Nach dem Bauausschuss berät am 25. Januar auch der Wirtschaftsausschuss über die Planung des neuen Stadtteils Holtenau-Ost auf dem ehemaligen MFG 5-Gelände. Aus Sicht der Wirtschaftspoliti-ker*innen Antje Möller-Neustock (SPD) und…
Wohnungsbau
„Marthas Insel ist ein gelungenes Beispiel, wie Private, Verwaltung, Politik und KiWoG gemeinsam die Wohnbauentwicklung in Kiel vorantreiben können.“ Mit diesem Satz kommentierte der wohnungspolitische Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die…
Liebe Leute, in der September-Sitzung steht unser Antrag „Moderne Arbeitgeberin Kiel“ auf der Tagesordnung. Das Ziel ist, dass die kommunale Verwaltung als eine attraktive Alternative auf dem Arbeitsmarkt wahrgenommen wird….
Die Arbeiten zum Projekt „KoolKiel“ haben begonnen. Die wohnungspolitischen Sprecher*innen Astrid Leßmann (SPD) und Arne Langniß (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen, dass das Projekt voranschreitet: „Wohnungen werden in Kiel in den…
Die Landeshauptstadt Kiel soll beim ökologischen Bauen Vorbild werden. Darum hat die Rathaus-Kooperation aus SPD und Bündnis 90/Die Grünen die Verwaltung im Bauausschuss (3. März 2022) gebeten, darzulegen, wie städtische…
Mit einem Antrag im Bauausschuss (3. März 2022) will die rot-grüne Rathaus-Kooperation die Entwicklung auf dem ehemaligen Postfuhrhofgelände in Gaarden wieder in Schwung bringen. „Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen,…
„Die Kieler CDU versucht sich erneut und erfolglos an der Quadratur des kommunalen Kreises!“ Mit diesen Worten kommentieren die baupolitischen Sprecher der Ratshaus-Kooperation die Kritik der Christdemokraten am Wohnungsbau in…
2000 Wohnungen befinden sich in Kiel derzeit im Bau, berichtet die Kieler Stadtverwaltung. „Ein Erfolg für die Landeshauptstadt“, sagen die wohnungspolitischen Sprecherinnen Astrid Leßmann (SPD) und Arne Langniß (Bündnis 90/Die…
Für die baupolitischen Sprecher der Kieler Rathaus-Kooperation markiert die jüngste Veröffentlichung der CDU-Ratsfraktion („Kooperation verfehlt erneut Quote für sozialen Wohnungsbau – Im Kieler Süden nur 17,5% geförderte Wohneinheiten“) einen neuen…
Die Landeshauptstadt Kiel soll beim ökologischen Bauen Vorbild werden. Darum hat die Rathaus-Kooperation aus SPD und Bündnis 90/Die Grünen die Verwaltung gebeten, darzulegen, wie städtische Bau- und Sanierungsmaßnahmen künftig an…