Mit dem Beschluss zu Kiel als internationale Stadt (Drs. 0055/2021) hat die Ratsversammlung am Donnerstag, 18. März 2021, das Profil der Landeshauptstadt deutlich geschärft. „Wir wollen damit die internationalen Aktivitäten…
Wirtschaft
Die Kieler Ratsversammlung hat deutlich gemacht, wie sie die Zukunft der Kieler Wirtschaftsförderungsgesellschaft (KiWi) sieht: In dem am Donnerstag, 18. März 2021, beschlossenen Antrag von SPD, CDU, Grünen und FDP…
Die Kreisvorsitzenden von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kiel begrüßen, dass die Landeshauptstadt Kiel das ehemalige MFG-5-Gelände in Holtenau kauft. „Der Kauf ist eine riesige Chance für die Stadt, dort…
Die Corona-Krise hat weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft in Kiel. Die drängendsten Probleme wurden durch Sofortmaßnahmen der Verwaltung, der Kieler Wirtschaftsförderung sowie dem großen Engagement und der Eigeninitiative vieler Kieler…
Das vorliegende Tourismusentwicklungskonzept (TEK) Kieler Förde 2030 wird künftig der Tourismusentwicklung in der Landeshauptstadt Kiel als verbindliche strategische Basis zu Grunde gelegt. In Ergänzung zum vorliegenden TEK soll, zusammen mit…
Den Beschluss zum Climate Emergency sowie die Beschlussvorlage “Erste Beschlüsse zum Climate Emergency” der Kieler Ratsversammlung begrüßen wir ausdrücklich. Es ist jedoch nur ein erster Schritt. Um einen effektiven Beitrag…
Bündnis 90/Die Grünen Kiel und die Grüne Jugend Kiel kommentieren die anstehende Eröffnung der Modekette Primark in Kiel. Dazu Luca Köpping, Kreisvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Kiel: “Primark ist ein gutes…
Die Kieler Ratsversammlung erwartet, dass die Krieger-Gruppe die jetzt getroffenen Vereinbarungen zur Realisierung zweier Möbelmärkte auf dem Grundstück Prüner Schlag einhält. Dazu gehören ein Erschließungsbeginn in 2019 und ein Baubeginn…
Für Lutz Oschmann ist der Mangel an Gewerbeflächen in Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt und die damit drohende Abwanderung Kieler Unternehmen auch ein „hausgemachtes“ Problem. „Dass Kiel eine an Flächen knappe Stadt ist,…
„Äußerst widersprüchlich“ nennt Lydia Rudow, Vorsitzende der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, das Verhalten der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel: Auf der einen Seite wettere der Unternehmerverband gegen den Mangel…