Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede von Arne Stenger zum Aufgabenfeld 1 15. Dezember 2022 Demokratie ist vielfältig. Sie ist gut und es gibt keine Alternative. Aber wir müssen uns um sie kümmern, an ihren Schwächen arbeiten und das, was funktioniert, stärken. Wir müssen dabei… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Verantwortung in der Krise: Rotgrüner Haushalt setzt Zeichen 12. Dezember 2022 Engagement stärken, Bedürftige unterstützen, Strukturen verbessern auf diesen drei Säulen ruhen die Vorschläge der rotgrünen Rathaus-Kooperation zum Haushalt 2023. „Wir setzen mit unseren Anträgen ein deutliches Signal, dass die… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Haushalt: Kommunen müssen besser finanziert werden 15. Juni 202215. Juni 2022 Für die rot-grüne Rathaus-Kooperation in Kiel ist der Genehmigungserlass der Kommunalaufsicht für den Haushalt 2022 widersprüchlich: „Das Land fordert die Landeshauptstadt auf, die Verschuldung zu senken, indem wir den Sanierungsstau… Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen 25. April 202218. Mai 2022 Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für… Tarif-Einigung: Ein Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit 23. März 2022 Für den arbeitspolitischen Sprecher Matthias Treu (SPD-Ratsfraktion) und die Co-Fraktionsvorsit-zende Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) ist die Tarifeinigung für die Beschäftigten der Service GmbH des Städtischen Krankenhauses ein weiterer… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen 25. April 202218. Mai 2022 Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… 1 2 3 … 5 vor
Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede von Arne Stenger zum Aufgabenfeld 1 15. Dezember 2022 Demokratie ist vielfältig. Sie ist gut und es gibt keine Alternative. Aber wir müssen uns um sie kümmern, an ihren Schwächen arbeiten und das, was funktioniert, stärken. Wir müssen dabei… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Verantwortung in der Krise: Rotgrüner Haushalt setzt Zeichen 12. Dezember 2022 Engagement stärken, Bedürftige unterstützen, Strukturen verbessern auf diesen drei Säulen ruhen die Vorschläge der rotgrünen Rathaus-Kooperation zum Haushalt 2023. „Wir setzen mit unseren Anträgen ein deutliches Signal, dass die… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Haushalt: Kommunen müssen besser finanziert werden 15. Juni 202215. Juni 2022 Für die rot-grüne Rathaus-Kooperation in Kiel ist der Genehmigungserlass der Kommunalaufsicht für den Haushalt 2022 widersprüchlich: „Das Land fordert die Landeshauptstadt auf, die Verschuldung zu senken, indem wir den Sanierungsstau… Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen 25. April 202218. Mai 2022 Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für… Tarif-Einigung: Ein Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit 23. März 2022 Für den arbeitspolitischen Sprecher Matthias Treu (SPD-Ratsfraktion) und die Co-Fraktionsvorsit-zende Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) ist die Tarifeinigung für die Beschäftigten der Service GmbH des Städtischen Krankenhauses ein weiterer… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen 25. April 202218. Mai 2022 Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… 1 2 3 … 5 vor
Rede von Arne Stenger zum Aufgabenfeld 1 15. Dezember 2022 Demokratie ist vielfältig. Sie ist gut und es gibt keine Alternative. Aber wir müssen uns um sie kümmern, an ihren Schwächen arbeiten und das, was funktioniert, stärken. Wir müssen dabei… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Verantwortung in der Krise: Rotgrüner Haushalt setzt Zeichen 12. Dezember 2022 Engagement stärken, Bedürftige unterstützen, Strukturen verbessern auf diesen drei Säulen ruhen die Vorschläge der rotgrünen Rathaus-Kooperation zum Haushalt 2023. „Wir setzen mit unseren Anträgen ein deutliches Signal, dass die… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Haushalt: Kommunen müssen besser finanziert werden 15. Juni 202215. Juni 2022 Für die rot-grüne Rathaus-Kooperation in Kiel ist der Genehmigungserlass der Kommunalaufsicht für den Haushalt 2022 widersprüchlich: „Das Land fordert die Landeshauptstadt auf, die Verschuldung zu senken, indem wir den Sanierungsstau… Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen 25. April 202218. Mai 2022 Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für… Tarif-Einigung: Ein Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit 23. März 2022 Für den arbeitspolitischen Sprecher Matthias Treu (SPD-Ratsfraktion) und die Co-Fraktionsvorsit-zende Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) ist die Tarifeinigung für die Beschäftigten der Service GmbH des Städtischen Krankenhauses ein weiterer… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen 25. April 202218. Mai 2022 Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… 1 2 3 … 5 vor
Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Verantwortung in der Krise: Rotgrüner Haushalt setzt Zeichen 12. Dezember 2022 Engagement stärken, Bedürftige unterstützen, Strukturen verbessern auf diesen drei Säulen ruhen die Vorschläge der rotgrünen Rathaus-Kooperation zum Haushalt 2023. „Wir setzen mit unseren Anträgen ein deutliches Signal, dass die… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Haushalt: Kommunen müssen besser finanziert werden 15. Juni 202215. Juni 2022 Für die rot-grüne Rathaus-Kooperation in Kiel ist der Genehmigungserlass der Kommunalaufsicht für den Haushalt 2022 widersprüchlich: „Das Land fordert die Landeshauptstadt auf, die Verschuldung zu senken, indem wir den Sanierungsstau… Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen 25. April 202218. Mai 2022 Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für… Tarif-Einigung: Ein Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit 23. März 2022 Für den arbeitspolitischen Sprecher Matthias Treu (SPD-Ratsfraktion) und die Co-Fraktionsvorsit-zende Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) ist die Tarifeinigung für die Beschäftigten der Service GmbH des Städtischen Krankenhauses ein weiterer… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen 25. April 202218. Mai 2022 Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… 1 2 3 … 5 vor
