Die Firma TKMS will in Kiel ab 2023 Europas modernste Fabrik zur serienmäßigen Fertigung von Brennstoffzellen errichten. Der umweltpolitische Sprecher Axel Schnorrenberg (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken (Bündnis 90/Die…
Anke Oetken
Für die rot-grüne Rathaus-Kooperation in Kiel ist der Genehmigungserlass der Kommunalaufsicht für den Haushalt 2022 widersprüchlich: „Das Land fordert die Landeshauptstadt auf, die Verschuldung zu senken, indem wir den Sanierungsstau…
Mit Bedauern nimmt die Kieler Rathaus-Kooperation die angekündigten Verzögerungen beim Umbau des Holstein-Stadions zur Kenntnis. „Das Phänomen explosionsartig steigender Baupreise in Kombination mit Lieferengpässen und überlasteten Firmen trifft derzeit auch…
Die Stadtverwaltung hat den aktuellen Fortschrittsbericht zur Entwicklungsstrategie „Gaarden hoch 10“ vorgestellt. Der Gaardener Ratsherr Nesimi Temel (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken (Bündnis 90/Die Grünen) freuen sich über die…
Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für…
Die Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine ist auch in Kiel überwältigend groß. Bürger*innen dieser Stadt krempeln genauso die Ärmel hoch wie Initiativen und Vereine oder die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung….
Für den arbeitspolitischen Sprecher Matthias Treu (SPD-Ratsfraktion) und die Co-Fraktionsvorsit-zende Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) ist die Tarifeinigung für die Beschäftigten der Service GmbH des Städtischen Krankenhauses ein weiterer…
Seit 111 Jahren fordern Frauen zum Weltfrauentag Solidarität, Gleichberechtigung und Frieden. In diesem Jahr sind unsere Gedanken sind bei all den Frauen, die auf der Flucht sind.
Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD-Ratsfraktion), Rainer Kreutz (CDU-Ratsfraktion), Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion), Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion), Ove Schröter (Ratsfraktion Die Politiker*innen) und Burkhardt Gernhuber (Ratsfraktion…
Um den Anforderungen an eine Stadt zur Ermöglichung des generationenübergreifenden Zusammenlebens und der Teilhabe am öffentlichen Leben auch bei Mobilitätseinschränkungen gerecht zu werden, soll die Aufwertung des öffentlichen Raums mit…