Bestandsaufnahme der Spielflächen in Kiel 27. August 202116. September 2021 In Kiel gibt es stadtweit mehr als 170 Spielflächen, die regelmäßig kontrolliert und erneuert werden müssen. Und es werden immer mehr das ist gut so, weil die Stadt Kiel… #Digitalisierung – die Kieler Schulen sind auf Kurs 12. August 20212. September 2021 Unsere schulpolitische Sprecherin Andrea Hake zum derzeitigen Sachstand der Digitalisierung an Kieler Schulen. Weitere Infos zum Thema: Unsere Pressemitteilung vom 11. August 2021 Geschäftliche Mitteilung des Amt für Schulen: Digitalisierung… Digitalisierung der Kieler Schulen auf Kurs! 11. August 202111. August 2021 Der jüngste Sachstandsbericht zur Digitalisierung Kieler Schulen löst Zustimmung bei der Kieler Rathaus-Kooperation aus. „Die Stadt Kiel hat ihre Hausaufgaben gemacht“, stellen die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD-Ratsfraktion) und Andrea… Erfolgreiche Sanierung der Schultoiletten 5. August 20215. August 2021 Als „großen Gewinn“ bezeichnen die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) das Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Sauberkeit und Hygiene auf Kiels Schultoiletten. „Dadurch wird auch… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2. Juni 20217. September 2021 Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie Kinder und Jugendliche in Kiel während und auch nach der Corona-Pandemie unterstützt werden können. Neben einer Corona-bedingten Anpassung des Konzeptes der Offenen… Schulbau und Finanzierung in Kiel 26. Mai 202113. September 2021 Wie schaffen wir es in Kiel einen Sanierungsstau von 600 Millionen Euro bei den Schulgebäuden abzubauen? Und warum haben wir in der letzten Ratsversammlung den CDU-Antrag zur Schulbau-Finanzierung abgelehnt. Erfahrt… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… #Digitalisierung – die Kieler Schulen sind auf Kurs 12. August 20212. September 2021 Unsere schulpolitische Sprecherin Andrea Hake zum derzeitigen Sachstand der Digitalisierung an Kieler Schulen. Weitere Infos zum Thema: Unsere Pressemitteilung vom 11. August 2021 Geschäftliche Mitteilung des Amt für Schulen: Digitalisierung… Erfolgreiche Sanierung der Schultoiletten 5. August 20215. August 2021 Als „großen Gewinn“ bezeichnen die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) das Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Sauberkeit und Hygiene auf Kiels Schultoiletten. „Dadurch wird auch… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2. Juni 20217. September 2021 Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie Kinder und Jugendliche in Kiel während und auch nach der Corona-Pandemie unterstützt werden können. Neben einer Corona-bedingten Anpassung des Konzeptes der Offenen… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
#Digitalisierung – die Kieler Schulen sind auf Kurs 12. August 20212. September 2021 Unsere schulpolitische Sprecherin Andrea Hake zum derzeitigen Sachstand der Digitalisierung an Kieler Schulen. Weitere Infos zum Thema: Unsere Pressemitteilung vom 11. August 2021 Geschäftliche Mitteilung des Amt für Schulen: Digitalisierung… Digitalisierung der Kieler Schulen auf Kurs! 11. August 202111. August 2021 Der jüngste Sachstandsbericht zur Digitalisierung Kieler Schulen löst Zustimmung bei der Kieler Rathaus-Kooperation aus. „Die Stadt Kiel hat ihre Hausaufgaben gemacht“, stellen die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD-Ratsfraktion) und Andrea… Erfolgreiche Sanierung der Schultoiletten 5. August 20215. August 2021 Als „großen Gewinn“ bezeichnen die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) das Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Sauberkeit und Hygiene auf Kiels Schultoiletten. „Dadurch wird auch… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2. Juni 20217. September 2021 Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie Kinder und Jugendliche in Kiel während und auch nach der Corona-Pandemie unterstützt werden können. Neben einer Corona-bedingten Anpassung des Konzeptes der Offenen… Schulbau und Finanzierung in Kiel 26. Mai 202113. September 2021 Wie schaffen wir es in Kiel einen Sanierungsstau von 600 Millionen Euro bei den Schulgebäuden abzubauen? Und warum haben wir in der letzten Ratsversammlung den CDU-Antrag zur Schulbau-Finanzierung abgelehnt. Erfahrt… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… #Digitalisierung – die Kieler Schulen sind auf Kurs 12. August 20212. September 2021 Unsere schulpolitische Sprecherin Andrea Hake zum derzeitigen Sachstand der Digitalisierung an Kieler Schulen. Weitere Infos zum Thema: Unsere Pressemitteilung vom 11. August 2021 Geschäftliche Mitteilung des Amt für Schulen: Digitalisierung… Erfolgreiche Sanierung der Schultoiletten 5. August 20215. August 2021 Als „großen Gewinn“ bezeichnen die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) das Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Sauberkeit und Hygiene auf Kiels Schultoiletten. „Dadurch wird