Verantwortung in der Krise: Rotgrüner Haushalt setzt Zeichen 12. Dezember 2022 Engagement stärken, Bedürftige unterstützen, Strukturen verbessern auf diesen drei Säulen ruhen die Vorschläge der rotgrünen Rathaus-Kooperation zum Haushalt 2023. „Wir setzen mit unseren Anträgen ein deutliches Signal, dass die… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Haushalt: Kommunen müssen besser finanziert werden 15. Juni 202215. Juni 2022 Für die rot-grüne Rathaus-Kooperation in Kiel ist der Genehmigungserlass der Kommunalaufsicht für den Haushalt 2022 widersprüchlich: „Das Land fordert die Landeshauptstadt auf, die Verschuldung zu senken, indem wir den Sanierungsstau… Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen 25. April 202218. Mai 2022 Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für… Tarif-Einigung: Ein Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit 23. März 2022 Für den arbeitspolitischen Sprecher Matthias Treu (SPD-Ratsfraktion) und die Co-Fraktionsvorsit-zende Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) ist die Tarifeinigung für die Beschäftigten der Service GmbH des Städtischen Krankenhauses ein weiterer… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen 25. April 202218. Mai 2022 Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… 1 2 3 … 5 vor
Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Haushalt: Kommunen müssen besser finanziert werden 15. Juni 202215. Juni 2022 Für die rot-grüne Rathaus-Kooperation in Kiel ist der Genehmigungserlass der Kommunalaufsicht für den Haushalt 2022 widersprüchlich: „Das Land fordert die Landeshauptstadt auf, die Verschuldung zu senken, indem wir den Sanierungsstau… Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen 25. April 202218. Mai 2022 Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für… Tarif-Einigung: Ein Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit 23. März 2022 Für den arbeitspolitischen Sprecher Matthias Treu (SPD-Ratsfraktion) und die Co-Fraktionsvorsit-zende Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) ist die Tarifeinigung für die Beschäftigten der Service GmbH des Städtischen Krankenhauses ein weiterer… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen 25. April 202218. Mai 2022 Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… 1 2 3 … 5 vor
Haushalt: Kommunen müssen besser finanziert werden 15. Juni 202215. Juni 2022 Für die rot-grüne Rathaus-Kooperation in Kiel ist der Genehmigungserlass der Kommunalaufsicht für den Haushalt 2022 widersprüchlich: „Das Land fordert die Landeshauptstadt auf, die Verschuldung zu senken, indem wir den Sanierungsstau… Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen 25. April 202218. Mai 2022 Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für… Tarif-Einigung: Ein Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit 23. März 2022 Für den arbeitspolitischen Sprecher Matthias Treu (SPD-Ratsfraktion) und die Co-Fraktionsvorsit-zende Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) ist die Tarifeinigung für die Beschäftigten der Service GmbH des Städtischen Krankenhauses ein weiterer… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen 25. April 202218. Mai 2022 Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… 1 2 3 … 5 vor
Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen 25. April 202218. Mai 2022 Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für… Tarif-Einigung: Ein Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit 23. März 2022 Für den arbeitspolitischen Sprecher Matthias Treu (SPD-Ratsfraktion) und die Co-Fraktionsvorsit-zende Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) ist die Tarifeinigung für die Beschäftigten der Service GmbH des Städtischen Krankenhauses ein weiterer… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen 25. April 202218. Mai 2022 Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… 1 2 3 … 5 vor
Tarif-Einigung: Ein Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit 23. März 2022 Für den arbeitspolitischen Sprecher Matthias Treu (SPD-Ratsfraktion) und die Co-Fraktionsvorsit-zende Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) ist die Tarifeinigung für die Beschäftigten der Service GmbH des Städtischen Krankenhauses ein weiterer… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen 25. April 202218. Mai 2022 Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… 1 2 3 … 5 vor
Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten…
Holstein-Stadion: Neue Möglichkeiten besser nutzen 19. Dezember 20224. Januar 2023 Viel Gesprächsbedarf sieht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei den neuen Planungen für das Holstein-Stadion: „Wenn die Stadt als Bauherr und Betreiber auftritt, dann muss das Stadion nachhaltig und klimaneutral… Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen 25. April 202218. Mai 2022 Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… 1 2 3 … 5 vor
Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen… Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen 25. April 202218. Mai 2022 Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… 1 2 3 … 5 vor
Stellenplan: Eine Stadt, die für die Menschen da ist 1. November 20227. November 2022 Der Innen- und Umweltausschuss berät am 1. November den Stellenplan für 2023 und eröffnet damit die Haushaltsberatungen der Ratsversammlung. Der personalpolitische Sprecher Thore Pingpank (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken… Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen 25. April 202218. Mai 2022 Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… 1 2 3 … 5 vor
Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen 25. April 202218. Mai 2022 Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für… Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten… 1 2 3 … 5 vor
Beschluss – Anerkennende Bezahlung des Kreisvorstandes 12. Februar 202222. April 2022 Der amtierende Kreisvorstand wird mit der Einrichtung einer Kommission zur Prüfung eines Konzepts für eine anerkennende Bezahlung des nächsten Vorstands beauftragt. Die Ergebnisse sind auf der Mitgliederversammlung vor der nächsten…