Weiter zum Inhalt
Kieler Grüne
Kieler Grüne Kreisverband und Ratsfraktion
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Vorschlag zur Kooperationsvereinbarung
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Aktuelles
    • Beschlüsse
    • Satzung, Frauenstatut und Beitragsordnung
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeit
      • Presse
      • Reden
      • Anträge
      • Berichte aus den Gremien
      • Mediathek
      • Grüne Zeitung
    • Ortsbeiräte
    • Newsletter der Ratsfraktion
    • Kooperationsvertrag
  • Aktiv werden
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Arbeitskreise (inhaltlich)
    • Arbeitsgruppen (organisatorisch)
  • Termine

Anke Oetken

Verantwortung in der Krise: Rotgrüner Haushalt setzt Zeichen

Verantwortung in der Krise: Rotgrüner Haushalt setzt Zeichen

12. Dezember 2022

Engagement stärken, Bedürftige unterstützen, Strukturen verbessern auf diesen drei Säulen ruhen die Vorschläge der rotgrünen Rathaus-Kooperation zum Haushalt 2023. „Wir setzen mit unseren Anträgen ein deutliches Signal, dass die…

Aktuelles, Allgemein, Anke Oetken, Berichte aus den Gremien, Bettina Aust, Haushalt & Finanzen, Presse, Ratsfraktion, Stadtentwicklung
Haushalt
weiterlesen
Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist

Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist

1. November 20227. November 2022

Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken…

Anke Oetken, Haushalt & Finanzen, Presse
Haushalt 2023, Personalentwicklung, Stellenplan
weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch an KVG und EBK – Auszeichnung bestätigt Kurs für zukunftsfähigen ÖPNV in Kiel

Herzlichen Glückwunsch an KVG und EBK – Auszeichnung bestätigt Kurs für zukunftsfähigen ÖPNV in Kiel

14. Juli 202214. Juli 2022

Am 11. Juli 2022 fand in Berlin die 5. Verleihung der EBUS Awards, des wichtigsten internationalen Umweltpreises im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), statt. Von drei nominierten Unternehmen in der Kategorie „Zügige…

Anke Oetken, Daniela Sonders, Klima, Verkehr
E-Busse, E-Fähre, Elektromobilität, KVG, ÖPNV, SFK
weiterlesen
Pressemitteilung zu „Öffentlicher Verwaltung droht ein kalter Herbst“ (KN vom 12. Juli 2022)

Pressemitteilung zu „Öffentlicher Verwaltung droht ein kalter Herbst“ (KN vom 12. Juli 2022)

13. Juli 202213. Juli 2022

Die Ratsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen den Vorstoß, der drohenden Energieknappheit mit Sparmaßnahmen bei den städtischen Liegenschaften zu begegnen. Hier zeige sich, so die Fraktionsvorsitzende Gesa Langfeldt…

Anke Oetken, Jessica Kordouni, Klima, Presse
Energieknappheit, Erdgas, Strom- und Gaspreise
weiterlesen
Produktion von Brennstoffzellen sichert Arbeitsplätze in Kiel

Produktion von Brennstoffzellen sichert Arbeitsplätze in Kiel

24. Juni 202224. Juni 2022

Die Firma TKMS will in Kiel ab 2023 Europas modernste Fabrik zur serienmäßigen Fertigung von Brennstoffzellen errichten. Der umweltpolitische Sprecher Axel Schnorrenberg (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken (Bündnis 90/Die…

Anke Oetken, Wirtschaft
Brennstoffzellen-Produktion, Wirtschaftsstandort Kiel
weiterlesen
Haushalt: Kommunen müssen besser finanziert werden

Haushalt: Kommunen müssen besser finanziert werden

15. Juni 202215. Juni 2022

Für die rot-grüne Rathaus-Kooperation in Kiel ist der Genehmigungserlass der Kommunalaufsicht für den Haushalt 2022 widersprüchlich: „Das Land fordert die Landeshauptstadt auf, die Verschuldung zu senken, indem wir den Sanierungsstau…

Anke Oetken, Haushalt & Finanzen
Daseinsvorsorge, Haushalt 2022, Kommunalaufsicht
weiterlesen
Holstein-Stadion: Kooperation hält an Plänen fest

Holstein-Stadion: Kooperation hält an Plänen fest

24. Mai 202224. Mai 2022

Mit Bedauern nimmt die Kieler Rathaus-Kooperation die angekündigten Verzögerungen beim Umbau des Holstein-Stadions zur Kenntnis. „Das Phänomen explosionsartig steigender Baupreise in Kombination mit Lieferengpässen und überlasteten Firmen trifft derzeit auch…

Anke Oetken, Arne Stenger, Presse, Sport, Wohnen & Bauen
Holstein-Stadion
weiterlesen
Gaarden hoch 10: Kontinuierliche Arbeit zeigt Erfolge

Gaarden hoch 10: Kontinuierliche Arbeit zeigt Erfolge

10. Mai 202210. Mai 2022

Die Stadtverwaltung hat den aktuellen Fortschrittsbericht zur Entwicklungsstrategie „Gaarden hoch 10“ vorgestellt. Der Gaardener Ratsherr Nesimi Temel (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken (Bündnis 90/Die Grünen) freuen sich über die…

Anke Oetken, Presse, Stadtentwicklung
Gaarden, Gaarden hoch 10, Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule, Kultur- und Kreativwirtschaft
weiterlesen
Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen

Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen

25. April 202218. Mai 2022

Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für…

Anke Oetken, Dirk Scheelje, Haushalt & Finanzen, Kreisverband, Wirtschaft
weiterlesen
Kiel – ein Zufluchtsort für alle!

Kiel – ein Zufluchtsort für alle!

31. März 202231. März 2022

Die Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine ist auch in Kiel überwältigend groß. Bürger*innen dieser Stadt krempeln genauso die Ärmel hoch wie Initiativen und Vereine oder die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung.…

Aktuelles, Anke Oetken, Blog, Frieden & Sicherheit, Migration & Integration
Kriegsflüchtlinge, Ukraine
weiterlesen
Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist

Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist

1. November 20227. November 2022

Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken…

Anke Oetken, Haushalt & Finanzen, Presse
Haushalt 2023, Personalentwicklung, Stellenplan
weiterlesen
Pressemitteilung zu „Öffentlicher Verwaltung droht ein kalter Herbst“ (KN vom 12. Juli 2022)

Pressemitteilung zu „Öffentlicher Verwaltung droht ein kalter Herbst“ (KN vom 12. Juli 2022)

13. Juli 202213. Juli 2022

Die Ratsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen den Vorstoß, der drohenden Energieknappheit mit Sparmaßnahmen bei den städtischen Liegenschaften zu begegnen. Hier zeige sich, so die Fraktionsvorsitzende Gesa Langfeldt…

Anke Oetken, Jessica Kordouni, Klima, Presse
Energieknappheit, Erdgas, Strom- und Gaspreise
weiterlesen
Haushalt: Kommunen müssen besser finanziert werden

Haushalt: Kommunen müssen besser finanziert werden

15. Juni 202215. Juni 2022

Für die rot-grüne Rathaus-Kooperation in Kiel ist der Genehmigungserlass der Kommunalaufsicht für den Haushalt 2022 widersprüchlich: „Das Land fordert die Landeshauptstadt auf, die Verschuldung zu senken, indem wir den Sanierungsstau…

Anke Oetken, Haushalt & Finanzen
Daseinsvorsorge, Haushalt 2022, Kommunalaufsicht
weiterlesen
Gaarden hoch 10: Kontinuierliche Arbeit zeigt Erfolge

Gaarden hoch 10: Kontinuierliche Arbeit zeigt Erfolge

10. Mai 202210. Mai 2022

Die Stadtverwaltung hat den aktuellen Fortschrittsbericht zur Entwicklungsstrategie „Gaarden hoch 10“ vorgestellt. Der Gaardener Ratsherr Nesimi Temel (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken (Bündnis 90/Die Grünen) freuen sich über die…

Anke Oetken, Presse, Stadtentwicklung
Gaarden, Gaarden hoch 10, Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule, Kultur- und Kreativwirtschaft
weiterlesen
Kiel – ein Zufluchtsort für alle!

Kiel – ein Zufluchtsort für alle!

31. März 202231. März 2022

Die Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine ist auch in Kiel überwältigend groß. Bürger*innen dieser Stadt krempeln genauso die Ärmel hoch wie Initiativen und Vereine oder die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung.…

Aktuelles, Anke Oetken, Blog, Frieden & Sicherheit, Migration & Integration
Kriegsflüchtlinge, Ukraine
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

Impressum

Datenschutz

Kieler Grüne benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Kieler Grüne