Am 10. Juli organisiert der CSD Kiel e.V. eine Fahrraddemo zum Christopher-Street-Day. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie müssen die Aktionen zum CSD zum zweiten Mal nach 2020 in kleinerem Rahmen und mit Einschränkungen stattfinden. Die Sprecherin für Diversität, Vielfalt und Antidiskrimi-nierung Anna-Lena Walczak (SPD), Jessica Kordouni (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) und Christina Mus-culus-Stahnke (FDP) freuen sich, dass der Kieler CSD-Verein sich trotzdem wieder ein passendes Format überlegt hat und mit viel ehrenamtlichem Engagement eine Fahrraddemo für geschlechtliche und sexuelle Gleichberechtigung organisiert. Auch sei das diesjährige Motto „Bedingungslos – Familie geht auch anders“ extrem aktuell: „Immer noch werden gleichgeschlechtliche Elternteile benachteiligt. Zum Beispiel muss ein langwieriges Adoptionsverfahren durchlaufen werden, wenn ein Kind in einer Ehe zweier Frauen geboren wird. In der Ehe von Mann und Frau wird auch nicht hinterfragt, ob der Ehemann auch Vater des Kindes ist. Das ist diskriminierend! Familie ist da, wo wir Verantwortung füreinander übernehmen. Wir treten dafür ein, dass das Geschlecht der Eltern oder auch ihre sexuelle Identität dabei überhaupt keine Rolle spielen. Für Sonnabend wünschen wir einen gelungenen CSD! Unsere Unterstützung für geschlechtliche und sexuelle Gleichberechtigung ist und bleibt sicher.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Newsletter 4/22 – Kieler Grüngürtel wird 100, Co-Working-Flächen für Geflüchtete, Fahrradbügel und Poller
Liebe Grüne, in den vergangenen Tagen und Wochen sind die wirtschaftlichen und sozialen Folgen von Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine auch in Kiel spürbar geworden. Die Preise für Grundnahrungsmittel und…
Weiterlesen »
Mehr Geld für die Honorarkräfte der Musikschule
Die Kieler Ratsversammlung hat auf Initiative der Kooperation die Honorare für Lehrkräfte an der Musikschule erhöht. Aus Sicht des arbeitspolitischen Sprechers Matthias Treu (SPD) und der kulturpolitischen Sprecherin Bettina Aust …
Weiterlesen »
Platz der Kinderrechte gemeinsam gestalten: Kein neuer Beschluss nötig
Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln….
Weiterlesen »