Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… Kooperation: Schulmittagessen weiterhin bezuschussen 10. März 202316. März 2023 Der Ausschuss für Schule und Sport berät am 9. März darüber, das Schulmittagessen weiterhin stärker zu finanzieren. Hintergrund sind die weiterhin hohen Preise vor allem für Nahrungsmittel und Energie. Die… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Klarer Plan für große Investitionen in Kieler Schulen 7. September 20227. September 2022 Die Stadtverwaltung schlägt dem Ausschuss für Schule und Sport am 8. September mit einem detaillierten Antrag vor, welche Schulbau- und Sanierungsvorhaben in den kommenden Jahren priorisiert geplant und durchgeführt werden… Attraktive Schulhöfe gehören zu einem modernen Bildungsumfeld 16. Juni 202217. Juni 2022 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen den „Aktionsplan Schulhöfe“, den die Verwaltung im Ausschuss für Schule und Sport am 16. Juni 2022 vorgelegt… Konzept Werkstudierende in der Verwaltung 20. Mai 202224. Mai 2022 Die Beschäftigung von Werksstudierenden bietet eine ganze Reihe von Vorteilen für beide Seiten. Für die Landeshauptstadt Kiel als Arbeitgeberin eröffnet sich aus den vielfältigen Studiengängen der hier ansässigen Hochschulen eine… Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig 19. Mai 202219. Mai 2022 Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln.… Stadt soll kostenlose Menstruationsprodukte an Schulen finanzieren 13. Mai 202213. Mai 2022 Die Ratsversammlung hat für dieses Jahr 50.000 Euro im Haushalt eingeplant, um an weiterführenden Schulen Spender mit kostenlosen Menstruationsprodukten aufzustellen. Eine Kostenberechnung der Stadtverwaltung hat nun ergeben, dass insgesamt knapp… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Attraktive Schulhöfe gehören zu einem modernen Bildungsumfeld 16. Juni 202217. Juni 2022 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen den „Aktionsplan Schulhöfe“, den die Verwaltung im Ausschuss für Schule und Sport am 16. Juni 2022 vorgelegt… Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig 19. Mai 202219. Mai 2022 Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln.… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 1 2 3 … 11 vor
10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… Kooperation: Schulmittagessen weiterhin bezuschussen 10. März 202316. März 2023 Der Ausschuss für Schule und Sport berät am 9. März darüber, das Schulmittagessen weiterhin stärker zu finanzieren. Hintergrund sind die weiterhin hohen Preise vor allem für Nahrungsmittel und Energie. Die… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Klarer Plan für große Investitionen in Kieler Schulen 7. September 20227. September 2022 Die Stadtverwaltung schlägt dem Ausschuss für Schule und Sport am 8. September mit einem detaillierten Antrag vor, welche Schulbau- und Sanierungsvorhaben in den kommenden Jahren priorisiert geplant und durchgeführt werden… Attraktive Schulhöfe gehören zu einem modernen Bildungsumfeld 16. Juni 202217. Juni 2022 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen den „Aktionsplan Schulhöfe“, den die Verwaltung im Ausschuss für Schule und Sport am 16. Juni 2022 vorgelegt… Konzept Werkstudierende in der Verwaltung 20. Mai 202224. Mai 2022 Die Beschäftigung von Werksstudierenden bietet eine ganze Reihe von Vorteilen für beide Seiten. Für die Landeshauptstadt Kiel als Arbeitgeberin eröffnet sich aus den vielfältigen Studiengängen der hier ansässigen Hochschulen eine… Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig 19. Mai 202219. Mai 2022 Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln.… Stadt soll kostenlose Menstruationsprodukte an Schulen finanzieren 13. Mai 202213. Mai 2022 Die Ratsversammlung hat für dieses Jahr 50.000 Euro im Haushalt eingeplant, um an weiterführenden Schulen Spender mit kostenlosen Menstruationsprodukten aufzustellen. Eine Kostenberechnung der Stadtverwaltung hat nun ergeben, dass insgesamt knapp… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Attraktive Schulhöfe gehören zu einem modernen Bildungsumfeld 16. Juni 202217. Juni 2022 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen den „Aktionsplan Schulhöfe“, den die Verwaltung im Ausschuss für Schule und Sport am 16. Juni 2022 vorgelegt… Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig 19. Mai 202219. Mai 2022 Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln.… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 1 2 3 … 11 vor
