Die Ratsversammlung hat für dieses Jahr 50.000 Euro im Haushalt eingeplant, um an weiterführenden Schulen Spender mit kostenlosen Menstruationsprodukten aufzustellen. Eine Kostenberechnung der Stadtverwaltung hat nun ergeben, dass insgesamt knapp…
Gesundheit
Die Sitzung des Sozialausschusses am 24. März beginnt mit einem Bericht des Sozialdezernenten. Gerwin Stöcken berichtet über die aktuelle Coronasituation in Kiel. Trotz der Rekordinzidenzen von Corona-Infektionen würden in den…
Für den arbeitspolitischen Sprecher Matthias Treu (SPD-Ratsfraktion) und die Co-Fraktionsvorsit-zende Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) ist die Tarifeinigung für die Beschäftigten der Service GmbH des Städtischen Krankenhauses ein weiterer…
Die Ratsversammlung hat den 2019 eingerichteten Verhütungsmittelfonds für die Jahre 2022 und 2023 auf Vorschlag der Ratskooperation um weitere 15.000 auf 55.000 Euro aufgestockt (Drs. 1075/2021). Die sozialpolitischen Sprecherinnen Anna-Lena…
Die Ratsversammlung hat am Donnerstag, 28. Oktober 2021, die feste Zusage gegeben, für die Beschäftigten der Service GmbH ab 2024 den TVöD anzuwenden. Damit sei nicht nur die Hauptforderung der…
Mit dem interfraktionelle Antrag beauftragt die Ratsversammlung die Verwaltung, den TVöD in der Service GmbH des Städtischen Krankenhauses zum 01. Januar 2024 anzuwenden. Zum Antrag geht es hier.
Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD), Jessica Kordouni und Anke Oetken (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen das „wichtige Signal“, das Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und Gesundheitsdezernent Gerwin Stöcken mit ihrem Bekenntnis zum…
Welche Fahrstreifen für KFZ können in Kiel zu Radwegen umgewandelt werden? Was haben Gründächer mit Klimaschutz zu tun und wie geht es weiter mit dem Haushaltsdefizit, das durch die Coronakrise…
Sollte die Landesregierung die Fortfhrung der Impfzentren nach September 2021 nicht sicherstellen können, soll die Stadt Kiel ein kommunales Impfangebot zur Bekämpfung der Corona-Pandemie neben der haus- und fachärztlichen Versorgung solange erhalten,…
Mit unserem interfraktionellen Antrag „Modellprojekt Ernährungsbildung in Kieler Kindertageseinrichtungen“ (Drs. 92/2021) fordern wir die Verwaltung aus, ein zweijähriges Modellprojekt „Gemeinsam Ernährungsbildung gestalten“ ab Januar 2022 zu starten. Ziele dieses Projektes sollen…