Zur Annahme der von der SSW-Ratsfraktion initiierten Resolution „Queersein gehört zu Kiel“ durch die Kieler Ratsversammlung erklären Ratsherr Marcel Schmidt (Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion), Ratsfrau Anna-Lena Walczak (SPD-Ratsfraktion), Ratsherr Sven Krumbeck…
Sven Krumbeck
Der innenpolitische Sprecher Andreas Arend (SPD) und Sven Krumbeck (Bündnis 90/Die Grünen) sind geschockt durch den Angriff, der sich in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag ereignet hat: „Kiel ist…
Die Kieler Nachrichten berichten, dass sechs Orte in Kiel als „gefährliche Orte“ eingestuft sind. Der innenpolitische Sprecher Andreas Arend (SPD) und Sven Krumbeck (Bündnis 90/Die Grünen) befürworten die Einstufung gefährlicher…
Für Ratsherr Sven Krumbeck (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) ist die Beschlussvorlage der Verwaltung „Stadtamt Programm 2022“ ein ebenso wichtiger wie überfälliger Schritt. „Wir begrüßen alle Maßnahmen, die nachhaltig und langfristig…
„Die Menschen dieser Stadt haben einen Anspruch darauf, dass ihre Anliegen rund um Ausweise, Führerscheine und Meldeangelegenheiten zügig bearbeitet werden“, stellen Andreas Arend (SPD-Ratsfraktion) und Sven Krumbeck (Ratsfraktion Bündnis 90/Die…
Unser erster Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 5. März von 14:00 bis 18:00 Uhr statt!
Der Hauptausschuss hat am 8. September 2021 das „Konzept zur Entwicklung einer interaktiven Beteiligungsplattform und Freigabe von Haushaltsmitteln für die Ausschreibung der extern entwickelten Beteiligungsplattform“ (Drs. 748/2021) beschlossen. Ratsherr Sven…
Der interfraktionelle Antrag hat zum Ziel, dass Bedürftige von der Personalausweisgebühr befreit werden. Der Antrag wurde in der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Wohnen und Gesundheit am 26. August 2021…
Mit diesem interfraktionellen Antrag regt die Kieler Ratsversammlung an, Gespräche über eine Patenschaft für das Traditionsschiff „Kieler Hansekogge“, den Traditionssegler „Zuversicht“, Kutter „Seestern“ sowie das historische Salonmotorschiff „Stadt Kiel“ zu…
Die Verwaltung wird gebeten, außer der Ratsversammlung auch die kommunalpolitischen Gremien Ausschüsse, Ortsbeiräte, Kinder- und Jugendbeirat, Beirat für Seniorinnen und Senioren sowie Beirat für Menschen mit Behinderung, soweit noch nicht…