Kooperation verurteilt gewalttätigen Angriff 7. November 20227. November 2022 Der innenpolitische Sprecher Andreas Arend (SPD) und Sven Krumbeck (Bündnis 90/Die Grünen) sind geschockt durch den Angriff, der sich in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag ereignet hat: „Kiel ist… Gefährliche Orte – Besondere Aufmerksamkeit von Polizei und Ordnungsdienst stärkt Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger 25. Oktober 202226. Oktober 2022 Die Kieler Nachrichten berichten, dass sechs Orte in Kiel als „gefährliche Orte“ eingestuft sind. Der innenpolitische Sprecher Andreas Arend (SPD) und Sven Krumbeck (Bündnis 90/Die Grünen) befürworten die Einstufung gefährlicher… Kiel – ein Zufluchtsort für alle! 31. März 202231. März 2022 Die Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine ist auch in Kiel überwältigend groß. Bürger*innen dieser Stadt krempeln genauso die Ärmel hoch wie Initiativen und Vereine oder die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung.… La Panchina rossa – Respekt ist eine sichere Bank 17. März 202217. März 2022 Sehr geehrter Stadtpräsident,liebe Kolleg*innen, Im Jahr 2020 wurden vom Bundeskriminalamt etwa 148.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt registriert. Etwa 80% der Opfer sind Frauen. 2020 kam es zu 460 versuchten Tötungsdelikten… Erster Kommunalwahlprogrammkongress zu den Themen Beteiligung, Sicherheit, Ordnung und digitale Stadt 1. März 20227. März 2022 Unser erster Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 5. März von 14:00 bis 18:00 Uhr statt! Ratsfraktionen erklären Solidarität mit den Menschen in der Ukraine 24. Februar 202224. Februar 2022 Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD-Ratsfraktion), Rainer Kreutz (CDU-Ratsfraktion), Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion), Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion), Ove Schröter (Ratsfraktion Die Politiker*innen) und Burkhardt Gernhuber (Ratsfraktion… Gedenken an die Befreiung von Auschwitz-Birkenau 27. Januar 20221. Februar 2022 Am 27. Januar 1945, also heute vor 77 Jahren, wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee von den Nazis befreit. Heute ist es unsere Aufgabe an die Gräuel des… Mehr Geld für Sicherheit und Reinigung in den städtischen Dienststellen 6. Dezember 2021 Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung im November ein übergreifendes Schutz- und Sicherheitskonzept für die städtischen Dienststellen in Auftrag gegeben. Ein Antrag der Rathauskooperation zu den Haushaltsberatungen am 16. Dezember… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… Gefährliche Orte – Besondere Aufmerksamkeit von Polizei und Ordnungsdienst stärkt Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger 25. Oktober 202226. Oktober 2022 Die Kieler Nachrichten berichten, dass sechs Orte in Kiel als „gefährliche Orte“ eingestuft sind. Der innenpolitische Sprecher Andreas Arend (SPD) und Sven Krumbeck (Bündnis 90/Die Grünen) befürworten die Einstufung gefährlicher… La Panchina rossa – Respekt ist eine sichere Bank 17. März 202217. März 2022 Sehr geehrter Stadtpräsident,liebe Kolleg*innen, Im Jahr 2020 wurden vom Bundeskriminalamt etwa 148.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt registriert. Etwa 80% der Opfer sind Frauen. 2020 kam es zu 460 versuchten Tötungsdelikten… Ratsfraktionen erklären Solidarität mit den Menschen in der Ukraine 24. Februar 202224. Februar 2022 Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD-Ratsfraktion), Rainer Kreutz (CDU-Ratsfraktion), Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion), Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion), Ove Schröter (Ratsfraktion Die Politiker*innen) und Burkhardt Gernhuber (Ratsfraktion… Mehr Geld für Sicherheit und Reinigung in den städtischen Dienststellen 6. Dezember 2021 Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung im November ein übergreifendes Schutz- und Sicherheitskonzept für die städtischen Dienststellen in Auftrag gegeben. Ein Antrag der Rathauskooperation zu den Haushaltsberatungen am 16. Dezember… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… 1 2 3 4 vor
Gefährliche Orte – Besondere Aufmerksamkeit von Polizei und Ordnungsdienst stärkt Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger 25. Oktober 202226. Oktober 2022 Die Kieler Nachrichten berichten, dass sechs Orte in Kiel als „gefährliche Orte“ eingestuft sind. Der innenpolitische Sprecher Andreas Arend (SPD) und Sven Krumbeck (Bündnis 90/Die Grünen) befürworten die Einstufung gefährlicher… Kiel – ein Zufluchtsort für alle! 31. März 202231. März 2022 Die Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine ist auch in Kiel überwältigend groß. Bürger*innen dieser Stadt krempeln genauso die Ärmel hoch wie Initiativen und Vereine oder die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung.… La Panchina rossa – Respekt ist eine sichere Bank 17. März 202217. März 2022 Sehr geehrter Stadtpräsident,liebe Kolleg*innen, Im Jahr 2020 wurden vom Bundeskriminalamt etwa 148.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt registriert. Etwa 80% der Opfer sind Frauen. 2020 kam es zu 460 versuchten Tötungsdelikten… Erster Kommunalwahlprogrammkongress zu den Themen Beteiligung, Sicherheit, Ordnung und digitale Stadt 1. März 20227. März 2022 Unser erster Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 5. März von 14:00 bis 18:00 Uhr statt! Ratsfraktionen erklären Solidarität mit den Menschen in der Ukraine 24. Februar 202224. Februar 2022 Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD-Ratsfraktion), Rainer Kreutz (CDU-Ratsfraktion), Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion), Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion), Ove Schröter (Ratsfraktion Die Politiker*innen) und Burkhardt Gernhuber (Ratsfraktion… Gedenken an die Befreiung von Auschwitz-Birkenau 27. Januar 20221. Februar 2022 Am 27. Januar 1945, also heute vor 77 Jahren, wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee von den Nazis befreit. Heute ist es unsere Aufgabe an die Gräuel des… Mehr Geld für Sicherheit und Reinigung in den städtischen Dienststellen 6. Dezember 2021 Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung im November ein übergreifendes Schutz- und Sicherheitskonzept für die städtischen Dienststellen in Auftrag gegeben. Ein Antrag der Rathauskooperation zu den Haushaltsberatungen am 16. Dezember… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… Gefährliche Orte – Besondere Aufmerksamkeit von Polizei und Ordnungsdienst stärkt Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger 25. Oktober 202226. Oktober 2022 Die Kieler Nachrichten berichten, dass sechs Orte in Kiel als „gefährliche Orte“ eingestuft sind. Der innenpolitische Sprecher Andreas Arend (SPD) und Sven Krumbeck (Bündnis 90/Die Grünen) befürworten die Einstufung gefährlicher… La Panchina rossa – Respekt ist eine sichere Bank 17. März 202217. März 2022 Sehr geehrter Stadtpräsident,liebe Kolleg*innen, Im Jahr 2020 wurden vom Bundeskriminalamt etwa 148.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt registriert. Etwa 80% der Opfer sind Frauen. 2020 kam es zu 460 versuchten Tötungsdelikten… Ratsfraktionen erklären Solidarität mit den Menschen in der Ukraine 24. Februar 202224. Februar 2022 Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD-Ratsfraktion), Rainer Kreutz (CDU-Ratsfraktion), Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion), Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion), Ove Schröter (Ratsfraktion Die Politiker*innen) und Burkhardt Gernhuber (Ratsfraktion… Mehr Geld für Sicherheit und Reinigung in den städtischen Dienststellen 6. Dezember 2021 Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung im November ein übergreifendes Schutz- und Sicherheitskonzept für die städtischen Dienststellen in Auftrag gegeben. Ein Antrag der Rathauskooperation zu den Haushaltsberatungen am 16. Dezember… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… 1 2 3 4 vor
Kiel – ein Zufluchtsort für alle! 31. März 202231. März 2022 Die Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine ist auch in Kiel überwältigend groß. Bürger*innen dieser Stadt krempeln genauso die Ärmel hoch wie Initiativen und Vereine oder die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung.… La Panchina rossa – Respekt ist eine sichere Bank 17. März 202217. März 2022 Sehr geehrter Stadtpräsident,liebe Kolleg*innen, Im Jahr 2020 wurden vom Bundeskriminalamt etwa 148.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt registriert. Etwa 80% der Opfer sind Frauen. 2020 kam es zu 460 versuchten Tötungsdelikten… Erster Kommunalwahlprogrammkongress zu den Themen Beteiligung, Sicherheit, Ordnung und digitale Stadt 1. März 20227. März 2022 Unser erster Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 5. März von 14:00 bis 18:00 Uhr statt! Ratsfraktionen erklären Solidarität mit den Menschen in der Ukraine 24. Februar 202224. Februar 2022 Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD-Ratsfraktion), Rainer Kreutz (CDU-Ratsfraktion), Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion), Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion), Ove Schröter (Ratsfraktion Die Politiker*innen) und Burkhardt Gernhuber (Ratsfraktion… Gedenken an die Befreiung von Auschwitz-Birkenau 27. Januar 20221. Februar 2022 Am 27. Januar 1945, also heute vor 77 Jahren, wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee von den Nazis befreit. Heute ist es unsere Aufgabe an die Gräuel des… Mehr Geld für Sicherheit und Reinigung in den städtischen Dienststellen 6. Dezember 2021 Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung im November ein übergreifendes Schutz- und Sicherheitskonzept für die städtischen Dienststellen in Auftrag gegeben. Ein Antrag der Rathauskooperation zu den Haushaltsberatungen am 16. Dezember… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… Gefährliche Orte – Besondere Aufmerksamkeit von Polizei und Ordnungsdienst stärkt Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger 25. Oktober 202226. Oktober 2022 Die Kieler Nachrichten berichten, dass sechs Orte in Kiel als „gefährliche Orte“ eingestuft sind. Der innenpolitische Sprecher Andreas Arend (SPD) und Sven Krumbeck (Bündnis 90/Die Grünen) befürworten die Einstufung gefährlicher… La Panchina rossa – Respekt ist eine sichere Bank 17. März 202217. März 2022 Sehr geehrter Stadtpräsident,liebe Kolleg*innen, Im Jahr 2020 wurden vom Bundeskriminalamt etwa 148.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt registriert. Etwa 80% der Opfer sind Frauen. 2020 kam es zu 460 versuchten Tötungsdelikten… Ratsfraktionen erklären Solidarität mit den Menschen in der Ukraine 24. Februar 202224. Februar 2022 Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD-Ratsfraktion), Rainer Kreutz (CDU-Ratsfraktion), Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion), Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion), Ove Schröter (Ratsfraktion Die Politiker*innen) und Burkhardt Gernhuber (Ratsfraktion… Mehr Geld für Sicherheit und Reinigung in den städtischen Dienststellen 6. Dezember 2021 Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung im November ein übergreifendes Schutz- und Sicherheitskonzept für die städtischen Dienststellen in Auftrag gegeben. Ein Antrag der Rathauskooperation zu den Haushaltsberatungen am 16. Dezember… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… 1 2 3 4 vor
La Panchina rossa – Respekt ist eine sichere Bank 17. März 202217. März 2022 Sehr geehrter Stadtpräsident,liebe Kolleg*innen, Im Jahr 2020 wurden vom Bundeskriminalamt etwa 148.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt registriert. Etwa 80% der Opfer sind Frauen. 2020 kam es zu 460 versuchten Tötungsdelikten… Erster Kommunalwahlprogrammkongress zu den Themen Beteiligung, Sicherheit, Ordnung und digitale Stadt 1. März 20227. März 2022 Unser erster Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 5. März von 14:00 bis 18:00 Uhr statt! Ratsfraktionen erklären Solidarität mit den Menschen in der Ukraine 24. Februar 202224. Februar 2022 Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD-Ratsfraktion), Rainer Kreutz (CDU-Ratsfraktion), Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion), Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion), Ove Schröter (Ratsfraktion Die Politiker*innen) und Burkhardt Gernhuber (Ratsfraktion… Gedenken an die Befreiung von Auschwitz-Birkenau 27. Januar 20221. Februar 2022 Am 27. Januar 1945, also heute vor 77 Jahren, wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee von den Nazis befreit. Heute ist es unsere Aufgabe an die Gräuel des… Mehr Geld für Sicherheit und Reinigung in den städtischen Dienststellen 6. Dezember 2021 Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung im November ein übergreifendes Schutz- und Sicherheitskonzept für die städtischen Dienststellen in Auftrag gegeben. Ein Antrag der Rathauskooperation zu den Haushaltsberatungen am 16. Dezember… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… Gefährliche Orte – Besondere Aufmerksamkeit von Polizei und Ordnungsdienst stärkt Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger 25. Oktober 202226. Oktober 2022 Die Kieler Nachrichten berichten, dass sechs Orte in Kiel als „gefährliche Orte“ eingestuft sind. Der innenpolitische Sprecher Andreas Arend (SPD) und Sven Krumbeck (Bündnis 90/Die Grünen) befürworten die Einstufung gefährlicher… La Panchina rossa – Respekt ist eine sichere Bank 17. März 202217. März 2022 Sehr geehrter Stadtpräsident,liebe Kolleg*innen, Im Jahr 2020 wurden vom Bundeskriminalamt etwa 148.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt registriert. Etwa 80% der Opfer sind Frauen. 2020 kam es zu 460 versuchten Tötungsdelikten… Ratsfraktionen erklären Solidarität mit den Menschen in der Ukraine 24. Februar 202224. Februar 2022 Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD-Ratsfraktion), Rainer Kreutz (CDU-Ratsfraktion), Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion), Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion), Ove Schröter (Ratsfraktion Die Politiker*innen) und Burkhardt Gernhuber (Ratsfraktion… Mehr Geld für Sicherheit und Reinigung in den städtischen Dienststellen 6. Dezember 2021 Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung im November ein übergreifendes Schutz- und Sicherheitskonzept für die städtischen Dienststellen in Auftrag gegeben. Ein Antrag der Rathauskooperation zu den Haushaltsberatungen am 16. Dezember… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… 1 2 3 4 vor
Erster Kommunalwahlprogrammkongress zu den Themen Beteiligung, Sicherheit, Ordnung und digitale Stadt 1. März 20227. März 2022 Unser erster Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 5. März von 14:00 bis 18:00 Uhr statt! Ratsfraktionen erklären Solidarität mit den Menschen in der Ukraine 24. Februar 202224. Februar 2022 Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD-Ratsfraktion), Rainer Kreutz (CDU-Ratsfraktion), Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion), Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion), Ove Schröter (Ratsfraktion Die Politiker*innen) und Burkhardt Gernhuber (Ratsfraktion… Gedenken an die Befreiung von Auschwitz-Birkenau 27. Januar 20221. Februar 2022 Am 27. Januar 1945, also heute vor 77 Jahren, wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee von den Nazis befreit. Heute ist es unsere Aufgabe an die Gräuel des… Mehr Geld für Sicherheit und Reinigung in den städtischen Dienststellen 6. Dezember 2021 Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung im November ein übergreifendes Schutz- und Sicherheitskonzept für die städtischen Dienststellen in Auftrag gegeben. Ein Antrag der Rathauskooperation zu den Haushaltsberatungen am 16. Dezember… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… Gefährliche Orte – Besondere Aufmerksamkeit von Polizei und Ordnungsdienst stärkt Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger 25. Oktober 202226. Oktober 2022 Die Kieler Nachrichten berichten, dass sechs Orte in Kiel als „gefährliche Orte“ eingestuft sind. Der innenpolitische Sprecher Andreas Arend (SPD) und Sven Krumbeck (Bündnis 90/Die Grünen) befürworten die Einstufung gefährlicher… La Panchina rossa – Respekt ist eine sichere Bank 17. März 202217. März 2022 Sehr geehrter Stadtpräsident,liebe Kolleg*innen, Im Jahr 2020 wurden vom Bundeskriminalamt etwa 148.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt registriert. Etwa 80% der Opfer sind Frauen. 2020 kam es zu 460 versuchten Tötungsdelikten… Ratsfraktionen erklären Solidarität mit den Menschen in der Ukraine 24. Februar 202224. Februar 2022 Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD-Ratsfraktion), Rainer Kreutz (CDU-Ratsfraktion), Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion), Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion), Ove Schröter (Ratsfraktion Die Politiker*innen) und Burkhardt Gernhuber (Ratsfraktion… Mehr Geld für Sicherheit und Reinigung in den städtischen Dienststellen 6. Dezember 2021 Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung im November ein übergreifendes Schutz- und Sicherheitskonzept für die städtischen Dienststellen in Auftrag gegeben. Ein Antrag der Rathauskooperation zu den Haushaltsberatungen am 16. Dezember… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… 1 2 3 4 vor
Ratsfraktionen erklären Solidarität mit den Menschen in der Ukraine 24. Februar 202224. Februar 2022 Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD-Ratsfraktion), Rainer Kreutz (CDU-Ratsfraktion), Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion), Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion), Ove Schröter (Ratsfraktion Die Politiker*innen) und Burkhardt Gernhuber (Ratsfraktion… Gedenken an die Befreiung von Auschwitz-Birkenau 27. Januar 20221. Februar 2022 Am 27. Januar 1945, also heute vor 77 Jahren, wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee von den Nazis befreit. Heute ist es unsere Aufgabe an die Gräuel des… Mehr Geld für Sicherheit und Reinigung in den städtischen Dienststellen 6. Dezember 2021 Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung im November ein übergreifendes Schutz- und Sicherheitskonzept für die städtischen Dienststellen in Auftrag gegeben. Ein Antrag der Rathauskooperation zu den Haushaltsberatungen am 16. Dezember… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… Gefährliche Orte – Besondere Aufmerksamkeit von Polizei und Ordnungsdienst stärkt Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger 25. Oktober 202226. Oktober 2022 Die Kieler Nachrichten berichten, dass sechs Orte in Kiel als „gefährliche Orte“ eingestuft sind. Der innenpolitische Sprecher Andreas Arend (SPD) und Sven Krumbeck (Bündnis 90/Die Grünen) befürworten die Einstufung gefährlicher… La Panchina rossa – Respekt ist eine sichere Bank 17. März 202217. März 2022 Sehr geehrter Stadtpräsident,liebe Kolleg*innen, Im Jahr 2020 wurden vom Bundeskriminalamt etwa 148.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt registriert. Etwa 80% der Opfer sind Frauen. 2020 kam es zu 460 versuchten Tötungsdelikten… Ratsfraktionen erklären Solidarität mit den Menschen in der Ukraine 24. Februar 202224. Februar 2022 Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD-Ratsfraktion), Rainer Kreutz (CDU-Ratsfraktion), Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion), Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion), Ove Schröter (Ratsfraktion Die Politiker*innen) und Burkhardt Gernhuber (Ratsfraktion… Mehr Geld für Sicherheit und Reinigung in den städtischen Dienststellen 6. Dezember 2021 Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung im November ein übergreifendes Schutz- und Sicherheitskonzept für die städtischen Dienststellen in Auftrag gegeben. Ein Antrag der Rathauskooperation zu den Haushaltsberatungen am 16. Dezember… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… 1 2 3 4 vor
Gedenken an die Befreiung von Auschwitz-Birkenau 27. Januar 20221. Februar 2022 Am 27. Januar 1945, also heute vor 77 Jahren, wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee von den Nazis befreit. Heute ist es unsere Aufgabe an die Gräuel des… Mehr Geld für Sicherheit und Reinigung in den städtischen Dienststellen 6. Dezember 2021 Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung im November ein übergreifendes Schutz- und Sicherheitskonzept für die städtischen Dienststellen in Auftrag gegeben. Ein Antrag der Rathauskooperation zu den Haushaltsberatungen am 16. Dezember… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… Gefährliche Orte – Besondere Aufmerksamkeit von Polizei und Ordnungsdienst stärkt Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger 25. Oktober 202226. Oktober 2022 Die Kieler Nachrichten berichten, dass sechs Orte in Kiel als „gefährliche Orte“ eingestuft sind. Der innenpolitische Sprecher Andreas Arend (SPD) und Sven Krumbeck (Bündnis 90/Die Grünen) befürworten die Einstufung gefährlicher… La Panchina rossa – Respekt ist eine sichere Bank 17. März 202217. März 2022 Sehr geehrter Stadtpräsident,liebe Kolleg*innen, Im Jahr 2020 wurden vom Bundeskriminalamt etwa 148.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt registriert. Etwa 80% der Opfer sind Frauen. 2020 kam es zu 460 versuchten Tötungsdelikten… Ratsfraktionen erklären Solidarität mit den Menschen in der Ukraine 24. Februar 202224. Februar 2022 Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD-Ratsfraktion), Rainer Kreutz (CDU-Ratsfraktion), Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion), Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion), Ove Schröter (Ratsfraktion Die Politiker*innen) und Burkhardt Gernhuber (Ratsfraktion… Mehr Geld für Sicherheit und Reinigung in den städtischen Dienststellen 6. Dezember 2021 Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung im November ein übergreifendes Schutz- und Sicherheitskonzept für die städtischen Dienststellen in Auftrag gegeben. Ein Antrag der Rathauskooperation zu den Haushaltsberatungen am 16. Dezember… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… 1 2 3 4 vor
Mehr Geld für Sicherheit und Reinigung in den städtischen Dienststellen 6. Dezember 2021 Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung im November ein übergreifendes Schutz- und Sicherheitskonzept für die städtischen Dienststellen in Auftrag gegeben. Ein Antrag der Rathauskooperation zu den Haushaltsberatungen am 16. Dezember… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… Gefährliche Orte – Besondere Aufmerksamkeit von Polizei und Ordnungsdienst stärkt Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger 25. Oktober 202226. Oktober 2022 Die Kieler Nachrichten berichten, dass sechs Orte in Kiel als „gefährliche Orte“ eingestuft sind. Der innenpolitische Sprecher Andreas Arend (SPD) und Sven Krumbeck (Bündnis 90/Die Grünen) befürworten die Einstufung gefährlicher… La Panchina rossa – Respekt ist eine sichere Bank 17. März 202217. März 2022 Sehr geehrter Stadtpräsident,liebe Kolleg*innen, Im Jahr 2020 wurden vom Bundeskriminalamt etwa 148.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt registriert. Etwa 80% der Opfer sind Frauen. 2020 kam es zu 460 versuchten Tötungsdelikten… Ratsfraktionen erklären Solidarität mit den Menschen in der Ukraine 24. Februar 202224. Februar 2022 Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD-Ratsfraktion), Rainer Kreutz (CDU-Ratsfraktion), Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion), Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion), Ove Schröter (Ratsfraktion Die Politiker*innen) und Burkhardt Gernhuber (Ratsfraktion… Mehr Geld für Sicherheit und Reinigung in den städtischen Dienststellen 6. Dezember 2021 Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung im November ein übergreifendes Schutz- und Sicherheitskonzept für die städtischen Dienststellen in Auftrag gegeben. Ein Antrag der Rathauskooperation zu den Haushaltsberatungen am 16. Dezember… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… 1 2 3 4 vor
Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… Gefährliche Orte – Besondere Aufmerksamkeit von Polizei und Ordnungsdienst stärkt Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger 25. Oktober 202226. Oktober 2022 Die Kieler Nachrichten berichten, dass sechs Orte in Kiel als „gefährliche Orte“ eingestuft sind. Der innenpolitische Sprecher Andreas Arend (SPD) und Sven Krumbeck (Bündnis 90/Die Grünen) befürworten die Einstufung gefährlicher… La Panchina rossa – Respekt ist eine sichere Bank 17. März 202217. März 2022 Sehr geehrter Stadtpräsident,liebe Kolleg*innen, Im Jahr 2020 wurden vom Bundeskriminalamt etwa 148.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt registriert. Etwa 80% der Opfer sind Frauen. 2020 kam es zu 460 versuchten Tötungsdelikten… Ratsfraktionen erklären Solidarität mit den Menschen in der Ukraine 24. Februar 202224. Februar 2022 Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD-Ratsfraktion), Rainer Kreutz (CDU-Ratsfraktion), Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion), Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion), Ove Schröter (Ratsfraktion Die Politiker*innen) und Burkhardt Gernhuber (Ratsfraktion… Mehr Geld für Sicherheit und Reinigung in den städtischen Dienststellen 6. Dezember 2021 Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung im November ein übergreifendes Schutz- und Sicherheitskonzept für die städtischen Dienststellen in Auftrag gegeben. Ein Antrag der Rathauskooperation zu den Haushaltsberatungen am 16. Dezember… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… 1 2 3 4 vor
Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis…
Gefährliche Orte – Besondere Aufmerksamkeit von Polizei und Ordnungsdienst stärkt Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger 25. Oktober 202226. Oktober 2022 Die Kieler Nachrichten berichten, dass sechs Orte in Kiel als „gefährliche Orte“ eingestuft sind. Der innenpolitische Sprecher Andreas Arend (SPD) und Sven Krumbeck (Bündnis 90/Die Grünen) befürworten die Einstufung gefährlicher… La Panchina rossa – Respekt ist eine sichere Bank 17. März 202217. März 2022 Sehr geehrter Stadtpräsident,liebe Kolleg*innen, Im Jahr 2020 wurden vom Bundeskriminalamt etwa 148.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt registriert. Etwa 80% der Opfer sind Frauen. 2020 kam es zu 460 versuchten Tötungsdelikten… Ratsfraktionen erklären Solidarität mit den Menschen in der Ukraine 24. Februar 202224. Februar 2022 Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD-Ratsfraktion), Rainer Kreutz (CDU-Ratsfraktion), Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion), Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion), Ove Schröter (Ratsfraktion Die Politiker*innen) und Burkhardt Gernhuber (Ratsfraktion… Mehr Geld für Sicherheit und Reinigung in den städtischen Dienststellen 6. Dezember 2021 Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung im November ein übergreifendes Schutz- und Sicherheitskonzept für die städtischen Dienststellen in Auftrag gegeben. Ein Antrag der Rathauskooperation zu den Haushaltsberatungen am 16. Dezember… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… 1 2 3 4 vor
La Panchina rossa – Respekt ist eine sichere Bank 17. März 202217. März 2022 Sehr geehrter Stadtpräsident,liebe Kolleg*innen, Im Jahr 2020 wurden vom Bundeskriminalamt etwa 148.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt registriert. Etwa 80% der Opfer sind Frauen. 2020 kam es zu 460 versuchten Tötungsdelikten… Ratsfraktionen erklären Solidarität mit den Menschen in der Ukraine 24. Februar 202224. Februar 2022 Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD-Ratsfraktion), Rainer Kreutz (CDU-Ratsfraktion), Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion), Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion), Ove Schröter (Ratsfraktion Die Politiker*innen) und Burkhardt Gernhuber (Ratsfraktion… Mehr Geld für Sicherheit und Reinigung in den städtischen Dienststellen 6. Dezember 2021 Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung im November ein übergreifendes Schutz- und Sicherheitskonzept für die städtischen Dienststellen in Auftrag gegeben. Ein Antrag der Rathauskooperation zu den Haushaltsberatungen am 16. Dezember… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… 1 2 3 4 vor
Ratsfraktionen erklären Solidarität mit den Menschen in der Ukraine 24. Februar 202224. Februar 2022 Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD-Ratsfraktion), Rainer Kreutz (CDU-Ratsfraktion), Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion), Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion), Ove Schröter (Ratsfraktion Die Politiker*innen) und Burkhardt Gernhuber (Ratsfraktion… Mehr Geld für Sicherheit und Reinigung in den städtischen Dienststellen 6. Dezember 2021 Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung im November ein übergreifendes Schutz- und Sicherheitskonzept für die städtischen Dienststellen in Auftrag gegeben. Ein Antrag der Rathauskooperation zu den Haushaltsberatungen am 16. Dezember… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… 1 2 3 4 vor
Mehr Geld für Sicherheit und Reinigung in den städtischen Dienststellen 6. Dezember 2021 Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung im November ein übergreifendes Schutz- und Sicherheitskonzept für die städtischen Dienststellen in Auftrag gegeben. Ein Antrag der Rathauskooperation zu den Haushaltsberatungen am 16. Dezember… Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis… 1 2 3 4 vor
Bundeswehr und Marine sind Teil der KiWo 12. Februar 202019. Januar 2021 Zuletzt war viel davon zu lesen, wir würden die Marine von der Kieler Woche verbannen wollen. Diesem Eindruck wollen wir entgegentreten. Gemeinsam äußern sich Monika Heinold, die Vorsitzenden von Bündnis…