Haushalt: Kommunen müssen besser finanziert werden 15. Juni 202215. Juni 2022 Für die rot-grüne Rathaus-Kooperation in Kiel ist der Genehmigungserlass der Kommunalaufsicht für den Haushalt 2022 widersprüchlich: „Das Land fordert die Landeshauptstadt auf, die Verschuldung zu senken, indem wir den Sanierungsstau… Haushalt 2022 – Wir müssen auch über Artensterben, den Meeresschutz und die Klimakrise reden! 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Von Arne Stenger Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleg*innen, zur Haushaltsdebatte lohnt sich immer auch der Blick auf die Rede vom Vorjahr. Was haben wir angestoßen,… PiA: Erfolgsmodell gegen Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Das Angebot der Kinderbetreuung in Kiel weiter auszubauen, ist erklärtes Ziel der rot-grünen Ratskooperation. Dafür ist es nach Ansicht der kitapolitischen Sprecherin Annika Schütt (SPD) und der Co-Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken… Wichtige Beschlüsse für Kinder und Jugendliche 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Mit ihren Anträgen für die Haushaltsberatung der Kieler Ratsversammlung hat die rot-grüne Rathaus-Kooperation einen klaren Schwerpunkt zugunsten der Förderung von Kindern und Jugendlichen gesetzt. „Die Ursachen und Folgen von Kinder-… Haushalt 2022 – Für Steuerehrlichkeit, für Vielfalt und für mehr Gerechtigkeit 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Rede von Dagmar Hirdes zu Aufgabenfeld 1 – Zentrale Verwaltung Es gilt das gesprochene Wort! Herr Präsident, liebe Ratsleute, liebe Zuschauende und Zuhörende, der Haushaltsentwurf spiegelt zum einen große Bereiche,… Rede zum Haushalt 2022 16. Dezember 202121. Januar 2022 Von Anke Oetken Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, Sehr geehrte Dezernent*innen, Sehr geehrte Leute der Verwaltung, der Eigenbetriebe alle Zuhörende, Ratskolleg*innen. Am Ende des Jahres blicken… Haushalt 2022: Kinder und Jugendliche stärker unterstützen 2. Dezember 202116. Dezember 2021 Die Förderung von Kindern und Jugendlichen steht im Mittelpunkt der Haushaltsanträge der Rathaus-Kooperation von SPD und Bündnis 90/Die Grünen. „Wir wollen die stärken, die besonders unter Corona zu leiden haben“,… Haushalt 2022 – Wir müssen auch über Artensterben, den Meeresschutz und die Klimakrise reden! 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Von Arne Stenger Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleg*innen, zur Haushaltsdebatte lohnt sich immer auch der Blick auf die Rede vom Vorjahr. Was haben wir angestoßen,… Wichtige Beschlüsse für Kinder und Jugendliche 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Mit ihren Anträgen für die Haushaltsberatung der Kieler Ratsversammlung hat die rot-grüne Rathaus-Kooperation einen klaren Schwerpunkt zugunsten der Förderung von Kindern und Jugendlichen gesetzt. „Die Ursachen und Folgen von Kinder-… Rede zum Haushalt 2022 16. Dezember 202121. Januar 2022 Von Anke Oetken Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, Sehr geehrte Dezernent*innen, Sehr geehrte Leute der Verwaltung, der Eigenbetriebe alle Zuhörende, Ratskolleg*innen. Am Ende des Jahres blicken…
Haushalt 2022 – Wir müssen auch über Artensterben, den Meeresschutz und die Klimakrise reden! 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Von Arne Stenger Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleg*innen, zur Haushaltsdebatte lohnt sich immer auch der Blick auf die Rede vom Vorjahr. Was haben wir angestoßen,… PiA: Erfolgsmodell gegen Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Das Angebot der Kinderbetreuung in Kiel weiter auszubauen, ist erklärtes Ziel der rot-grünen Ratskooperation. Dafür ist es nach Ansicht der kitapolitischen Sprecherin Annika Schütt (SPD) und der Co-Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken… Wichtige Beschlüsse für Kinder und Jugendliche 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Mit ihren Anträgen für die Haushaltsberatung der Kieler Ratsversammlung hat die rot-grüne Rathaus-Kooperation einen klaren Schwerpunkt zugunsten der Förderung von Kindern und Jugendlichen gesetzt. „Die Ursachen und Folgen von Kinder-… Haushalt 2022 – Für Steuerehrlichkeit, für Vielfalt und für mehr Gerechtigkeit 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Rede von Dagmar Hirdes zu Aufgabenfeld 1 – Zentrale Verwaltung Es gilt das gesprochene Wort! Herr Präsident, liebe Ratsleute, liebe Zuschauende und Zuhörende, der Haushaltsentwurf spiegelt zum einen große Bereiche,… Rede zum Haushalt 2022 16. Dezember 202121. Januar 2022 Von Anke Oetken Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, Sehr geehrte Dezernent*innen, Sehr geehrte Leute der Verwaltung, der Eigenbetriebe alle Zuhörende, Ratskolleg*innen. Am Ende des Jahres blicken… Haushalt 2022: Kinder und Jugendliche stärker unterstützen 2. Dezember 202116. Dezember 2021 Die Förderung von Kindern und Jugendlichen steht im Mittelpunkt der Haushaltsanträge der Rathaus-Kooperation von SPD und Bündnis 90/Die Grünen. „Wir wollen die stärken, die besonders unter Corona zu leiden haben“,… Haushalt 2022 – Wir müssen auch über Artensterben, den Meeresschutz und die Klimakrise reden! 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Von Arne Stenger Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleg*innen, zur Haushaltsdebatte lohnt sich immer auch der Blick auf die Rede vom Vorjahr. Was haben wir angestoßen,… Wichtige Beschlüsse für Kinder und Jugendliche 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Mit ihren Anträgen für die Haushaltsberatung der Kieler Ratsversammlung hat die rot-grüne Rathaus-Kooperation einen klaren Schwerpunkt zugunsten der Förderung von Kindern und Jugendlichen gesetzt. „Die Ursachen und Folgen von Kinder-… Rede zum Haushalt 2022 16. Dezember 202121. Januar 2022 Von Anke Oetken Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, Sehr geehrte Dezernent*innen, Sehr geehrte Leute der Verwaltung, der Eigenbetriebe alle Zuhörende, Ratskolleg*innen. Am Ende des Jahres blicken…
PiA: Erfolgsmodell gegen Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Das Angebot der Kinderbetreuung in Kiel weiter auszubauen, ist erklärtes Ziel der rot-grünen Ratskooperation. Dafür ist es nach Ansicht der kitapolitischen Sprecherin Annika Schütt (SPD) und der Co-Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken… Wichtige Beschlüsse für Kinder und Jugendliche 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Mit ihren Anträgen für die Haushaltsberatung der Kieler Ratsversammlung hat die rot-grüne Rathaus-Kooperation einen klaren Schwerpunkt zugunsten der Förderung von Kindern und Jugendlichen gesetzt. „Die Ursachen und Folgen von Kinder-… Haushalt 2022 – Für Steuerehrlichkeit, für Vielfalt und für mehr Gerechtigkeit 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Rede von Dagmar Hirdes zu Aufgabenfeld 1 – Zentrale Verwaltung Es gilt das gesprochene Wort! Herr Präsident, liebe Ratsleute, liebe Zuschauende und Zuhörende, der Haushaltsentwurf spiegelt zum einen große Bereiche,… Rede zum Haushalt 2022 16. Dezember 202121. Januar 2022 Von Anke Oetken Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, Sehr geehrte Dezernent*innen, Sehr geehrte Leute der Verwaltung, der Eigenbetriebe alle Zuhörende, Ratskolleg*innen. Am Ende des Jahres blicken… Haushalt 2022: Kinder und Jugendliche stärker unterstützen 2. Dezember 202116. Dezember 2021 Die Förderung von Kindern und Jugendlichen steht im Mittelpunkt der Haushaltsanträge der Rathaus-Kooperation von SPD und Bündnis 90/Die Grünen. „Wir wollen die stärken, die besonders unter Corona zu leiden haben“,… Haushalt 2022 – Wir müssen auch über Artensterben, den Meeresschutz und die Klimakrise reden! 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Von Arne Stenger Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleg*innen, zur Haushaltsdebatte lohnt sich immer auch der Blick auf die Rede vom Vorjahr. Was haben wir angestoßen,… Wichtige Beschlüsse für Kinder und Jugendliche 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Mit ihren Anträgen für die Haushaltsberatung der Kieler Ratsversammlung hat die rot-grüne Rathaus-Kooperation einen klaren Schwerpunkt zugunsten der Förderung von Kindern und Jugendlichen gesetzt. „Die Ursachen und Folgen von Kinder-… Rede zum Haushalt 2022 16. Dezember 202121. Januar 2022 Von Anke Oetken Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, Sehr geehrte Dezernent*innen, Sehr geehrte Leute der Verwaltung, der Eigenbetriebe alle Zuhörende, Ratskolleg*innen. Am Ende des Jahres blicken…