auch… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2. Juni 20217. September 2021 Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie Kinder und Jugendliche in Kiel während und auch nach der Corona-Pandemie unterstützt werden können. Neben einer Corona-bedingten Anpassung des Konzeptes der Offenen… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Digitalisierung der Kieler Schulen auf Kurs! 11. August 202111. August 2021 Der jüngste Sachstandsbericht zur Digitalisierung Kieler Schulen löst Zustimmung bei der Kieler Rathaus-Kooperation aus. „Die Stadt Kiel hat ihre Hausaufgaben gemacht“, stellen die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD-Ratsfraktion) und Andrea… Erfolgreiche Sanierung der Schultoiletten 5. August 20215. August 2021 Als „großen Gewinn“ bezeichnen die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) das Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Sauberkeit und Hygiene auf Kiels Schultoiletten. „Dadurch wird auch… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2. Juni 20217. September 2021 Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie Kinder und Jugendliche in Kiel während und auch nach der Corona-Pandemie unterstützt werden können. Neben einer Corona-bedingten Anpassung des Konzeptes der Offenen… Schulbau und Finanzierung in Kiel 26. Mai 202113. September 2021 Wie schaffen wir es in Kiel einen Sanierungsstau von 600 Millionen Euro bei den Schulgebäuden abzubauen? Und warum haben wir in der letzten Ratsversammlung den CDU-Antrag zur Schulbau-Finanzierung abgelehnt. Erfahrt… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… #Digitalisierung – die Kieler Schulen sind auf Kurs 12. August 20212. September 2021 Unsere schulpolitische Sprecherin Andrea Hake zum derzeitigen Sachstand der Digitalisierung an Kieler Schulen. Weitere Infos zum Thema: Unsere Pressemitteilung vom 11. August 2021 Geschäftliche Mitteilung des Amt für Schulen: Digitalisierung… Erfolgreiche Sanierung der Schultoiletten 5. August 20215. August 2021 Als „großen Gewinn“ bezeichnen die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) das Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Sauberkeit und Hygiene auf Kiels Schultoiletten. „Dadurch wird auch… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2. Juni 20217. September 2021 Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie Kinder und Jugendliche in Kiel während und auch nach der Corona-Pandemie unterstützt werden können. Neben einer Corona-bedingten Anpassung des Konzeptes der Offenen… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Erfolgreiche Sanierung der Schultoiletten 5. August 20215. August 2021 Als „großen Gewinn“ bezeichnen die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) das Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Sauberkeit und Hygiene auf Kiels Schultoiletten. „Dadurch wird auch… Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2. Juni 20217. September 2021 Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie Kinder und Jugendliche in Kiel während und auch nach der Corona-Pandemie unterstützt werden können. Neben einer Corona-bedingten Anpassung des Konzeptes der Offenen… Schulbau und Finanzierung in Kiel 26. Mai 202113. September 2021 Wie schaffen wir es in Kiel einen Sanierungsstau von 600 Millionen Euro bei den Schulgebäuden abzubauen? Und warum haben wir in der letzten Ratsversammlung den CDU-Antrag zur Schulbau-Finanzierung abgelehnt. Erfahrt… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… #Digitalisierung – die Kieler Schulen sind auf Kurs 12. August 20212. September 2021 Unsere schulpolitische Sprecherin Andrea Hake zum derzeitigen Sachstand der Digitalisierung an Kieler Schulen. Weitere Infos zum Thema: Unsere Pressemitteilung vom 11. August 2021 Geschäftliche Mitteilung des Amt für Schulen: Digitalisierung… Erfolgreiche Sanierung der Schultoiletten 5. August 20215. August 2021 Als „großen Gewinn“ bezeichnen die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) das Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Sauberkeit und Hygiene auf Kiels Schultoiletten. „Dadurch wird auch… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2. Juni 20217. September 2021 Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie Kinder und Jugendliche in Kiel während und auch nach der Corona-Pandemie unterstützt werden können. Neben einer Corona-bedingten Anpassung des Konzeptes der Offenen… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Schulabsentismus – mit Handschellen in die Schule? 18. Juni 202118. Juni 2021 Die Fraktionssprecherin der Grünen Landtagsfraktion Eka von Kalben nimmt Stellung zum Thema Schulabsentismus: „Mit Handschellen in die Schule? Das lehnen wir ab.