Presse: Jugendkriminalität in Kiel: Stadtgesellschaft muss gezielt handeln 11. Dezember 202412. Dezember 2024 Zum Artikel „Immer mehr junge Straftäter” in den Kieler Nachrichten am 11.12.2024, erklärt Christian Osbar, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Dank der detaillierten und fortlaufenden Berichterstattung […]
Presse: Herausforderungen bei der Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen – Kiel setzt auf vorausschauende Maßnahmen 11. Dezember 202411. Dezember 2024 Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes zeigen sich steigende Herausforderungen bei der Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in Obhut. Trotz der angespannten Situation kann die Landeshauptstadt Kiel auf bewährte Maßnahmen und […]
Presse: Sozialbericht 2024: Wir brauchen wirksamere Präventionsangebote zur Armutsbekämpfung 28. November 202428. November 2024 Am heutigen Donnerstag stellt die Landeshauptstadt Kiel den Sozialbericht 2024 vor. Schwerpunkt des diesjährigen Berichts ist das Thema Armut. Karla Frieben-Wischer, sozialpolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, erklärt: „Mit […]
Presse: Kiel spielt in der ersten Bundesliga der Kinder- und Jugendbeteiligung 20. November 202421. November 2024 In der Ratsversammlung am 09.06.2022 wurde der Antrag “Leitlinie für Kinder- und Jugendbeteiligung in Kiel” (Drs. 0369/2022) beschlossen. Dieser sieht vor, dass in einem Rhythmus von zwei Jahren ein “Gesamtbericht […]
Pressemitteilung: Offene Ganztagsschulen und Betreute Grundschulen: Grün-rote Kooperation sorgt für verlässliche Finanzierung der Betreuungsangebote 6. Juni 202419. Juni 2024 Die grün-rote Kooperation sorgt für eine verlässliche Finanzierung der Betreuung von Kindern an den Offenen Ganztagsschulen und Betreuten Grundschulen und sichert damit auch die bestehende Betreuungsinfrastruktur. Einen entsprechenden Antrag bringen […]
Pressemitteilung: Aufenthaltsqualität von Kindern und Jugendlichen in Mettenhof verbessern und aufwerten 4. Juni 202419. Juni 2024 Die Ratsfraktionen von GRÜNEN und SPD setzen sich für eine Verbesserung und Aufwertung des Wohnumfelds von Kindern und Jugendlichen in Mettenhof ein. Im Rahmen des Konzepts „Zur Einführung einer Spielleitplanung […]
Pressemitteilung: Armutsprävention verstärkt in den Blick nehmen 4. Juni 202419. Juni 2024 Mit dem Antrag „Bestandsaufnahme der (Sekundär-)Prävention von Armut in Kiel” (Drs. 0614/2024) bittet die grün-rote Kooperation die Verwaltung darzustellen, welche Maßnahmen zur Armutsprävention bereits in der Landeshauptstadt unternommen werden. Ziel […]
Antrag: Digitale Infrastruktur der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Kiel 12. Februar 202412. Februar 2024 Die Verwaltung wird, von der grün-roten Kooperation, mit Unterstützung der CDU, gebeten, eine Übersicht über die Internetanbindungen sowie die digitale Infrastruktur für medienpädagogische Angebote in den Jugendzentren auszuarbeiten. Der Antrag […]
Pressemitteilung: Digitale Infrastruktur in der offenen Kinder- und Jugendarbeit ausbauen 7. Februar 20247. Februar 2024 In der heutigen Sitzung des Jugendhilfeausschusses stellt die grün-rote Kooperation, mit Unterstützung der CDU, den Antrag “Digitale Infrastruktur in den Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Kiel” (Drs.: 0105/2024), […]
Kieler Netzwerk gegen Kindermut weiter stärken 15. Dezember 202318. Dezember 2023 Für das Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut wurde die Personalkapazität um 20 Wochenstunden für die nächsten drei Jahre angehoben (Drs. 1349/2023-01). Mit diesem Antrag gehen die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen […]