Presse: Kiels Haushalt unter Druck: Grüne setzen auf kluge Einnahmen und klare Priorisierungen statt sozialer Kürzungen 12. März 2025 Das aktuelle Defizit von -75,2 Millionen Euro im Kieler Haushalt 2024 zeigt, dass die Stadt vor großen finanziellen Herausforderungen steht. Stark steigende Sozialausgaben, hohe Energiepreise und Instandhaltungskosten sowie unerwartete Zuschüsse […]
Presse: Mitgliedergewinnung für Freiwilligen Feuerwehren stärken 11. März 2025 Die zehn Freiwilligen Feuerwehren sichern zusammen mit der Berufsfeuerwehr Kiel den Brandschutz, Katastrophenschutz und technische Hilfeleistung in Kiel. Um diese Aufgaben weiterhin zu gewährleisten, braucht es Bürger*innen, die dieses Ehrenamt […]
Pressemitteilung: Grüne begrüßen die Quartiersentwicklung in Alt-Ellerbek: Endlich kommt Bewegung ins Viertel 11. März 2025 Seit Jahren fristet Alt-Ellerbek ein Schattendasein – dabei steckt in dem Stadtteil enormes Potenzial. Bündnis 90/Die Grünen Kiel begrüßen daher die Pläne der Stadt, Alt-Ellerbek zu einem lebenswerten, durchmischten Quartier […]
Antrag: Prüfantrag queeres Jugendzentrum 10. März 2025 Die grün-rote Kooperation bittet die Verwaltung zu prüfen, wie hoch die Kosten für ein queeres Jugendzentrum in Kiel sind. Der Antrag „Prüfantrag queeres Jugendzentrum“ (Drs. 0163/2025) wurde im Jugendhilfeausschuss am […]
Änderungsantrag zu Drs. 0166/2025 Bahnanbindung Kiels zukunftsfähig machen! 10. März 202510. März 2025 Statt die Verwaltung zu beauftragen sich für eine bessere Bahnanbindung Kiels einzusetzen, bittet die grün-rote Kooperation die Verwaltung sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten für diese einzusetzen. Der „Änderungsantrag zu Drs. […]
Presse: Ein queeres Jugendzentrum für Kiel 5. März 2025 In der heutigen Sitzung des Jugendhilfeausschusses beantragen die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD, die Kosten für die Einrichtung eines Jugendzentrums für queere Jugendliche zu prüfen. Christian Osbar, jugendpolitischer […]
Presse: Innovative Mobilität für Kiel: Grün-rot unterstützt Pendelfähre über die Schwentine 5. März 2025 Die Planungen für eine (teil-)autonome Pendelfähre zwischen Dietrichsdorf und Wellingdorf nehmen Fahrt auf (Drs. 0202/2025). Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD begrüßen die Initiative als wichtigen Beitrag für […]
Presse: Gaarden im Müll-Notstand: ABK und Stadt in der Pflicht 4. März 2025 Die aktuellen Zustände in Gaarden verdeutlichen einmal mehr, dass Kiel dringend ein verbessertes Abfallmanagement benötigt – besonders in Stadtteilen, die ohnehin mit Müllproblemen zu kämpfen haben. Die Ratsfraktion von Bündnis […]
Presse: Saubere Luft für Kiel: Grüne fordern nachhaltige Lösungen am Theodor-Heuss-Ring 3. März 2025 Zum heutigen Artikel „Abgas-Grenzwert erneut im Fokus” in den Kieler Nachrichten erklären Arne Stenger, klimapolitischer Sprecher, und Maik Kristen, mobilitätspolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Die Situation am Theodor-Heuss-Ring […]
Presse: Steigende Mieten in Kiel: Grüne fordern mehr bezahlbare Wohnungen 27. Februar 202527. Februar 2025 Die aktuellen Zahlen des Kieler Mietspiegels zeigen, was viele Mieter*innen bereits spüren: Die Mieten in Kiel steigen weiter. Besonders Neubauten treiben die durchschnittlichen Kaltmieten nach oben, während bezahlbarer Wohnraum Mangelware […]