-
Presse: Hitzeschutz für ältere Menschen – Kiel braucht jetzt ein klares Konzept
Weiterlesen: Presse: Hitzeschutz für ältere Menschen – Kiel braucht jetzt ein klares KonzeptDie Hitze steht über der Stadt. Für einige ein Sommertag – für ältere und kranke Menschen eine echte Gefahr. „Wenn in den Nächten die Temperaturen kaum noch sinken, wird es […]
-
Presse: Weniger Hupen, mehr Kinderlachen: Schulstraße Skagenweg startet
Weiterlesen: Presse: Weniger Hupen, mehr Kinderlachen: Schulstraße Skagenweg startetIm September startet das Pilotprojekt zu Kiels erster Schulstraße. Dann wird die Zufahrt zum Skagenweg zu Schulbeginn und -ende durch eine Drehschranke verhindert. Andrea Hake, schulpolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis […]
-
Presse: Geheimkonzerte, Fördeglitzern und viel Miteinander: Diese Kieler Woche bleibt hängen
Weiterlesen: Presse: Geheimkonzerte, Fördeglitzern und viel Miteinander: Diese Kieler Woche bleibt hängenDie Segel sind gestrichen, die Bühnen werden abgebaut – doch der Klang der Kieler Woche hallt noch lange nach. „Diese Kieler Woche hat gezeigt, wie Vielfalt, Kultur und Gemeinschaft eine […]
-
Presse: Positives Zwischenfazit zum Fahrradstreifen in der Kaistraße
Weiterlesen: Presse: Positives Zwischenfazit zum Fahrradstreifen in der KaistraßeWährend der diesjährigen Kieler Woche wird in einem Pilotprojekt erstmals ein Fahrradstreifen für Radfahrer*innen in der Kaistraße eingerichtet. Heute haben ihn die Mitglieder des Fahrradforums begutachtet und ziehen ein positives […]
-
Presse: Pflege verdient Respekt, Teilhabe und Kontrolle auf Augenhöhe
Weiterlesen: Presse: Pflege verdient Respekt, Teilhabe und Kontrolle auf AugenhöheDie Zahlen sprechen für sich: Während landesweit nur 62 Prozent der Pflegeheime kontrolliert wurden, liegt Kiel bei über 96 Prozent. „Das ist ein starkes Zeichen für den Schutz der älteren […]
-
Antrag: Städtische Kampagne „Nicht ohne uns“
Weiterlesen: Antrag: Städtische Kampagne „Nicht ohne uns“Migrant*innen und Bürger*innen mit Einwanderungsgeschichte unverzichtbar für die Stadtgesellschaft. Ohne ihren Beitrag wäre Kiel in vielen Lebensbereichen nicht funktionsfähig. Aus diesem Grund soll die Verwaltung eine Kampagne erstellen, deren Ziel […]
-
Antrag: Vision Zero
Weiterlesen: Antrag: Vision ZeroDie Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD fordern die Verwaltung auf ein Konzept zu erstellen, wie das Ziel „Vision Zero“ in Kiel zu realisieren ist. Mithilfe dieses Konzeptes sollen […]
-
Rede zum Antrag „Kiel als Stadt der nachbarschaftlichen Quartiere entwickeln“ von Karla Frieben-Wischer
Weiterlesen: Rede zum Antrag „Kiel als Stadt der nachbarschaftlichen Quartiere entwickeln“ von Karla Frieben-WischerEs gilt das gesprochene Wort! „Wie sich Paris neu erfindet“. „Ökologische und soziale Stadtentwicklung an der Seine“. So oder ähnlich titelten vor wenigen Jahren viele Zeitungen in Frankreich und ganz […]
-
Antrag: Sauberes Kiel!
Weiterlesen: Antrag: Sauberes Kiel!Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und CDU beauftragen die Verwaltung einen Runden Tisch zum Thema „Sauberes Kiel“ einzurichten. An diesem sollen Vertreter*innen der teilnehmen. In diesem Zusammenhang soll […]