Wichtige Beschlüsse für Kinder und Jugendliche 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Mit ihren Anträgen für die Haushaltsberatung der Kieler Ratsversammlung hat die rot-grüne Rathaus-Kooperation einen klaren Schwerpunkt zugunsten der Förderung von Kindern und Jugendlichen gesetzt. „Die Ursachen und Folgen von Kinder-… Haushalt 2022 – Für Steuerehrlichkeit, für Vielfalt und für mehr Gerechtigkeit 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Rede von Dagmar Hirdes zu Aufgabenfeld 1 – Zentrale Verwaltung Es gilt das gesprochene Wort! Herr Präsident, liebe Ratsleute, liebe Zuschauende und Zuhörende, der Haushaltsentwurf spiegelt zum einen große Bereiche,… Rede zum Haushalt 2022 16. Dezember 202121. Januar 2022 Von Anke Oetken Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, Sehr geehrte Dezernent*innen, Sehr geehrte Leute der Verwaltung, der Eigenbetriebe alle Zuhörende, Ratskolleg*innen. Am Ende des Jahres blicken… Haushalt 2022: Kinder und Jugendliche stärker unterstützen 2. Dezember 202116. Dezember 2021 Die Förderung von Kindern und Jugendlichen steht im Mittelpunkt der Haushaltsanträge der Rathaus-Kooperation von SPD und Bündnis 90/Die Grünen. „Wir wollen die stärken, die besonders unter Corona zu leiden haben“,… Haushalt 2022 – Wir müssen auch über Artensterben, den Meeresschutz und die Klimakrise reden! 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Von Arne Stenger Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleg*innen, zur Haushaltsdebatte lohnt sich immer auch der Blick auf die Rede vom Vorjahr. Was haben wir angestoßen,… Wichtige Beschlüsse für Kinder und Jugendliche 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Mit ihren Anträgen für die Haushaltsberatung der Kieler Ratsversammlung hat die rot-grüne Rathaus-Kooperation einen klaren Schwerpunkt zugunsten der Förderung von Kindern und Jugendlichen gesetzt. „Die Ursachen und Folgen von Kinder-… Rede zum Haushalt 2022 16. Dezember 202121. Januar 2022 Von Anke Oetken Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, Sehr geehrte Dezernent*innen, Sehr geehrte Leute der Verwaltung, der Eigenbetriebe alle Zuhörende, Ratskolleg*innen. Am Ende des Jahres blicken…
Haushalt 2022 – Für Steuerehrlichkeit, für Vielfalt und für mehr Gerechtigkeit 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Rede von Dagmar Hirdes zu Aufgabenfeld 1 – Zentrale Verwaltung Es gilt das gesprochene Wort! Herr Präsident, liebe Ratsleute, liebe Zuschauende und Zuhörende, der Haushaltsentwurf spiegelt zum einen große Bereiche,… Rede zum Haushalt 2022 16. Dezember 202121. Januar 2022 Von Anke Oetken Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, Sehr geehrte Dezernent*innen, Sehr geehrte Leute der Verwaltung, der Eigenbetriebe alle Zuhörende, Ratskolleg*innen. Am Ende des Jahres blicken… Haushalt 2022: Kinder und Jugendliche stärker unterstützen 2. Dezember 202116. Dezember 2021 Die Förderung von Kindern und Jugendlichen steht im Mittelpunkt der Haushaltsanträge der Rathaus-Kooperation von SPD und Bündnis 90/Die Grünen. „Wir wollen die stärken, die besonders unter Corona zu leiden haben“,… Haushalt 2022 – Wir müssen auch über Artensterben, den Meeresschutz und die Klimakrise reden! 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Von Arne Stenger Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleg*innen, zur Haushaltsdebatte lohnt sich immer auch der Blick auf die Rede vom Vorjahr. Was haben wir angestoßen,… Wichtige Beschlüsse für Kinder und Jugendliche 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Mit ihren Anträgen für die Haushaltsberatung der Kieler Ratsversammlung hat die rot-grüne Rathaus-Kooperation einen klaren Schwerpunkt zugunsten der Förderung von Kindern und Jugendlichen gesetzt. „Die Ursachen und Folgen von Kinder-… Rede zum Haushalt 2022 16. Dezember 202121. Januar 2022 Von Anke Oetken Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, Sehr geehrte Dezernent*innen, Sehr geehrte Leute der Verwaltung, der Eigenbetriebe alle Zuhörende, Ratskolleg*innen. Am Ende des Jahres blicken…