Kooperation: Schulmittagessen weiterhin bezuschussen 10. März 202316. März 2023 Der Ausschuss für Schule und Sport berät am 9. März darüber, das Schulmittagessen weiterhin stärker zu finanzieren. Hintergrund sind die weiterhin hohen Preise vor allem für Nahrungsmittel und Energie. Die… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Klarer Plan für große Investitionen in Kieler Schulen 7. September 20227. September 2022 Die Stadtverwaltung schlägt dem Ausschuss für Schule und Sport am 8. September mit einem detaillierten Antrag vor, welche Schulbau- und Sanierungsvorhaben in den kommenden Jahren priorisiert geplant und durchgeführt werden… Attraktive Schulhöfe gehören zu einem modernen Bildungsumfeld 16. Juni 202217. Juni 2022 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen den „Aktionsplan Schulhöfe“, den die Verwaltung im Ausschuss für Schule und Sport am 16. Juni 2022 vorgelegt… Konzept Werkstudierende in der Verwaltung 20. Mai 202224. Mai 2022 Die Beschäftigung von Werksstudierenden bietet eine ganze Reihe von Vorteilen für beide Seiten. Für die Landeshauptstadt Kiel als Arbeitgeberin eröffnet sich aus den vielfältigen Studiengängen der hier ansässigen Hochschulen eine… Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig 19. Mai 202219. Mai 2022 Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln.… Stadt soll kostenlose Menstruationsprodukte an Schulen finanzieren 13. Mai 202213. Mai 2022 Die Ratsversammlung hat für dieses Jahr 50.000 Euro im Haushalt eingeplant, um an weiterführenden Schulen Spender mit kostenlosen Menstruationsprodukten aufzustellen. Eine Kostenberechnung der Stadtverwaltung hat nun ergeben, dass insgesamt knapp… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Attraktive Schulhöfe gehören zu einem modernen Bildungsumfeld 16. Juni 202217. Juni 2022 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen den „Aktionsplan Schulhöfe“, den die Verwaltung im Ausschuss für Schule und Sport am 16. Juni 2022 vorgelegt… Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig 19. Mai 202219. Mai 2022 Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln.… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 1 2 3 … 11 vor
Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Klarer Plan für große Investitionen in Kieler Schulen 7. September 20227. September 2022 Die Stadtverwaltung schlägt dem Ausschuss für Schule und Sport am 8. September mit einem detaillierten Antrag vor, welche Schulbau- und Sanierungsvorhaben in den kommenden Jahren priorisiert geplant und durchgeführt werden… Attraktive Schulhöfe gehören zu einem modernen Bildungsumfeld 16. Juni 202217. Juni 2022 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen den „Aktionsplan Schulhöfe“, den die Verwaltung im Ausschuss für Schule und Sport am 16. Juni 2022 vorgelegt… Konzept Werkstudierende in der Verwaltung 20. Mai 202224. Mai 2022 Die Beschäftigung von Werksstudierenden bietet eine ganze Reihe von Vorteilen für beide Seiten. Für die Landeshauptstadt Kiel als Arbeitgeberin eröffnet sich aus den vielfältigen Studiengängen der hier ansässigen Hochschulen eine… Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig 19. Mai 202219. Mai 2022 Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln.… Stadt soll kostenlose Menstruationsprodukte an Schulen finanzieren 13. Mai 202213. Mai 2022 Die Ratsversammlung hat für dieses Jahr 50.000 Euro im Haushalt eingeplant, um an weiterführenden Schulen Spender mit kostenlosen Menstruationsprodukten aufzustellen. Eine Kostenberechnung der Stadtverwaltung hat nun ergeben, dass insgesamt knapp… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Attraktive Schulhöfe gehören zu einem modernen Bildungsumfeld 16. Juni 202217. Juni 2022 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen den „Aktionsplan Schulhöfe“, den die Verwaltung im Ausschuss für Schule und Sport am 16. Juni 2022 vorgelegt… Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig 19. Mai 202219. Mai 2022 Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln.… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 1 2 3 … 11 vor
