Pressemitteilung: 12-Punkte-Programm gegen Kinder- und Jugendarmut 28. März 202328. März 2023 von Katharina Rathjen, Christian Osbar und Philipp Walter In den Unterlagen zum nächsten Jugendhilfeausschuss Anfang April findet sich auch eine geschäftliche Mitteilung der Stadtverwaltung, in der alle aktuellen Maßnahmen gegen… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Guter Vorschlag zur höheren Ermäßigung von Kitagebühren 11. Januar 2023 Der Landtag hat im Dezember entschieden, die Kitagebühren für Familien mit geringem Einkommen landesweit von Januar bis Juli 2023 stärker zu ermäßigen. Die Kieler Stadtverwaltung legt der Ratsversammlung am 19.… aufwachsen.gerecht.nachhaltig.gestalten – Kinder und Jugendliche in Kiel 22. März 202226. März 2022 Unser vierter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 26. März von 15:00 bis 18:00 Uhr statt! Für unser Kommunalwahlprogramm streben wir eine so breite Beteiligung wie nie zuvor… Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche bekämpfen 14. Februar 2022 Für die jugendpolitischen Sprecher der Kieler Rathaus-Kooperation sind die Ergebnisse einer Studie (COPSY) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) wenig überraschend, dass nicht alle Kinder und Jugendlichen gleich stark unter den Folgen… Junger Rat konstituiert sich: Auf gute Zusammenarbeit! 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Die jugendpolitischen Sprecher Nesimi Temel (SPD) und Christian Osbar (Bündnis 90/Die Grünen) gratulieren dem neugewählten Jungen Rat, der am Mittwoch, 15. Dezember 2021, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist, ganz… Bestandsaufnahme der Spielflächen in Kiel 27. August 202116. September 2021 In Kiel gibt es stadtweit mehr als 170 Spielflächen, die regelmäßig kontrolliert und erneuert werden müssen. Und es werden immer mehr das ist gut so, weil die Stadt Kiel… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… aufwachsen.gerecht.nachhaltig.gestalten – Kinder und Jugendliche in Kiel 22. März 202226. März 2022 Unser vierter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 26. März von 15:00 bis 18:00 Uhr statt! Für unser Kommunalwahlprogramm streben wir eine so breite Beteiligung wie nie zuvor… Junger Rat konstituiert sich: Auf gute Zusammenarbeit! 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Die jugendpolitischen Sprecher Nesimi Temel (SPD) und Christian Osbar (Bündnis 90/Die Grünen) gratulieren dem neugewählten Jungen Rat, der am Mittwoch, 15. Dezember 2021, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist, ganz… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… 1 2 3 vor
Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Guter Vorschlag zur höheren Ermäßigung von Kitagebühren 11. Januar 2023 Der Landtag hat im Dezember entschieden, die Kitagebühren für Familien mit geringem Einkommen landesweit von Januar bis Juli 2023 stärker zu ermäßigen. Die Kieler Stadtverwaltung legt der Ratsversammlung am 19.… aufwachsen.gerecht.nachhaltig.gestalten – Kinder und Jugendliche in Kiel 22. März 202226. März 2022 Unser vierter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 26. März von 15:00 bis 18:00 Uhr statt! Für unser Kommunalwahlprogramm streben wir eine so breite Beteiligung wie nie zuvor… Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche bekämpfen 14. Februar 2022 Für die jugendpolitischen Sprecher der Kieler Rathaus-Kooperation sind die Ergebnisse einer Studie (COPSY) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) wenig überraschend, dass nicht alle Kinder und Jugendlichen gleich stark unter den Folgen… Junger Rat konstituiert sich: Auf gute Zusammenarbeit! 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Die jugendpolitischen Sprecher Nesimi Temel (SPD) und Christian Osbar (Bündnis 90/Die Grünen) gratulieren dem neugewählten Jungen Rat, der am Mittwoch, 15. Dezember 2021, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist, ganz… Bestandsaufnahme der Spielflächen in Kiel 27. August 202116. September 2021 In Kiel gibt es stadtweit mehr als 170 Spielflächen, die regelmäßig kontrolliert und erneuert werden müssen. Und es werden immer mehr das ist gut so, weil die Stadt Kiel… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… aufwachsen.gerecht.nachhaltig.gestalten – Kinder und Jugendliche in Kiel 22. März 202226. März 2022 Unser vierter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 26. März von 15:00 bis 18:00 Uhr statt! Für unser Kommunalwahlprogramm streben wir eine so breite Beteiligung wie nie zuvor… Junger Rat konstituiert sich: Auf gute Zusammenarbeit! 