Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was zur Umsetzung des Projektes Alte Mu erforderlich ist.
„Wir unterstützen seit Jahren diese Projektentwicklung, die Kreativität und Wohnen im Herzen der Landeshauptstadt verbinden sollen“, machten die wirtschaftspolitische Sprecherin Christina Schubert (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken (Grüne) deutlich. Darum soll die Verwaltung die notwendigen Bedingungen darstellen, die erforderlich sind, um die Projektentwicklung „Alte Mu“ zur Umsetzung zu bringen. In den vergangenen Jahren sei eine bauliche Planung entwickelt worden, die es möglich machen kann, das Kreativzentrum baulich zu sanieren und mit dem Neubau von Wohnungen mit einem Schwerpunkt auf sozialen und bezahlbaren Wohnungsbau zu verbinden.
Zentrale Fragen sind, wie die Finanzierung der Planungsphase bis Baubeginn gesichert werden kann und welche Unterstützung seitens der Stadt erforderlich ist. Der Beschluss stellt sicher, dass die finanziellen Planungen des Projekts hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit darzulegen und auf ihre Plausibilität – auch im Hinblick auf die Baukostenentwicklung – einzuschätzen sind.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche
Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen
von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet…
Weiterlesen »
Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse
Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für…
Weiterlesen »