Sondersitzung Ratsversammlung: „Unausweichliche Konsequenz“ 11. Mai 202311. Mai 2023 Als „unausweichliche Konsequenz aus der Vielzahl der Beschlussvorlagen“ sieht unsere Fraktionsvorsitzende Anke Oetken (Grüne) die geplante Fortsetzung der Ratsversammlung am Freitag, 12. Mai 2023. Wenn die Mammut-Tagesordnung der Ratsversammlung … Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Kiel: Kein Platz für Verschwörungstheoretiker 13. Februar 2023 „Kiel ist eine weltoffene Landeshauptstadt, die sich für ein friedfertiges und respektvolles Miteinander einsetzt. Darum sollte hier kein Platz für einen Vortrag von Daniele Ganser sein, dessen Nähe und Verbindungen… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Frauenfacheinrichtungen stärken 16. Dezember 20224. Januar 2023 Die Bedeutung der unverzichtbaren Arbeit von Frauenfacheinrichtungen ist während der Pandemie noch deutlicher geworden. Die Herausforderungen durch familiäre Gewalt waren und sind enorm und werden mit hohem Einsatz und großer… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Verantwortung in der Krise: Rotgrüner Haushalt setzt Zeichen 12. Dezember 2022 Engagement stärken, Bedürftige unterstützen, Strukturen verbessern auf diesen drei Säulen ruhen die Vorschläge der rotgrünen Rathaus-Kooperation zum Haushalt 2023. „Wir setzen mit unseren Anträgen ein deutliches Signal, dass die… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… 1 2 3 … 5 vor
Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Kiel: Kein Platz für Verschwörungstheoretiker 13. Februar 2023 „Kiel ist eine weltoffene Landeshauptstadt, die sich für ein friedfertiges und respektvolles Miteinander einsetzt. Darum sollte hier kein Platz für einen Vortrag von Daniele Ganser sein, dessen Nähe und Verbindungen… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Frauenfacheinrichtungen stärken 16. Dezember 20224. Januar 2023 Die Bedeutung der unverzichtbaren Arbeit von Frauenfacheinrichtungen ist während der Pandemie noch deutlicher geworden. Die Herausforderungen durch familiäre Gewalt waren und sind enorm und werden mit hohem Einsatz und großer… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Verantwortung in der Krise: Rotgrüner Haushalt setzt Zeichen 12. Dezember 2022 Engagement stärken, Bedürftige unterstützen, Strukturen verbessern auf diesen drei Säulen ruhen die Vorschläge der rotgrünen Rathaus-Kooperation zum Haushalt 2023. „Wir setzen mit unseren Anträgen ein deutliches Signal, dass die… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… 1 2 3 … 5 vor
Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Kiel: Kein Platz für Verschwörungstheoretiker 13. Februar 2023 „Kiel ist eine weltoffene Landeshauptstadt, die sich für ein friedfertiges und respektvolles Miteinander einsetzt. Darum sollte hier kein Platz für einen Vortrag von Daniele Ganser sein, dessen Nähe und Verbindungen… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Frauenfacheinrichtungen stärken 16. Dezember 20224. Januar 2023 Die Bedeutung der unverzichtbaren Arbeit von Frauenfacheinrichtungen ist während der Pandemie noch deutlicher geworden. Die Herausforderungen durch familiäre Gewalt waren und sind enorm und werden mit hohem Einsatz und großer… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Verantwortung in der Krise: Rotgrüner Haushalt setzt Zeichen 12. Dezember 2022 Engagement stärken, Bedürftige unterstützen, Strukturen verbessern auf diesen drei Säulen ruhen die Vorschläge der rotgrünen Rathaus-Kooperation zum Haushalt 2023. „Wir setzen mit unseren Anträgen ein deutliches Signal, dass die… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… 1 2 3 … 5 vor
Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Kiel: Kein Platz für Verschwörungstheoretiker 13. Februar 2023 „Kiel ist eine weltoffene Landeshauptstadt, die sich für ein friedfertiges und respektvolles Miteinander einsetzt. Darum sollte hier kein Platz für einen Vortrag von Daniele Ganser sein, dessen Nähe und Verbindungen… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Frauenfacheinrichtungen stärken 16. Dezember 20224. Januar 2023 Die Bedeutung der unverzichtbaren Arbeit von Frauenfacheinrichtungen ist während der Pandemie noch deutlicher geworden. Die Herausforderungen durch familiäre Gewalt waren und sind enorm und werden mit hohem Einsatz und großer… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Verantwortung in der Krise: Rotgrüner Haushalt setzt Zeichen 12. Dezember 2022 Engagement stärken, Bedürftige unterstützen, Strukturen verbessern auf diesen drei Säulen ruhen die Vorschläge der rotgrünen Rathaus-Kooperation zum Haushalt 2023. „Wir setzen mit unseren Anträgen ein deutliches Signal, dass die… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… 1 2 3 … 5 vor