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Die jugendpolitischen Sprecher Nesimi Temel (SPD) und Christian Osbar (Bündnis 90/Die Grünen) gratulieren dem neugewählten Jungen Rat, der am Mittwoch, 15. Dezember 2021, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist, ganz… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… 1 2 3 vor
Guter Vorschlag zur höheren Ermäßigung von Kitagebühren 11. Januar 2023 Der Landtag hat im Dezember entschieden, die Kitagebühren für Familien mit geringem Einkommen landesweit von Januar bis Juli 2023 stärker zu ermäßigen. Die Kieler Stadtverwaltung legt der Ratsversammlung am 19.… aufwachsen.gerecht.nachhaltig.gestalten – Kinder und Jugendliche in Kiel 22. März 202226. März 2022 Unser vierter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 26. März von 15:00 bis 18:00 Uhr statt! Für unser Kommunalwahlprogramm streben wir eine so breite Beteiligung wie nie zuvor… Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche bekämpfen 14. Februar 2022 Für die jugendpolitischen Sprecher der Kieler Rathaus-Kooperation sind die Ergebnisse einer Studie (COPSY) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) wenig überraschend, dass nicht alle Kinder und Jugendlichen gleich stark unter den Folgen… Junger Rat konstituiert sich: Auf gute Zusammenarbeit! 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Die jugendpolitischen Sprecher Nesimi Temel (SPD) und Christian Osbar (Bündnis 90/Die Grünen) gratulieren dem neugewählten Jungen Rat, der am Mittwoch, 15. Dezember 2021, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist, ganz… Bestandsaufnahme der Spielflächen in Kiel 27. August 202116. September 2021 In Kiel gibt es stadtweit mehr als 170 Spielflächen, die regelmäßig kontrolliert und erneuert werden müssen. Und es werden immer mehr das ist gut so, weil die Stadt Kiel… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… aufwachsen.gerecht.nachhaltig.gestalten – Kinder und Jugendliche in Kiel 22. März 202226. März 2022 Unser vierter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 26. März von 15:00 bis 18:00 Uhr statt! Für unser Kommunalwahlprogramm streben wir eine so breite Beteiligung wie nie zuvor… Junger Rat konstituiert sich: Auf gute Zusammenarbeit! 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Die jugendpolitischen Sprecher Nesimi Temel (SPD) und Christian Osbar (Bündnis 90/Die Grünen) gratulieren dem neugewählten Jungen Rat, der am Mittwoch, 15. Dezember 2021, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist, ganz… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… 1 2 3 vor
aufwachsen.gerecht.nachhaltig.gestalten – Kinder und Jugendliche in Kiel 22. März 202226. März 2022 Unser vierter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 26. März von 15:00 bis 18:00 Uhr statt! Für unser Kommunalwahlprogramm streben wir eine so breite Beteiligung wie nie zuvor… Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche bekämpfen 14. Februar 2022 Für die jugendpolitischen Sprecher der Kieler Rathaus-Kooperation sind die Ergebnisse einer Studie (COPSY) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) wenig überraschend, dass nicht alle Kinder und Jugendlichen gleich stark unter den Folgen… Junger Rat konstituiert sich: Auf gute Zusammenarbeit! 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Die jugendpolitischen Sprecher Nesimi Temel (SPD) und Christian Osbar (Bündnis 90/Die Grünen) gratulieren dem neugewählten Jungen Rat, der am Mittwoch, 15. Dezember 2021, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist, ganz… Bestandsaufnahme der Spielflächen in Kiel 27. August 202116. September 2021 In Kiel gibt es stadtweit mehr als 170 Spielflächen, die regelmäßig kontrolliert und erneuert werden müssen. Und es werden immer mehr das ist gut so, weil die Stadt Kiel… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… aufwachsen.gerecht.nachhaltig.gestalten – Kinder und Jugendliche in Kiel 22. März 202226. März 2022 Unser vierter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 26. März von 15:00 bis 18:00 Uhr statt! Für unser Kommunalwahlprogramm streben wir eine so breite Beteiligung wie nie zuvor… Junger Rat konstituiert sich: Auf gute Zusammenarbeit! 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Die jugendpolitischen Sprecher Nesimi Temel (SPD) und Christian Osbar (Bündnis 90/Die Grünen) gratulieren dem neugewählten Jungen Rat, der am Mittwoch, 15. Dezember 2021, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist, ganz… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… 1 2 3 vor
Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche bekämpfen 14. Februar 2022 Für die jugendpolitischen Sprecher der Kieler Rathaus-Kooperation sind die Ergebnisse einer Studie (COPSY) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) wenig überraschend, dass nicht alle Kinder und Jugendlichen gleich stark unter den Folgen… Junger Rat konstituiert sich: Auf gute Zusammenarbeit! 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Die jugendpolitischen Sprecher Nesimi Temel (SPD) und Christian Osbar (Bündnis 90/Die Grünen) gratulieren dem neugewählten Jungen Rat, der am Mittwoch, 15. Dezember 2021, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist, ganz… Bestandsaufnahme der Spielflächen in Kiel 27. August 202116. September 2021 In Kiel gibt es stadtweit mehr als 170 Spielflächen, die regelmäßig kontrolliert und erneuert werden müssen. Und es werden immer mehr das ist gut so, weil die Stadt Kiel… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… aufwachsen.gerecht.nachhaltig.gestalten – Kinder und Jugendliche in Kiel 22. März 202226. März 2022 Unser vierter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 26. März von 15:00 bis 18:00 Uhr statt! Für unser Kommunalwahlprogramm streben wir eine so breite Beteiligung wie nie zuvor… Junger Rat konstituiert sich: Auf gute Zusammenarbeit! 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Die jugendpolitischen Sprecher Nesimi Temel (SPD) und Christian Osbar (Bündnis 90/Die Grünen) gratulieren dem neugewählten Jungen Rat, der am Mittwoch, 15. Dezember 2021, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist, ganz… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… 1 2 3 vor
Junger Rat konstituiert sich: Auf gute Zusammenarbeit! 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Die jugendpolitischen Sprecher Nesimi Temel (SPD) und Christian Osbar (Bündnis 90/Die Grünen) gratulieren dem neugewählten Jungen Rat, der am Mittwoch, 15. Dezember 2021, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist, ganz… Bestandsaufnahme der Spielflächen in Kiel 27. August 202116. September 2021 In Kiel gibt es stadtweit mehr als 170 Spielflächen, die regelmäßig kontrolliert und erneuert werden müssen. Und es werden immer mehr das ist gut so, weil die Stadt Kiel… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… aufwachsen.gerecht.nachhaltig.gestalten – Kinder und Jugendliche in Kiel 22. März 202226. März 2022 Unser vierter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 26. März von 15:00 bis 18:00 Uhr statt! Für unser Kommunalwahlprogramm streben wir eine so breite Beteiligung wie nie zuvor… Junger Rat konstituiert sich: Auf gute Zusammenarbeit! 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Die jugendpolitischen Sprecher Nesimi Temel (SPD) und Christian Osbar (Bündnis 90/Die Grünen) gratulieren dem neugewählten Jungen Rat, der am Mittwoch, 15. Dezember 2021, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist, ganz… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… 1 2 3 vor
Bestandsaufnahme der Spielflächen in Kiel 27. August 202116. September 2021 In Kiel gibt es stadtweit mehr als 170 Spielflächen, die regelmäßig kontrolliert und erneuert werden müssen. Und es werden immer mehr das ist gut so, weil die Stadt Kiel… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… aufwachsen.gerecht.nachhaltig.gestalten – Kinder und Jugendliche in Kiel 22. März 202226. März 2022 Unser vierter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 26. März von 15:00 bis 18:00 Uhr statt! Für unser Kommunalwahlprogramm streben wir eine so breite Beteiligung wie nie zuvor… Junger Rat konstituiert sich: Auf gute Zusammenarbeit! 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Die jugendpolitischen Sprecher Nesimi Temel (SPD) und Christian Osbar (Bündnis 90/Die Grünen) gratulieren dem neugewählten Jungen Rat, der am Mittwoch, 15. Dezember 2021, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist, ganz… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… 1 2 3 vor
Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… aufwachsen.gerecht.nachhaltig.gestalten – Kinder und Jugendliche in Kiel 22. März 202226. März 2022 Unser vierter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 26. März von 15:00 bis 18:00 Uhr statt! Für unser Kommunalwahlprogramm streben wir eine so breite Beteiligung wie nie zuvor… Junger Rat konstituiert sich: Auf gute Zusammenarbeit! 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Die jugendpolitischen Sprecher Nesimi Temel (SPD) und Christian Osbar (Bündnis 90/Die Grünen) gratulieren dem neugewählten Jungen Rat, der am Mittwoch, 15. Dezember 2021, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist, ganz… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… 1 2 3 vor
Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… aufwachsen.gerecht.nachhaltig.gestalten – Kinder und Jugendliche in Kiel 22. März 202226. März 2022 Unser vierter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 26. März von 15:00 bis 18:00 Uhr statt! Für unser Kommunalwahlprogramm streben wir eine so breite Beteiligung wie nie zuvor… Junger Rat konstituiert sich: Auf gute Zusammenarbeit! 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Die jugendpolitischen Sprecher Nesimi Temel (SPD) und Christian Osbar (Bündnis 90/Die Grünen) gratulieren dem neugewählten Jungen Rat, der am Mittwoch, 15. Dezember 2021, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist, ganz… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… 1 2 3 vor
Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.…
Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… aufwachsen.gerecht.nachhaltig.gestalten – Kinder und Jugendliche in Kiel 22. März 202226. März 2022 Unser vierter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 26. März von 15:00 bis 18:00 Uhr statt! Für unser Kommunalwahlprogramm streben wir eine so breite Beteiligung wie nie zuvor… Junger Rat konstituiert sich: Auf gute Zusammenarbeit! 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Die jugendpolitischen Sprecher Nesimi Temel (SPD) und Christian Osbar (Bündnis 90/Die Grünen) gratulieren dem neugewählten Jungen Rat, der am Mittwoch, 15. Dezember 2021, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist, ganz… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… 1 2 3 vor
aufwachsen.gerecht.nachhaltig.gestalten – Kinder und Jugendliche in Kiel 22. März 202226. März 2022 Unser vierter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 26. März von 15:00 bis 18:00 Uhr statt! Für unser Kommunalwahlprogramm streben wir eine so breite Beteiligung wie nie zuvor… Junger Rat konstituiert sich: Auf gute Zusammenarbeit! 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Die jugendpolitischen Sprecher Nesimi Temel (SPD) und Christian Osbar (Bündnis 90/Die Grünen) gratulieren dem neugewählten Jungen Rat, der am Mittwoch, 15. Dezember 2021, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist, ganz… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… 1 2 3 vor
Junger Rat konstituiert sich: Auf gute Zusammenarbeit! 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Die jugendpolitischen Sprecher Nesimi Temel (SPD) und Christian Osbar (Bündnis 90/Die Grünen) gratulieren dem neugewählten Jungen Rat, der am Mittwoch, 15. Dezember 2021, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist, ganz… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… 1 2 3 vor
Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… 1 2 3 vor
Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.…