“ Immer wieder verweigern sich Kinder und Jugendliche dem… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2. Juni 20217. September 2021 Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie Kinder und Jugendliche in Kiel während und auch nach der Corona-Pandemie unterstützt werden können. Neben einer Corona-bedingten Anpassung des Konzeptes der Offenen… Schulbau und Finanzierung in Kiel 26. Mai 202113. September 2021 Wie schaffen wir es in Kiel einen Sanierungsstau von 600 Millionen Euro bei den Schulgebäuden abzubauen? Und warum haben wir in der letzten Ratsversammlung den CDU-Antrag zur Schulbau-Finanzierung abgelehnt. Erfahrt… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… #Digitalisierung – die Kieler Schulen sind auf Kurs 12. August 20212. September 2021 Unsere schulpolitische Sprecherin Andrea Hake zum derzeitigen Sachstand der Digitalisierung an Kieler Schulen. Weitere Infos zum Thema: Unsere Pressemitteilung vom 11. August 2021 Geschäftliche Mitteilung des Amt für Schulen: Digitalisierung… Erfolgreiche Sanierung der Schultoiletten 5. August 20215. August 2021 Als „großen Gewinn“ bezeichnen die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) das Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Sauberkeit und Hygiene auf Kiels Schultoiletten. „Dadurch wird auch… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2. Juni 20217. September 2021 Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie Kinder und Jugendliche in Kiel während und auch nach der Corona-Pandemie unterstützt werden können. Neben einer Corona-bedingten Anpassung des Konzeptes der Offenen… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2. Juni 20217. September 2021 Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie Kinder und Jugendliche in Kiel während und auch nach der Corona-Pandemie unterstützt werden können. Neben einer Corona-bedingten Anpassung des Konzeptes der Offenen… Schulbau und Finanzierung in Kiel 26. Mai 202113. September 2021 Wie schaffen wir es in Kiel einen Sanierungsstau von 600 Millionen Euro bei den Schulgebäuden abzubauen? Und warum haben wir in der letzten Ratsversammlung den CDU-Antrag zur Schulbau-Finanzierung abgelehnt. Erfahrt… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… #Digitalisierung – die Kieler Schulen sind auf Kurs 12. August 20212. September 2021 Unsere schulpolitische Sprecherin Andrea Hake zum derzeitigen Sachstand der Digitalisierung an Kieler Schulen. Weitere Infos zum Thema: Unsere Pressemitteilung vom 11. August 2021 Geschäftliche Mitteilung des Amt für Schulen: Digitalisierung… Erfolgreiche Sanierung der Schultoiletten 5. August 20215. August 2021 Als „großen Gewinn“ bezeichnen die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) das Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Sauberkeit und Hygiene auf Kiels Schultoiletten. „Dadurch wird auch… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2. Juni 20217. September 2021 Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie Kinder und Jugendliche in Kiel während und auch nach der Corona-Pandemie unterstützt werden können. Neben einer Corona-bedingten Anpassung des Konzeptes der Offenen… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen 8. Juni 20219. Juni 2021 Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen.… Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2. Juni 20217. September 2021 Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie Kinder und Jugendliche in Kiel während und auch nach der Corona-Pandemie unterstützt werden können. Neben einer Corona-bedingten Anpassung des Konzeptes der Offenen… Schulbau und Finanzierung in Kiel 26. Mai 202113. September 2021 Wie schaffen wir es in Kiel einen Sanierungsstau von 600 Millionen Euro bei den Schulgebäuden abzubauen? Und warum haben wir in der letzten Ratsversammlung den CDU-Antrag zur Schulbau-Finanzierung abgelehnt. Erfahrt… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… #Digitalisierung – die Kieler Schulen sind auf Kurs 12. August 20212. September 2021 Unsere schulpolitische Sprecherin Andrea Hake zum derzeitigen Sachstand der Digitalisierung an Kieler Schulen. Weitere Infos zum Thema: Unsere Pressemitteilung vom 11. August 2021 Geschäftliche Mitteilung des Amt für Schulen: Digitalisierung… Erfolgreiche Sanierung der Schultoiletten 5. August 20215. August 2021 Als „großen Gewinn“ bezeichnen die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) das Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Sauberkeit und Hygiene auf Kiels Schultoiletten. „Dadurch wird auch… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2. Juni 20217. September 2021 Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie Kinder und Jugendliche in Kiel während und auch nach der Corona-Pandemie unterstützt werden können. Neben einer Corona-bedingten Anpassung des Konzeptes der Offenen… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2. Juni 20217. September 2021 Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie Kinder und Jugendliche in Kiel während und auch nach der Corona-Pandemie unterstützt werden können. Neben einer Corona-bedingten Anpassung des Konzeptes der Offenen… Schulbau und Finanzierung in Kiel 26. Mai 202113. September 2021 Wie schaffen wir es in Kiel einen Sanierungsstau von 600 Millionen Euro bei den Schulgebäuden abzubauen? Und warum haben