Klarer Plan für große Investitionen in Kieler Schulen 7. September 20227. September 2022 Die Stadtverwaltung schlägt dem Ausschuss für Schule und Sport am 8. September mit einem detaillierten Antrag vor, welche Schulbau- und Sanierungsvorhaben in den kommenden Jahren priorisiert geplant und durchgeführt werden… Attraktive Schulhöfe gehören zu einem modernen Bildungsumfeld 16. Juni 202217. Juni 2022 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen den „Aktionsplan Schulhöfe“, den die Verwaltung im Ausschuss für Schule und Sport am 16. Juni 2022 vorgelegt… Konzept Werkstudierende in der Verwaltung 20. Mai 202224. Mai 2022 Die Beschäftigung von Werksstudierenden bietet eine ganze Reihe von Vorteilen für beide Seiten. Für die Landeshauptstadt Kiel als Arbeitgeberin eröffnet sich aus den vielfältigen Studiengängen der hier ansässigen Hochschulen eine… Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig 19. Mai 202219. Mai 2022 Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln.… Stadt soll kostenlose Menstruationsprodukte an Schulen finanzieren 13. Mai 202213. Mai 2022 Die Ratsversammlung hat für dieses Jahr 50.000 Euro im Haushalt eingeplant, um an weiterführenden Schulen Spender mit kostenlosen Menstruationsprodukten aufzustellen. Eine Kostenberechnung der Stadtverwaltung hat nun ergeben, dass insgesamt knapp… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Attraktive Schulhöfe gehören zu einem modernen Bildungsumfeld 16. Juni 202217. Juni 2022 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen den „Aktionsplan Schulhöfe“, den die Verwaltung im Ausschuss für Schule und Sport am 16. Juni 2022 vorgelegt… Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig 19. Mai 202219. Mai 2022 Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln.… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 1 2 3 … 11 vor
Attraktive Schulhöfe gehören zu einem modernen Bildungsumfeld 16. Juni 202217. Juni 2022 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen den „Aktionsplan Schulhöfe“, den die Verwaltung im Ausschuss für Schule und Sport am 16. Juni 2022 vorgelegt… Konzept Werkstudierende in der Verwaltung 20. Mai 202224. Mai 2022 Die Beschäftigung von Werksstudierenden bietet eine ganze Reihe von Vorteilen für beide Seiten. Für die Landeshauptstadt Kiel als Arbeitgeberin eröffnet sich aus den vielfältigen Studiengängen der hier ansässigen Hochschulen eine… Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig 19. Mai 202219. Mai 2022 Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln.… Stadt soll kostenlose Menstruationsprodukte an Schulen finanzieren 13. Mai 202213. Mai 2022 Die Ratsversammlung hat für dieses Jahr 50.000 Euro im Haushalt eingeplant, um an weiterführenden Schulen Spender mit kostenlosen Menstruationsprodukten aufzustellen. Eine Kostenberechnung der Stadtverwaltung hat nun ergeben, dass insgesamt knapp… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Attraktive Schulhöfe gehören zu einem modernen Bildungsumfeld 16. Juni 202217. Juni 2022 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen den „Aktionsplan Schulhöfe“, den die Verwaltung im Ausschuss für Schule und Sport am 16. Juni 2022 vorgelegt… Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig 19. Mai 202219. Mai 2022 Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln.… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 1 2 3 … 11 vor
Konzept Werkstudierende in der Verwaltung 20. Mai 202224. Mai 2022 Die Beschäftigung von Werksstudierenden bietet eine ganze Reihe von Vorteilen für beide Seiten. Für die Landeshauptstadt Kiel als Arbeitgeberin eröffnet sich aus den vielfältigen Studiengängen der hier ansässigen Hochschulen eine… Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig 19. Mai 202219. Mai 2022 Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln.… Stadt soll kostenlose Menstruationsprodukte an Schulen finanzieren 13. Mai 202213. Mai 2022 Die Ratsversammlung hat für dieses Jahr 50.000 Euro im Haushalt eingeplant, um an weiterführenden Schulen Spender mit kostenlosen Menstruationsprodukten aufzustellen. Eine Kostenberechnung der Stadtverwaltung hat nun ergeben, dass insgesamt knapp… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Attraktive Schulhöfe gehören zu einem modernen Bildungsumfeld 16. Juni 202217. Juni 2022 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen den „Aktionsplan Schulhöfe“, den die Verwaltung im Ausschuss für Schule und Sport am 16. Juni 2022 vorgelegt… Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig 19. Mai 202219. Mai 2022 Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln.… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 1 2 3 … 11 vor
Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig 19. Mai 202219. Mai 2022 Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln.… Stadt soll kostenlose Menstruationsprodukte an Schulen finanzieren 13. Mai 202213. Mai 2022 Die Ratsversammlung hat für dieses Jahr 50.000 Euro im Haushalt eingeplant, um an weiterführenden Schulen Spender mit kostenlosen Menstruationsprodukten aufzustellen. Eine Kostenberechnung der Stadtverwaltung hat nun ergeben, dass insgesamt knapp… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Attraktive Schulhöfe gehören zu einem modernen Bildungsumfeld 16. Juni 202217. Juni 2022 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen den „Aktionsplan Schulhöfe“, den die Verwaltung im Ausschuss für Schule und Sport am 16. Juni 2022 vorgelegt… Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig 19. Mai 202219. Mai 2022 Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln.… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 1 2 3 … 11 vor
Stadt soll kostenlose Menstruationsprodukte an Schulen finanzieren 13. Mai 202213. Mai 2022 Die Ratsversammlung hat für dieses Jahr 50.000 Euro im Haushalt eingeplant, um an weiterführenden Schulen Spender mit kostenlosen Menstruationsprodukten aufzustellen. Eine Kostenberechnung der Stadtverwaltung hat nun ergeben, dass insgesamt knapp… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Attraktive Schulhöfe gehören zu einem modernen Bildungsumfeld 16. Juni 202217. Juni 2022 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen den „Aktionsplan Schulhöfe“, den die Verwaltung im Ausschuss für Schule und Sport am 16. Juni 2022 vorgelegt… Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig 19. Mai 202219. Mai 2022 Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln.… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 1 2 3 … 11 vor
Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen…
10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory 10. März 202316. März 2023 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) ziehen nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ein durchweg positives Fazit: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn… Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Attraktive Schulhöfe gehören zu einem modernen Bildungsumfeld 16. Juni 202217. Juni 2022 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen den „Aktionsplan Schulhöfe“, den die Verwaltung im Ausschuss für Schule und Sport am 16. Juni 2022 vorgelegt… Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig 19. Mai 202219. Mai 2022 Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln.… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 1 2 3 … 11 vor
Ausschuss für Schule und Sport am 8. September 2022 14. September 202215. September 2022 Die Sitzung begann mit einem Bericht der Bürgermeisterin Treutel zum Aufbau einer Internationalen Schule in Kiel. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Vorhaben nicht wie geplant vorangetrieben werden. Gemeinsam mit den… Attraktive Schulhöfe gehören zu einem modernen Bildungsumfeld 16. Juni 202217. Juni 2022 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen den „Aktionsplan Schulhöfe“, den die Verwaltung im Ausschuss für Schule und Sport am 16. Juni 2022 vorgelegt… Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig 19. Mai 202219. Mai 2022 Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln.… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 1 2 3 … 11 vor
Attraktive Schulhöfe gehören zu einem modernen Bildungsumfeld 16. Juni 202217. Juni 2022 Die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen den „Aktionsplan Schulhöfe“, den die Verwaltung im Ausschuss für Schule und Sport am 16. Juni 2022 vorgelegt… Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig 19. Mai 202219. Mai 2022 Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln.… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 1 2 3 … 11 vor
Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig 19. Mai 202219. Mai 2022 Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln.… Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen… 1 2 3 … 11 vor
Rathaus-Kooperation: Schulbau hat höchste Priorität 31. März 202231. März 2022 „Die Berichte der Verwaltung machen die hohe Priorität sehr deutlich, die der Bau und die Sanierung von Schulen, Schulmensen und Schulsporthallen in Kiel haben.“ Das ist das Fazit der schulpolitischen…