Kiel: Kein Platz für Verschwörungstheoretiker 13. Februar 2023 „Kiel ist eine weltoffene Landeshauptstadt, die sich für ein friedfertiges und respektvolles Miteinander einsetzt. Darum sollte hier kein Platz für einen Vortrag von Daniele Ganser sein, dessen Nähe und Verbindungen… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Frauenfacheinrichtungen stärken 16. Dezember 20224. Januar 2023 Die Bedeutung der unverzichtbaren Arbeit von Frauenfacheinrichtungen ist während der Pandemie noch deutlicher geworden. Die Herausforderungen durch familiäre Gewalt waren und sind enorm und werden mit hohem Einsatz und großer… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Verantwortung in der Krise: Rotgrüner Haushalt setzt Zeichen 12. Dezember 2022 Engagement stärken, Bedürftige unterstützen, Strukturen verbessern auf diesen drei Säulen ruhen die Vorschläge der rotgrünen Rathaus-Kooperation zum Haushalt 2023. „Wir setzen mit unseren Anträgen ein deutliches Signal, dass die… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… 1 2 3 … 5 vor
Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Frauenfacheinrichtungen stärken 16. Dezember 20224. Januar 2023 Die Bedeutung der unverzichtbaren Arbeit von Frauenfacheinrichtungen ist während der Pandemie noch deutlicher geworden. Die Herausforderungen durch familiäre Gewalt waren und sind enorm und werden mit hohem Einsatz und großer… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Verantwortung in der Krise: Rotgrüner Haushalt setzt Zeichen 12. Dezember 2022 Engagement stärken, Bedürftige unterstützen, Strukturen verbessern auf diesen drei Säulen ruhen die Vorschläge der rotgrünen Rathaus-Kooperation zum Haushalt 2023. „Wir setzen mit unseren Anträgen ein deutliches Signal, dass die… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… 1 2 3 … 5 vor
Frauenfacheinrichtungen stärken 16. Dezember 20224. Januar 2023 Die Bedeutung der unverzichtbaren Arbeit von Frauenfacheinrichtungen ist während der Pandemie noch deutlicher geworden. Die Herausforderungen durch familiäre Gewalt waren und sind enorm und werden mit hohem Einsatz und großer… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Verantwortung in der Krise: Rotgrüner Haushalt setzt Zeichen 12. Dezember 2022 Engagement stärken, Bedürftige unterstützen, Strukturen verbessern auf diesen drei Säulen ruhen die Vorschläge der rotgrünen Rathaus-Kooperation zum Haushalt 2023. „Wir setzen mit unseren Anträgen ein deutliches Signal, dass die… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… 1 2 3 … 5 vor
Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Verantwortung in der Krise: Rotgrüner Haushalt setzt Zeichen 12. Dezember 2022 Engagement stärken, Bedürftige unterstützen, Strukturen verbessern auf diesen drei Säulen ruhen die Vorschläge der rotgrünen Rathaus-Kooperation zum Haushalt 2023. „Wir setzen mit unseren Anträgen ein deutliches Signal, dass die… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… 1 2 3 … 5 vor
Verantwortung in der Krise: Rotgrüner Haushalt setzt Zeichen 12. Dezember 2022 Engagement stärken, Bedürftige unterstützen, Strukturen verbessern auf diesen drei Säulen ruhen die Vorschläge der rotgrünen Rathaus-Kooperation zum Haushalt 2023. „Wir setzen mit unseren Anträgen ein deutliches Signal, dass die… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… 1 2 3 … 5 vor
Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken…
Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… 1 2 3 … 5 vor
Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… 1 2 3 … 5 vor
Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… 1 2 3 … 5 vor
Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… 1 2 3 … 5 vor
Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken…