Zur Annahme der von der SSW-Ratsfraktion initiierten Resolution „Queersein gehört zu Kiel“ durch die Kieler Ratsversammlung erklären Ratsherr Marcel Schmidt (Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion), Ratsfrau Anna-Lena Walczak (SPD-Ratsfraktion), Ratsherr Sven Krumbeck…
Queer
Am 10. Juli organisiert der CSD Kiel e.V. eine Fahrraddemo zum Christopher-Street-Day. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie müssen die Aktionen zum CSD zum zweiten Mal nach 2020 in kleinerem Rahmen und mit…
Jugend lässt sich nicht nachholen.Wenn queere Jugendliche mit Erfahrungen des Ausschlusses konfrontiert werden, wenn sie in Schule, Jugendangeboten und der Gesellschaft im Allgemeinen erfahren, dass sie aufgrund ihres Geschlechts, ihrer…
Der Alternativantrag bekräftigt die Beschlusslage „Kiel liebt dich – Vielfalt sichtbar machen“ (Drs. 1005/2020). In einem zweiten Schritt kann ggf. eine institutionalisierte Zusammenarbeit stehen – ob und in welcher Form, muss mit den Vertreter*innen und…
Projektgruppe „Christopher Street Day“ Die Jahreshauptversammlungen von Bündnis 90/Die Grünen Kiel und von Grüne Jugend Kiel mögen beschließen eine gemeinsame Projektgruppe zum “Christopher Street Day” ins Leben zu rufen. Diese…
Anlässlich des Besuchs der sogenannten „Demo für alle“ in Kiel, rufen Ratsherr Benjamin Raschke (SPD), Ratsfrau Lydia Rudow (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN), und Dr. Susanna Swoboda, (SSW) auf, am Mittwoch,…
Zum mittlerweile vierten CSD-Empfang im Kieler Rathaus erklärt Lydia Rudow, Vorsitzende der Ratsfraktion im Kieler Rathaus. Das sind wahrlich bewegte Zeiten. Der 20. Kieler Christopher-Street-Day (CSD) Kiel findet diese Woche…
„Seit langer Zeit verschlechtert sich die rechtliche und gesellschaftliche Situation von Homosexuellen in Russland und ist auch immer wieder Gegenstand der Berichterstattung wie zum Beispiel in der vergangenen Woche bei…