweltpolitischen Sprecher Axel Schnorrenberg (SPD) und Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen die Eröffnung des neuen Nachhaltigkeitszentrums am kommenden Mittwoch, dem 26.… Kooperation begrüßt Veloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen 28. März 202328. März 2023 Die Verwaltung schlägt dem Bauausschuss am 30. März 2023 vor, die Wegeverbindungen „Specken“ und „Söhren“ aus dem Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf zur Regionsveloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen auszubauen. Der baupolitische Sprecher Dr.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… Das neue Nachhaltigkeitszentrum startet in Kiel 24. April 2023 Kiel setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz Die umweltpolitischen Sprecher Axel Schnorrenberg (SPD) und Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen die Eröffnung des neuen Nachhaltigkeitszentrums am kommenden Mittwoch, dem 26.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… 1 2 3 … 51 vor
Kooperation begrüßt Veloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen 28. März 202328. März 2023 Die Verwaltung schlägt dem Bauausschuss am 30. März 2023 vor, die Wegeverbindungen „Specken“ und „Söhren“ aus dem Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf zur Regionsveloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen auszubauen. Der baupolitische Sprecher Dr.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… Das neue Nachhaltigkeitszentrum startet in Kiel 24. April 2023 Kiel setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz Die umweltpolitischen Sprecher Axel Schnorrenberg (SPD) und Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen die Eröffnung des neuen Nachhaltigkeitszentrums am kommenden Mittwoch, dem 26.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… 1 2 3 … 51 vor
Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… Das neue Nachhaltigkeitszentrum startet in Kiel 24. April 2023 Kiel setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz Die umweltpolitischen Sprecher Axel Schnorrenberg (SPD) und Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen die Eröffnung des neuen Nachhaltigkeitszentrums am kommenden Mittwoch, dem 26.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… 1 2 3 … 51 vor
Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… Das neue Nachhaltigkeitszentrum startet in Kiel 24. April 2023 Kiel setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz Die umweltpolitischen Sprecher Axel Schnorrenberg (SPD) und Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen die Eröffnung des neuen Nachhaltigkeitszentrums am kommenden Mittwoch, dem 26.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… 1 2 3 … 51 vor
Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… Das neue Nachhaltigkeitszentrum startet in Kiel 24. April 2023 Kiel setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz Die umweltpolitischen Sprecher Axel Schnorrenberg (SPD) und Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen die Eröffnung des neuen Nachhaltigkeitszentrums am kommenden Mittwoch, dem 26.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… 1 2 3 … 51 vor
Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… Das neue Nachhaltigkeitszentrum startet in Kiel 24. April 2023 Kiel setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz Die umweltpolitischen Sprecher Axel Schnorrenberg (SPD) und Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen die Eröffnung des neuen Nachhaltigkeitszentrums am kommenden Mittwoch, dem 26.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… 1 2 3 … 51 vor
Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… Das neue Nachhaltigkeitszentrum startet in Kiel 24. April 2023 Kiel setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz Die umweltpolitischen Sprecher Axel Schnorrenberg (SPD) und Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen die Eröffnung des neuen Nachhaltigkeitszentrums am kommenden Mittwoch, dem 26.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… 1 2 3 … 51 vor
Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… Das neue Nachhaltigkeitszentrum startet in Kiel 24. April 2023 Kiel setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz Die umweltpolitischen Sprecher Axel Schnorrenberg (SPD) und Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen die Eröffnung des neuen Nachhaltigkeitszentrums am kommenden Mittwoch, dem 26.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… 1 2 3 … 51 vor
10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn…
Das neue Nachhaltigkeitszentrum startet in Kiel 24. April 2023 Kiel setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz Die umweltpolitischen Sprecher Axel Schnorrenberg (SPD) und Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen die Eröffnung des neuen Nachhaltigkeitszentrums am kommenden Mittwoch, dem 26.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… 1 2 3 … 51 vor
Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… 1 2 3 … 51 vor
Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… 1 2 3 … 51 vor
Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… 1 2 3 … 51 vor
10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn…