Unser erster Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 5. März von 14:00 bis 18:00 Uhr statt!
Bürger*innenbeteiligung
Die jugendpolitischen Sprecher Nesimi Temel (SPD) und Christian Osbar (Bündnis 90/Die Grünen) gratulieren dem neugewählten Jungen Rat, der am Mittwoch, 15. Dezember 2021, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist, ganz…
Der Antrag des Ortsbeirates Gaarden zur Stärkung von Migrantinnen (Drs. 526/2020) stand als erstes auf der Tagesordnung des Kulturausschusses am 26. Oktober 2021. Beschlossen wurde, dass ein Konzept erarbeitet werden…
Der Hauptausschuss hat am 8. September 2021 das „Konzept zur Entwicklung einer interaktiven Beteiligungsplattform und Freigabe von Haushaltsmitteln für die Ausschreibung der extern entwickelten Beteiligungsplattform“ (Drs. 748/2021) beschlossen. Ratsherr Sven…
Andrea Hakes Aufruf sich für junge Menschen im Jungen Rat zu engagieren. Weitere Infos unter: Die Wahl zum Jungen Rat 2021
Wie kann die repräsentative Demokratie in den Kommunen gestärkt werden? Wie können Bürger*innen in die kommunalen Entscheidungsprozesse eingebunden werden? Stellen Bürger*innenräte eine sinnvolle Ergänzung zur Ratsversammlung und zu den Ortsbeiräten…
Ihr wollt in der Kieler Kommunalpolitik mitmischen? Jessica Kordouni erklärt euch in diesem kurzen Video, wo und wie ihr euch bei den Kieler Grünen engagieren und die Stadt Kiel mitgestalten…
Die Kooperation beantragt im Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit (25. März 2021), dass bei Wahlen zukünftig alle Wahllokale den Anforderungen der Barrierefreiheit genügen sollen. „Menschen mit Behinderung haben das…
Grüne Ideen für die digitale Gesellschaft 1. Keine digitale Stadt ohne digitale Verwaltung Eine Stadt wie Kiel, die den Anspruch erhebt, eine „Smartcity“ zu werden, sollte ihre eigene Digitalisierung so…
„Was lange währt, wird endlich fertig“ – dieses leicht abgewandelte Motto passt für den grünen Ratsherren Dirk Scheelje haargenau, wenn es um die „Leitlinien für Bürgerbeteiligung in Kiel“ (Drs. 1230/2017)…