Presse: Teilhabe ist Menschenrecht 28. November 2024 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD beauftragen die Verwaltung einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention zu erstellen, der konkrete Ziele und Maßnahmen beinhaltet. Zudem fordert die grün-rote Kooperation […]
Presse: Sozialbericht 2024: Wir brauchen wirksamere Präventionsangebote zur Armutsbekämpfung 28. November 202428. November 2024 Am heutigen Donnerstag stellt die Landeshauptstadt Kiel den Sozialbericht 2024 vor. Schwerpunkt des diesjährigen Berichts ist das Thema Armut. Karla Frieben-Wischer, sozialpolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, erklärt: „Mit […]
Rede zum Antrag „Lebensmittelverschwendung in städtischer Gastronomie reduzieren“ von Karla Frieben-Wischer 22. November 20242. Dezember 2024 Es gilt das gesprochene Wort! Lebensmittel sind kein Abfall. Sollten keiner sein. Sie sind Lebens-Mittel – sie sind essenziell für unser Wohlergehen. Nirgends zeigt sich so deutlich wie beim Wegwerfen […]
Presse: Drogenkonsumraum: Hilfe und Respekt für suchtkranke Menschen 25. September 202425. September 2024 Zum Artikel „Szene soll am Schützenpark bleiben” aus der heutigen Ausgabe der Kieler Nachrichten, erklärt Karla Frieben-Wischer, sozialpolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Suchtkranke Menschen brauchen unsere Hilfe, aber […]
Pressemitteilung: Neuer Anlaufpunkt für Drogenkonsumierende in Gaarden 25. Juli 202423. August 2024 Die Stadt Kiel hat einen neuen, geschützten Raum für die Drogenszene in Gaarden geschaffen. Diese Maßnahme soll sowohl den Treffpunkt am Karlstal entlasten als auch den im Stadtteil verstreuten Drogenkonsumierenden […]
Rede zur Bestandsaufnahme der (Sekundär-)Prävention von Armut in Kiel von Karla Frieben-Wischer 19. Juli 202419. Juli 2024 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Stadtpräsidentin, liebe Ratskolleginnen und -kollegen, Armut ist kein bisschen sexy. Auch wenn der ehemalige Berliner Bürgermeister Klaus Wowereit mit dem Satz „Berlin […]
Pressemitteilung: Sozialticket Senior für 29 Euro: Kooperation möchte vergünstigtes ÖPNV-Ticket für Kieler*innen mit Senior*innen-Pass 16. Juli 202416. Juli 2024 Die Kooperation der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD setzt sich für die Einführung eines “Sozialticket Senior” ein. Das Ticket soll den Kieler*innen mit Senior*innen-Pass als Deutschland-Ticket im Abo zum […]
Antrag: Beirat für Menschen mit Armutserfahrung 29. Mai 2024 In Kiel soll ein Forum für Menschen mit Armutserfahrungen entstehen. Hierfür setzt sich die Grüne Ratsfraktion gemeinsam mit den Ratsfraktionen von SPD und SSW ein. Der Antrag „Beirat für Menschen […]
Pressemitteilung: Armutsforum: Menschen in Armut besser beteiligen 24. Mai 202424. Mai 2024 Die Kieler Ratsfraktionen von SSW, Bündnis 90/Die Grünen und SPD setzen sich für eine bessere Beteiligung von Menschen mit Armutserfahrungen ein. Zum Beschluss ihres gemeinsamen Antrags „Beirat für Menschen mit […]
Antrag: Quartiersentwicklung Alt-Ellerbek – Mehr Wohnungsbau und Aufenthaltsmöglichkeiten ermöglichen! 25. März 2024 Das Wohnen und der Aufenthalt in Alt-Ellerbek soll attraktiver gestaltet werden. Mit einer nachhaltigen Quartiersentwicklung will die Kooperation aus Bündnis 90/Die Grünen und SPD das nachbarschaftliche Miteinander der Anwohner*innen in […]