Die Landeshauptstadt Kiel hat am 28. November Förderbescheide von Land und Bund im Wert von knapp 2,3 Millionen Euro für die Sanierung von Velorouten erhalten. Unser mobilitätspolitische Sprecher Jan Glienicke…
Radverkehr
Im ganzen Stadtgebiet baut die Landeshauptstadt Mobilitätsstationen, um verschiedene Verkehrsarten besser miteinander zu verzahnen und so einen Beitrag zur solidarischen Verkehrswende zu leisten. Die baupolitischen Sprecher Max Dregelies (SPD) und…
„Es handelt sich nicht um eine Vorentscheidung für oder gegen eine autofreie Kiellinie. Die Entscheidung ist eine rechtliche, keine politische.“ Mit diesen Worten kommentieren Dr. Max Dregelies (SPD) und die mobilitätspolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion, Jessica Kordouni, die Ankündigung der Stadt, die Radverkehrsführung an der nördlichen Kiellinie zu ändern.
Der baupolitische Sprecher Dr. Max Dregelies (SPD), die mobilitätspolitische Sprecherin Jessica Kordouni und die fahrradpolitische Sprecherin Daniela Sonders (beide Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen ausdrücklich die gut voranschreitenden Planungen der Verwaltung…
Von Arne Stenger. Es gilt das gesprochene Wort! Wow…15 Fragen zu Fahrradbügeln und Pollern. Damit hatte ich nicht gerechnet! Die UN-Organisation für Meteorologie meldete gestern bei 4 Indikatoren neue globale…
Die Einrichtung einer Fahrradstraße im Holmredder (Drs. 337/2022) war eines der Themen der Sitzung des Bauausschusses am 5. Mai. Da zu solchen verkehrsrechtlichen Angelegenheiten der Ausschuss keine Beschlüsse fällen kann,…
Für Dr. Max Dregelies (SPD) und die fahrradpolitische Sprecherin Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sind die Schlussfolgerungen, die die CDU-Ratsfraktion aus dem Kieler Verkehrssicherheitsbericht zieht, eine „verkehrspolitische Bankrotterklärung“: „Wer Unfallzahlen…
Fast 35 Prozent der Kielerinnen bewegen sich laut Civey-Studie am liebsten mit dem Fahrrad fort; im Bundesschnitt sind es nur 22 Prozent. „Das Fahrrad ist in Kiel besonders beliebt –…
„Der Radweg in der Holtenauer Straße bleibt eine Herausforderung“ – hinter dieser Überschrift der „Kieler Nachrichten“ verbarg sich vor ein paar Tagen die Einschätzung der Verwaltung, dass die Einrichtung eines…
Der Antrag des Ortsbeirat Gaarden, die Übergänge in der Pickertstraße, Bothwellstraße und Ernestinenstraße barrierefrei zu gestalten, ist nach Rücksprache mit Verwaltung und dem Ortsbeirat etwas umformuliert worden. Der Ausschuss stimmte…