wir in der letzten Ratsversammlung den CDU-Antrag zur Schulbau-Finanzierung abgelehnt. Erfahrt… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… #Digitalisierung – die Kieler Schulen sind auf Kurs 12. August 20212. September 2021 Unsere schulpolitische Sprecherin Andrea Hake zum derzeitigen Sachstand der Digitalisierung an Kieler Schulen. Weitere Infos zum Thema: Unsere Pressemitteilung vom 11. August 2021 Geschäftliche Mitteilung des Amt für Schulen: Digitalisierung… Erfolgreiche Sanierung der Schultoiletten 5. August 20215. August 2021 Als „großen Gewinn“ bezeichnen die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) das Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Sauberkeit und Hygiene auf Kiels Schultoiletten. „Dadurch wird auch… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2. Juni 20217. September 2021 Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie Kinder und Jugendliche in Kiel während und auch nach der Corona-Pandemie unterstützt werden können. Neben einer Corona-bedingten Anpassung des Konzeptes der Offenen… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Schulbau und Finanzierung in Kiel 26. Mai 202113. September 2021 Wie schaffen wir es in Kiel einen Sanierungsstau von 600 Millionen Euro bei den Schulgebäuden abzubauen? Und warum haben wir in der letzten Ratsversammlung den CDU-Antrag zur Schulbau-Finanzierung abgelehnt. Erfahrt… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… #Digitalisierung – die Kieler Schulen sind auf Kurs 12. August 20212. September 2021 Unsere schulpolitische Sprecherin Andrea Hake zum derzeitigen Sachstand der Digitalisierung an Kieler Schulen. Weitere Infos zum Thema: Unsere Pressemitteilung vom 11. August 2021 Geschäftliche Mitteilung des Amt für Schulen: Digitalisierung… Erfolgreiche Sanierung der Schultoiletten 5. August 20215. August 2021 Als „großen Gewinn“ bezeichnen die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) das Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Sauberkeit und Hygiene auf Kiels Schultoiletten. „Dadurch wird auch… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2. Juni 20217. September 2021 Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie Kinder und Jugendliche in Kiel während und auch nach der Corona-Pandemie unterstützt werden können. Neben einer Corona-bedingten Anpassung des Konzeptes der Offenen… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger…
#Digitalisierung – die Kieler Schulen sind auf Kurs 12. August 20212. September 2021 Unsere schulpolitische Sprecherin Andrea Hake zum derzeitigen Sachstand der Digitalisierung an Kieler Schulen. Weitere Infos zum Thema: Unsere Pressemitteilung vom 11. August 2021 Geschäftliche Mitteilung des Amt für Schulen: Digitalisierung… Erfolgreiche Sanierung der Schultoiletten 5. August 20215. August 2021 Als „großen Gewinn“ bezeichnen die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) das Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Sauberkeit und Hygiene auf Kiels Schultoiletten. „Dadurch wird auch… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2. Juni 20217. September 2021 Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie Kinder und Jugendliche in Kiel während und auch nach der Corona-Pandemie unterstützt werden können. Neben einer Corona-bedingten Anpassung des Konzeptes der Offenen… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Erfolgreiche Sanierung der Schultoiletten 5. August 20215. August 2021 Als „großen Gewinn“ bezeichnen die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) das Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Sauberkeit und Hygiene auf Kiels Schultoiletten. „Dadurch wird auch… Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2. Juni 20217. September 2021 Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie Kinder und Jugendliche in Kiel während und auch nach der Corona-Pandemie unterstützt werden können. Neben einer Corona-bedingten Anpassung des Konzeptes der Offenen… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Kiel hat einen Platz für Kinderrechte 9. Juni 2021 Im letzten Jahr wurde mitten Kiel an der Hörn ein Platz der Kinderrechte eingeweiht, ohne dass Kinder oder Jugendliche anwesend waren. Das war unter den damals geltenden Corona-Hygieneregeln nicht erlaubt… Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2. Juni 20217. September 2021 Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie Kinder und Jugendliche in Kiel während und auch nach der Corona-Pandemie unterstützt werden können. Neben einer Corona-bedingten Anpassung des Konzeptes der Offenen… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2. Juni 20217. September 2021 Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie Kinder und Jugendliche in Kiel während und auch nach der Corona-Pandemie unterstützt werden können. Neben einer Corona-bedingten Anpassung des Konzeptes der Offenen… Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume 7. Mai 2021 Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger…