Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität zuständig ist. „Das war längst überfällig, denn der Klimawandel ist eine der größten Bedrohungen unserer Zeit“, kommentieren die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD) und Anke Oetken (Bündnis 90/Die Grünen).
Zur zeitgemäßeren Schneidung der Ausschüsse gehört für die Kooperation auch ein Ausschuss Finanzen, Inneres und Gleichstellung. „Jetzt werden Personalangelegenheiten, der Stellenplan und das wichtige Querschnittsthema Gleichstellung endlich in einem Gremium gemeinsam beraten“, machen Gesa Langfeldt und Anke Oetken in der langen Debatte in der Ratsversammlung am Donnerstag, 16. März 2023, deutlich. Eine wichtige Neuerung ist auch die Schaffung eines Ausschusses für Wirtschaft und Digitalisierung, „denn ohne angemessene Digitalisierung kann niemand Anschluss halten. Darum ist es so wichtig, dieses Thema herauszuheben“, so die Sprecher*innen der Kooperation.
Zu den Ausschüssen der Ratsversammlung gehören noch der Hauptausschuss, der Kulturausschuss, der Bauausschuss, der Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit, der Ausschuss für Schule und Sport sowie der Jugendhilfeausschuss.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche
Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen
von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet…
Weiterlesen »
Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu
Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was…
Weiterlesen »