Die Kieler Ratsversammlung hat auf Initiative der Kooperation die Honorare für Lehrkräfte an der Musikschule erhöht. Aus Sicht des arbeitspolitischen Sprechers Matthias Treu (SPD) und der kulturpolitischen Sprecherin Bettina Aust …
Kultur & Medien
Unser dritter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 19. März von 14:00 bis 18:00 Uhr statt!
Die Finanzierung des Festivals „Beatz im Park“ in Gaarden ist für dieses Jahr gesichert. Dies berichtete Kulturdezernentin Treutel in der Sitzung des Kulturausschusses am 22. Februar 2022. Auch bei der…
In der Sitzung des Kulturausschusses stand die Entkolonialisierung von Straßennamen (Drs. 30/2022) auf der Tagesordnung. Der Antrag des Ortsbeirat Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook wurde zurückgestellt bis die Kommission für Historische Stadtmarkierungen diesen beraten…
Von Bettina Aust. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Zuhörende, gegen die Idee, den Segelsport mit seiner Entwicklung und den Erfolgserlebnissen in Kiel zu würdigen und…
Der Antrag des Ortsbeirates Gaarden zur Stärkung von Migrantinnen (Drs. 526/2020) stand als erstes auf der Tagesordnung des Kulturausschusses am 26. Oktober 2021. Beschlossen wurde, dass ein Konzept erarbeitet werden…
Die Kieler Museumslandschaft bedarf eines Konzeptes, das die Optionen und Perspektiven für eine zukunftsorientierte Planung aufzeigt und konkretisiert. Dazu gehören die Darstellung der aktuellen Aufgabenbereiche der historischen städtischen Museen, das…
Ziel dieses interfraktionellen Antrags ist es, dass die Verwaltung die kurzfristige museale Zwischennutzung der Räumlichkeiten des Kieler Schlosses prüft und die Ergebnisse der Prüfung dem Kulturausschuss möglichst noch 2021 vorgelegt….
Die Rede von Bettina Aust zum Antrag „Kurzfristige museale Zwischennutzung der Räumlichkeiten des Schlosses“ (Drs. 873/2021). Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Zuhörende, die vielfältigen gesellschaftlichen…
Gegen die Ausgrenzung und Isolation älterer Menschen engagiert sich die Initiative KULTURISTENHOCH2, die ihr Projekt in der Sitzung des Kulturausschusses am 28. September 2021 vorgestellt hat. Ziel ist, dass Schüler*innen…