Rede zum Haushalt 2022 16. Dezember 202121. Januar 2022 Von Anke Oetken Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, Sehr geehrte Dezernent*innen, Sehr geehrte Leute der Verwaltung, der Eigenbetriebe alle Zuhörende, Ratskolleg*innen. Am Ende des Jahres blicken… Haushalt 2022: Kinder und Jugendliche stärker unterstützen 2. Dezember 202116. Dezember 2021 Die Förderung von Kindern und Jugendlichen steht im Mittelpunkt der Haushaltsanträge der Rathaus-Kooperation von SPD und Bündnis 90/Die Grünen. „Wir wollen die stärken, die besonders unter Corona zu leiden haben“,… Haushalt 2022 – Wir müssen auch über Artensterben, den Meeresschutz und die Klimakrise reden! 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Von Arne Stenger Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleg*innen, zur Haushaltsdebatte lohnt sich immer auch der Blick auf die Rede vom Vorjahr. Was haben wir angestoßen,… Wichtige Beschlüsse für Kinder und Jugendliche 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Mit ihren Anträgen für die Haushaltsberatung der Kieler Ratsversammlung hat die rot-grüne Rathaus-Kooperation einen klaren Schwerpunkt zugunsten der Förderung von Kindern und Jugendlichen gesetzt. „Die Ursachen und Folgen von Kinder-… Rede zum Haushalt 2022 16. Dezember 202121. Januar 2022 Von Anke Oetken Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, Sehr geehrte Dezernent*innen, Sehr geehrte Leute der Verwaltung, der Eigenbetriebe alle Zuhörende, Ratskolleg*innen. Am Ende des Jahres blicken…
Haushalt 2022: Kinder und Jugendliche stärker unterstützen 2. Dezember 202116. Dezember 2021 Die Förderung von Kindern und Jugendlichen steht im Mittelpunkt der Haushaltsanträge der Rathaus-Kooperation von SPD und Bündnis 90/Die Grünen. „Wir wollen die stärken, die besonders unter Corona zu leiden haben“,… Haushalt 2022 – Wir müssen auch über Artensterben, den Meeresschutz und die Klimakrise reden! 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Von Arne Stenger Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleg*innen, zur Haushaltsdebatte lohnt sich immer auch der Blick auf die Rede vom Vorjahr. Was haben wir angestoßen,… Wichtige Beschlüsse für Kinder und Jugendliche 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Mit ihren Anträgen für die Haushaltsberatung der Kieler Ratsversammlung hat die rot-grüne Rathaus-Kooperation einen klaren Schwerpunkt zugunsten der Förderung von Kindern und Jugendlichen gesetzt. „Die Ursachen und Folgen von Kinder-… Rede zum Haushalt 2022 16. Dezember 202121. Januar 2022 Von Anke Oetken Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, Sehr geehrte Dezernent*innen, Sehr geehrte Leute der Verwaltung, der Eigenbetriebe alle Zuhörende, Ratskolleg*innen. Am Ende des Jahres blicken…
Haushalt 2022 – Wir müssen auch über Artensterben, den Meeresschutz und die Klimakrise reden! 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Von Arne Stenger Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Stadtpräsident, liebe Kolleg*innen, zur Haushaltsdebatte lohnt sich immer auch der Blick auf die Rede vom Vorjahr. Was haben wir angestoßen,… Wichtige Beschlüsse für Kinder und Jugendliche 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Mit ihren Anträgen für die Haushaltsberatung der Kieler Ratsversammlung hat die rot-grüne Rathaus-Kooperation einen klaren Schwerpunkt zugunsten der Förderung von Kindern und Jugendlichen gesetzt. „Die Ursachen und Folgen von Kinder-… Rede zum Haushalt 2022 16. Dezember 202121. Januar 2022 Von Anke Oetken Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, Sehr geehrte Dezernent*innen, Sehr geehrte Leute der Verwaltung, der Eigenbetriebe alle Zuhörende, Ratskolleg*innen. Am Ende des Jahres blicken…
Wichtige Beschlüsse für Kinder und Jugendliche 16. Dezember 202116. Dezember 2021 Mit ihren Anträgen für die Haushaltsberatung der Kieler Ratsversammlung hat die rot-grüne Rathaus-Kooperation einen klaren Schwerpunkt zugunsten der Förderung von Kindern und Jugendlichen gesetzt. „Die Ursachen und Folgen von Kinder-… Rede zum Haushalt 2022 16. Dezember 202121. Januar 2022 Von Anke Oetken Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, Sehr geehrte Dezernent*innen, Sehr geehrte Leute der Verwaltung, der Eigenbetriebe alle Zuhörende, Ratskolleg*innen. Am Ende des Jahres blicken…
Rede zum Haushalt 2022 16. Dezember 202121. Januar 2022 Von Anke Oetken Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, Sehr geehrte Dezernent*innen, Sehr geehrte Leute der Verwaltung, der Eigenbetriebe alle Zuhörende, Ratskolleg*innen. Am Ende des Jahres blicken…