Zuschuss für die Teilnahme der deutschen HipHop-Meister an den Weltmeisterschaften in den USA 11. Mai 202311. Mai 2023 Rede von Bettina Aust zum Antrag „Zuschuss für die Teilnahme der deutschen Hiphop-Meister vom Kieler Turnverein e.V. Just 241 – an den Weltmeisterschaften in den USA (Drs. 348/2023)„ Es… Presseerklärung: Die Stadt Kiel in Quartieren denken 3. Mai 20235. Mai 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Die Kieler Grünen begrüßen das Projekt „Kiel kann Kiez“, das die Stadt ins Leben gerufen hat, mit dem Ziel, die Innenstadt in verschiedene Quartiere… Presseerklärung: Kieler Grüne fordern mehr Geld für den Nahverkehr 29. April 20235. Mai 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Vom kommenden Dienstag an sollen wieder Züge auf der Strecke vom Kieler Hauptbahnhof in den Stadtteil Oppendorf fahren. Das begrüßen die Grünen in Kiel… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Das neue Nachhaltigkeitszentrum startet in Kiel 24. April 2023 Kiel setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz Die umweltpolitischen Sprecher Axel Schnorrenberg (SPD) und Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen die Eröffnung des neuen Nachhaltigkeitszentrums am kommenden Mittwoch, dem 26.… Presseerklärung zur Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes 12. April 202313. April 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Zur Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes in Kiel erklärt Philipp Walter, Kreisvorsitzender der Grünen: „Die Kieler Grünen setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung… Kooperation begrüßt Veloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen 28. März 202328. März 2023 Die Verwaltung schlägt dem Bauausschuss am 30. März 2023 vor, die Wegeverbindungen „Specken“ und „Söhren“ aus dem Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf zur Regionsveloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen auszubauen. Der baupolitische Sprecher Dr.… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Presseerklärung: Die Stadt Kiel in Quartieren denken 3. Mai 20235. Mai 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Die Kieler Grünen begrüßen das Projekt „Kiel kann Kiez“, das die Stadt ins Leben gerufen hat, mit dem Ziel, die Innenstadt in verschiedene Quartiere… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Presseerklärung zur Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes 12. April 202313. April 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Zur Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes in Kiel erklärt Philipp Walter, Kreisvorsitzender der Grünen: „Die Kieler Grünen setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… 1 2 3 … 82 vor
Presseerklärung: Die Stadt Kiel in Quartieren denken 3. Mai 20235. Mai 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Die Kieler Grünen begrüßen das Projekt „Kiel kann Kiez“, das die Stadt ins Leben gerufen hat, mit dem Ziel, die Innenstadt in verschiedene Quartiere… Presseerklärung: Kieler Grüne fordern mehr Geld für den Nahverkehr 29. April 20235. Mai 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Vom kommenden Dienstag an sollen wieder Züge auf der Strecke vom Kieler Hauptbahnhof in den Stadtteil Oppendorf fahren. Das begrüßen die Grünen in Kiel… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Das neue Nachhaltigkeitszentrum startet in Kiel 24. April 2023 Kiel setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz Die umweltpolitischen Sprecher Axel Schnorrenberg (SPD) und Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen die Eröffnung des neuen Nachhaltigkeitszentrums am kommenden Mittwoch, dem 26.… Presseerklärung zur Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes 12. April 202313. April 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Zur Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes in Kiel erklärt Philipp Walter, Kreisvorsitzender der Grünen: „Die Kieler Grünen setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung… Kooperation begrüßt Veloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen 28. März 202328. März 2023 Die Verwaltung schlägt dem Bauausschuss am 30. März 2023 vor, die Wegeverbindungen „Specken“ und „Söhren“ aus dem Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf zur Regionsveloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen auszubauen. Der baupolitische Sprecher Dr.… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Presseerklärung: Die Stadt Kiel in Quartieren denken 3. Mai 20235. Mai 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Die Kieler Grünen begrüßen das Projekt „Kiel kann Kiez“, das die Stadt ins Leben gerufen hat, mit dem Ziel, die Innenstadt in verschiedene Quartiere… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Presseerklärung zur Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes 12. April 202313. April 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Zur Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes in Kiel erklärt Philipp Walter, Kreisvorsitzender der Grünen: „Die Kieler Grünen setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… 1 2 3 … 82 vor
Presseerklärung: Kieler Grüne fordern mehr Geld für den Nahverkehr 29. April 20235. Mai 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Vom kommenden Dienstag an sollen wieder Züge auf der Strecke vom Kieler Hauptbahnhof in den Stadtteil Oppendorf fahren. Das begrüßen die Grünen in Kiel… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Das neue Nachhaltigkeitszentrum startet in Kiel 24. April 2023 Kiel setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz Die umweltpolitischen Sprecher Axel Schnorrenberg (SPD) und Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen die Eröffnung des neuen Nachhaltigkeitszentrums am kommenden Mittwoch, dem 26.… Presseerklärung zur Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes 12. April 202313. April 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Zur Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes in Kiel erklärt Philipp Walter, Kreisvorsitzender der Grünen: „Die Kieler Grünen setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung… Kooperation begrüßt Veloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen 28. März 202328. März 2023 Die Verwaltung schlägt dem Bauausschuss am 30. März 2023 vor, die Wegeverbindungen „Specken“ und „Söhren“ aus dem Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf zur Regionsveloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen auszubauen. Der baupolitische Sprecher Dr.… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Presseerklärung: Die Stadt Kiel in Quartieren denken 3. Mai 20235. Mai 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Die Kieler Grünen begrüßen das Projekt „Kiel kann Kiez“, das die Stadt ins Leben gerufen hat, mit dem Ziel, die Innenstadt in verschiedene Quartiere… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Presseerklärung zur Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes 12. April 202313. April 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Zur Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes in Kiel erklärt Philipp Walter, Kreisvorsitzender der Grünen: „Die Kieler Grünen setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… 1 2 3 … 82 vor
Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Das neue Nachhaltigkeitszentrum startet in Kiel 24. April 2023 Kiel setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz Die umweltpolitischen Sprecher Axel Schnorrenberg (SPD) und Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen die Eröffnung des neuen Nachhaltigkeitszentrums am kommenden Mittwoch, dem 26.… Presseerklärung zur Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes 12. April 202313. April 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Zur Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes in Kiel erklärt Philipp Walter, Kreisvorsitzender der Grünen: „Die Kieler Grünen setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung… Kooperation begrüßt Veloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen 28. März 202328. März 2023 Die Verwaltung schlägt dem Bauausschuss am 30. März 2023 vor, die Wegeverbindungen „Specken“ und „Söhren“ aus dem Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf zur Regionsveloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen auszubauen. Der baupolitische Sprecher Dr.… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Presseerklärung: Die Stadt Kiel in Quartieren denken 3. Mai 20235. Mai 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Die Kieler Grünen begrüßen das Projekt „Kiel kann Kiez“, das die Stadt ins Leben gerufen hat, mit dem Ziel, die Innenstadt in verschiedene Quartiere… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Presseerklärung zur Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes 12. April 202313. April 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Zur Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes in Kiel erklärt Philipp Walter, Kreisvorsitzender der Grünen: „Die Kieler Grünen setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… 1 2 3 … 82 vor
Das neue Nachhaltigkeitszentrum startet in Kiel 24. April 2023 Kiel setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz Die umweltpolitischen Sprecher Axel Schnorrenberg (SPD) und Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen die Eröffnung des neuen Nachhaltigkeitszentrums am kommenden Mittwoch, dem 26.… Presseerklärung zur Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes 12. April 202313. April 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Zur Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes in Kiel erklärt Philipp Walter, Kreisvorsitzender der Grünen: „Die Kieler Grünen setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung… Kooperation begrüßt Veloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen 28. März 202328. März 2023 Die Verwaltung schlägt dem Bauausschuss am 30. März 2023 vor, die Wegeverbindungen „Specken“ und „Söhren“ aus dem Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf zur Regionsveloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen auszubauen. Der baupolitische Sprecher Dr.… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Presseerklärung: Die Stadt Kiel in Quartieren denken 3. Mai 20235. Mai 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Die Kieler Grünen begrüßen das Projekt „Kiel kann Kiez“, das die Stadt ins Leben gerufen hat, mit dem Ziel, die Innenstadt in verschiedene Quartiere… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Presseerklärung zur Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes 12. April 202313. April 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Zur Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes in Kiel erklärt Philipp Walter, Kreisvorsitzender der Grünen: „Die Kieler Grünen setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… 1 2 3 … 82 vor
Presseerklärung zur Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes 12. April 202313. April 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Zur Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes in Kiel erklärt Philipp Walter, Kreisvorsitzender der Grünen: „Die Kieler Grünen setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung… Kooperation begrüßt Veloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen 28. März 202328. März 2023 Die Verwaltung schlägt dem Bauausschuss am 30. März 2023 vor, die Wegeverbindungen „Specken“ und „Söhren“ aus dem Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf zur Regionsveloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen auszubauen. Der baupolitische Sprecher Dr.… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Presseerklärung: Die Stadt Kiel in Quartieren denken 3. Mai 20235. Mai 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Die Kieler Grünen begrüßen das Projekt „Kiel kann Kiez“, das die Stadt ins Leben gerufen hat, mit dem Ziel, die Innenstadt in verschiedene Quartiere… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Presseerklärung zur Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes 12. April 202313. April 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Zur Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes in Kiel erklärt Philipp Walter, Kreisvorsitzender der Grünen: „Die Kieler Grünen setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… 1 2 3 … 82 vor
Kooperation begrüßt Veloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen 28. März 202328. März 2023 Die Verwaltung schlägt dem Bauausschuss am 30. März 2023 vor, die Wegeverbindungen „Specken“ und „Söhren“ aus dem Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf zur Regionsveloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen auszubauen. Der baupolitische Sprecher Dr.… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Presseerklärung: Die Stadt Kiel in Quartieren denken 3. Mai 20235. Mai 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Die Kieler Grünen begrüßen das Projekt „Kiel kann Kiez“, das die Stadt ins Leben gerufen hat, mit dem Ziel, die Innenstadt in verschiedene Quartiere… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Presseerklärung zur Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes 12. April 202313. April 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Zur Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes in Kiel erklärt Philipp Walter, Kreisvorsitzender der Grünen: „Die Kieler Grünen setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… 1 2 3 … 82 vor
Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Presseerklärung: Die Stadt Kiel in Quartieren denken 3. Mai 20235. Mai 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Die Kieler Grünen begrüßen das Projekt „Kiel kann Kiez“, das die Stadt ins Leben gerufen hat, mit dem Ziel, die Innenstadt in verschiedene Quartiere… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Presseerklärung zur Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes 12. April 202313. April 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Zur Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes in Kiel erklärt Philipp Walter, Kreisvorsitzender der Grünen: „Die Kieler Grünen setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… 1 2 3 … 82 vor
Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Presseerklärung: Die Stadt Kiel in Quartieren denken 3. Mai 20235. Mai 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Die Kieler Grünen begrüßen das Projekt „Kiel kann Kiez“, das die Stadt ins Leben gerufen hat, mit dem Ziel, die Innenstadt in verschiedene Quartiere… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Presseerklärung zur Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes 12. April 202313. April 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Zur Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes in Kiel erklärt Philipp Walter, Kreisvorsitzender der Grünen: „Die Kieler Grünen setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… 1 2 3 … 82 vor
Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet…
Presseerklärung: Die Stadt Kiel in Quartieren denken 3. Mai 20235. Mai 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Die Kieler Grünen begrüßen das Projekt „Kiel kann Kiez“, das die Stadt ins Leben gerufen hat, mit dem Ziel, die Innenstadt in verschiedene Quartiere… Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Presseerklärung zur Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes 12. April 202313. April 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Zur Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes in Kiel erklärt Philipp Walter, Kreisvorsitzender der Grünen: „Die Kieler Grünen setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… 1 2 3 … 82 vor
Presseerklärung zur Einführung des 49€-Tickets 28. April 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Die Einführung des 49€-Tickets auf Bundesebene ist eine großartige Chance zur Reform des Tarif- und Ticketsystems in Schleswig-Holstein. Doch gerade für junge Menschen und… Presseerklärung zur Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes 12. April 202313. April 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Zur Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes in Kiel erklärt Philipp Walter, Kreisvorsitzender der Grünen: „Die Kieler Grünen setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… 1 2 3 … 82 vor
Presseerklärung zur Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes 12. April 202313. April 2023 von Arne Stenger und Philipp Walter Zur Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes in Kiel erklärt Philipp Walter, Kreisvorsitzender der Grünen: „Die Kieler Grünen setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung… Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… 1 2 3 … 82 vor
Presseerklärung zur Imland-Klinik 23. März 2023 von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… 1 2 3 … 82 vor
Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet…